Das Lehrbuch erläutert den Prozess der Unternehmensbewertung : von der Datenbeschaffung für die Vergangenheitsanalyse bis zur Prognose künftiger Zahlungen und deren Diskontierung.
Detailliert werden die Ertragswertmethode und die verschiedenen Discounted-Cash-Flow (DCF)-Verfahren vorgestellt.
Weitere Kapitel widmen sich:
dem Liquidationswert
dem Substanzwert
den Mischverfahren
den Überschlagsrechnungen, speziell die Multiplikatoren
Die 5. Auflage wurde durchgehend überarbeitet und um die Themen Unternehmensbewertung in der Rechtsprechung und Besonderheiten bei der Unternehmensbewertung von KMU ergänzt.
Detailliert werden die Ertragswertmethode und die verschiedenen Discounted-Cash-Flow (DCF)-Verfahren vorgestellt.
Weitere Kapitel widmen sich:
dem Liquidationswert
dem Substanzwert
den Mischverfahren
den Überschlagsrechnungen, speziell die Multiplikatoren
Die 5. Auflage wurde durchgehend überarbeitet und um die Themen Unternehmensbewertung in der Rechtsprechung und Besonderheiten bei der Unternehmensbewertung von KMU ergänzt.
- Produktdetails
- Verlag: Schäffer-Poeschel
- Artikelnr. des Verlages: 20018-0002
- 5., überarb. Aufl.
- Erscheinungstermin: 21. Juni 2016
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 174mm x 25mm
- Gewicht: 768g
- ISBN-13: 9783791035543
- ISBN-10: 3791035541
- Artikelnr.: 44098860
Unternehmensbewertung als Mittel zum Zweck
Unternehmensbegriff für Zwecke der Unternehmensbewertung
Verfahren zur Unternehmensbewertung im Überblick
Ertragswert
Discounted-Cash-Flow-Verfahren
Liquidationswert
Substanzwert
Mischverfahren
Überschlagsrechnungen
Steuerliche Unternehmenswerte
Methodenbezogene Rechtsprechung zur Unternehmensbewertung
Häufige Bewertungsfehler
Unternehmensbegriff für Zwecke der Unternehmensbewertung
Verfahren zur Unternehmensbewertung im Überblick
Ertragswert
Discounted-Cash-Flow-Verfahren
Liquidationswert
Substanzwert
Mischverfahren
Überschlagsrechnungen
Steuerliche Unternehmenswerte
Methodenbezogene Rechtsprechung zur Unternehmensbewertung
Häufige Bewertungsfehler
"Ein wertvolles Buch. Es ist auch deshalb wichtig, weil die rechtliche Diskussion der neuen Methoden erst gerade beginnt." - Die Wirtschaftsprüfung
"Was ein Unternehmen wirklich wert ist. An dieser Fragestellung beißen sich unterschiedliche Interessengruppen regelmäßig die Zähne aus. Deshalb kommt das Buch "Unternehmensbewertung" gerade recht." - Der Platow Brief
"Geeignet für all diejenigen, die sich immer schon einmal kompakt und dennoch fundiert über das Thema Bewertung informieren wollten." - M&A
"Im Vordergrund stehen die verschiedenen Verfahren der Unternehmensbewertung. Der Autor Wolfgang Ballwieser erklärt sorgfältig die einzelnen Methoden sowie ihre Rechenschritte und zeigt die Unterschiede auf. Zudem erläutert er ausführlich die einzelnen Berechnungsformeln..." - getAbstract.
"Was ein Unternehmen wirklich wert ist. An dieser Fragestellung beißen sich unterschiedliche Interessengruppen regelmäßig die Zähne aus. Deshalb kommt das Buch "Unternehmensbewertung" gerade recht." - Der Platow Brief
"Geeignet für all diejenigen, die sich immer schon einmal kompakt und dennoch fundiert über das Thema Bewertung informieren wollten." - M&A
"Im Vordergrund stehen die verschiedenen Verfahren der Unternehmensbewertung. Der Autor Wolfgang Ballwieser erklärt sorgfältig die einzelnen Methoden sowie ihre Rechenschritte und zeigt die Unterschiede auf. Zudem erläutert er ausführlich die einzelnen Berechnungsformeln..." - getAbstract.