Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 9,90 €
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

Jakub Shapiro ist ein hoffnungsvoller junger Boxer und überhaupt sehr talentiert. Das erkennt auch der mächtige Warschauer Unterweltpate Kaplica, der Shapiro zu seinem Vertrauten macht. Doch rechte Putschpläne gegen die polnische Regierung bringen das Imperium Kaplicas in Bedrängnis; er kommt in Haft, als ihm ein politischer Mord angehängt wird. Im Schatten dieser Ereignisse bricht ein regelrechter Krieg der Unterwelt los. Jakub Shapiro muss die Dinge in die Hand nehmen: Er geht gegen Feinde wie Verräter vor, beginnt - aus Leidenschaft und Kalkül - eine fatale Affäre mit der Tochter des…mehr

Produktbeschreibung
Jakub Shapiro ist ein hoffnungsvoller junger Boxer und überhaupt sehr talentiert. Das erkennt auch der mächtige Warschauer Unterweltpate Kaplica, der Shapiro zu seinem Vertrauten macht. Doch rechte Putschpläne gegen die polnische Regierung bringen das Imperium Kaplicas in Bedrängnis; er kommt in Haft, als ihm ein politischer Mord angehängt wird. Im Schatten dieser Ereignisse bricht ein regelrechter Krieg der Unterwelt los. Jakub Shapiro muss die Dinge in die Hand nehmen: Er geht gegen Feinde wie Verräter vor, beginnt - aus Leidenschaft und Kalkül - eine fatale Affäre mit der Tochter des Staatsanwalts, muss zugleich seine Frau und Kinder vor dem anschwellenden Hass schützen - und nimmt immer mehr die Rolle des Paten ein.
Der Aufstieg eines Verbrecherhelden zwischen Gewalt, Eleganz und Laster, seine Verletzlichkeit als Jude im Vorkriegs-Warschau: «Der Boxer» ist grandios angelegt und fast filmisch erzählt, ein Panorama mit Sportlern und Schurken, einem Mann mit zwei Gesichtern, glamourösen Huren und charismatischen Gangstern. Ein überragender, thrillerhafter Roman, der eine eruptive Epoche geradezu körperlich erlebbar macht.
Autorenporträt
Twardoch, SzczepanSzczepan Twardoch, geboren 1979, ist einer der herausragenden Autoren der Gegenwartsliteratur. Mit «Morphin» (2012) gelang ihm der Durchbruch. Für den Roman «Drach» wurden Twardoch und sein Übersetzer Olaf Kühl 2016 mit dem Brücke Berlin Preis geehrt, 2019 erhielt Twardoch den Samuel-Bogumil-Linde-Preis. Zuletzt erschienen die hochgelobten Romane «Der Boxer» (2018) und «Das schwarze Königreich» (2020). Szczepan Twardoch lebt mit seiner Familie in Pilchowice/Schlesien.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 25.01.2018

Der König von Warschau steigt wieder in den Boxring
Szczepan Twardochs bravouröse Romanphantasie über die polnisch-jüdische Unterwelt der Zwischenkriegszeit

Warschau im Jahr 1937. Im Saal des städtischen Kinos gehen die Box-Meisterschaften zwischen dem polnischen Sportklub Legia und dem jüdischen Klub Makkabi zu Ende. Der Gewinner in der Schwergewichtklasse ist "ein großer, gutaussehender Jude mit breiten Schultern und dem mächtigen Rücken eines makkabäischen Kämpfers": Jakub Shapiro, das Idol der jüdischen Zuschauer. Irgendwo unter ihnen sitzt der siebzehnjährige Mojsche Bernstein, der seine Eintrittskarte von Shapiro persönlich bekommen hat und ihm nun zusammen mit allen anderen begeistert applaudiert. An sich nichts Ungewöhnliches, wäre da nicht ein schockierendes Detail, das der Leser auch gleich zu Beginn dieser ersten Szene des Romans erfährt: Mojsche ist der Sohn von Naum Bernstein, den Shapiro zwei Tage zuvor umgebracht hat.

Er ist auch der Erzähler in Szczepan Twardochs Buch, das auf Deutsch "Der Boxer", im polnischen Original "Der König" heißt und eine Mischung aus schwarzem Krimi, Gangsterroman und historischer Phantasie mit authentischen Elementen ist. Letzteres gilt sowohl für Ereignisse als auch für Personen, und zwar auf beiden Ebenen der Handlung - der höheren, politischen, wo eine rechte Gruppierung um den Marschall Rydz-Smigly, den Nachfolger des 1935 verstorbenen Jozef Pilsudski, einen Putsch plant. Und der niedrigeren, die sich mit der anderen vermischt, sonst aber sehr spezifische Regeln befolgt.

Hier geht es nämlich um den Teil der Warschauer Unterwelt, dessen Machenschaften sich auf das jüdische Viertel konzentrieren - und dessen Hauptakteure oft ihre Entsprechung im realen Leben hatten. Es fängt mit dem Chef der Bande an, Jan Kaplica, genannt der Pate, dessen Prototyp den klangvollen Spitznamen Tata Tasiemka trug (worauf der Originalname der Figur, Kum Kaplica, anspielt). Ihm, einem Polen, der Mitglied der Sozialistischen Partei war, dann aber sein Talent zum Gangstertum entdeckte, stehen zwei Helfer zur Seite. Der eine, Dr. Radziwillek, so genannt wegen seiner Schwäche für alte polnische Aristokratenfamilien, ist einem jüdischen Gangster nachempfunden. Und den anderen, Pantaleon Karpinski, hat es sogar wirklich gegeben, nur ohne die Deformation, die Szczepan Twardoch ihm verpasst: Auf seinem Hinterkopf befindet sich ein zweites Gesicht.

Der Mittelpunkt dieser Welt, in der sich alles um Geld, Alkohol, Prostituierte, Kokain, Waffen, luxuriöse Autos, gutes Essen und maßgeschneiderte Anzüge dreht, ist aber der Boxer Jakub Shapiro, Kaplicas rechte Hand. Er treibt für ihn Schutzgelder ein und hat kein Problem damit, diejenigen, die nicht zahlen wollen oder können, in den Warschauer Lehmgruben verschwinden zu lassen. Doch die jüdische Straße liebt ihn. Man nimmt ihm nicht einmal übel, dass in seinen Taschen immer eine Pistole, ein Schlagring und eine Menge Geld stecken und dass das, neben seiner Kraft, die Basis "seiner Macht und Bedeutung" ist.

Die Liebe zu Jakub Shapiro hat allerdings ihre Grenzen, und zwar im topographischen Sinne des Wortes. Denn die Polen lieben ihn selten, manche hassen ihn sogar, und dieser Hass ist direkt proportional zu ihrer Stellung. Jemand wie der Sekretär des mit dem "Paten" befreundeten Premierministers zum Beispiel hasst ihn allein dafür, dass er Jude ist, jemand also, der in seinen Augen kein Recht hat, "so stark zu sein, so gut auszusehen, so gut gekleidet und luxuriös motorisiert zu sein". Und dafür, dass er "physisch Angst vor ihm" hat und dass die Frauen ihn lieben.

Es sind einige literarische Tabus und historische Mythen, mit denen Szczepan Twardoch in seinem Roman bricht. Zum einen sind es all die Eigenschaften, die sein Shapiro tatsächlich im Übermaß verkörpert, die auch auf Frauen in seiner Umgebung abfärben ("neue Frauen, Jüdinnen, wie die Welt sie nie zuvor gekannt hatte, sportlich, selbstsicher, stark . . .") und die bisher polnischen Protagonisten vorbehalten waren. Zum anderen die Tatsache, dass die Beschreibung von Juden, die sich im jüdischen Elendsviertel wohl fühlten, die gar nicht den Ehrgeiz hatten, von dort auszubrechen und sich den Polen maximal anzunähern, jüdischen Autoren wie Julian Stryjkowski ("Austeria") oder Jozef Hen ("Nowolipie") überlassen wurde. Die polnischen erwähnten zwar gern die Exotik des Viertels. Zu den Protagonisten ihrer Bücher machten sie aber am liebsten solche Juden, die sich assimiliert hatten und sich selbst für Polen hielten.

Und zum Dritten schließlich: Das Warschau der Zwischenkriegszeit ist bis heute in der Vorstellung vieler "das Paris des Nordens" geblieben, eine schöne, freundliche, sich prächtig entwickelnde Stadt, deren harmonisches Bild sich auch im Leben ihrer Bewohner spiegelte. In Twardochs Roman hingegen gibt es gar keine Harmonie, eher eine starke Asymmetrie zweier sich fremd gebliebener Welten, der polnischen und der jüdischen, die höchstens eines verbindet: die Aussicht, bald gemeinsam in Dunkelheit und Chaos abzustürzen. Denn in seinem Warschau zieht ein Unheil heran, und wer es merkt, der sieht auch einen grauen Pottwal über der Stadt schweben, dessen flammendes Auge auf allem ruht und dessen großer Schädel die Schornsteine streift. Und wer ihn sieht, der verspürt große Unruhe, denn er weiß: "Pottwale beißen ihre Beute nicht und zerreißen sie nicht, sie saugen sie ein, verschlingen sie ganz."

Auch diesmal also, denn er tat es bereits in "Morphin" und in "Drach", musste Twardoch eine metaphysische Kraft einführen und deren Anwesenheit durch regelmäßige Wiederholungen betonen - eine Manier, die zuweilen ermüdet. Sonst aber lässt er die sich anbahnende Katastrophe weit realere Formen annehmen: Die Putschpläne der extremen Rechten, begleitet von Demonstrationen, Straßenkämpfen, Schlägereien an der Universität, wo soeben Bankgettos und Numerus clausus eingeführt wurden, bringen 1937 auch den Alltag von Kaplica und seinen Gangstern durcheinander. Ihm selbst wird ein politischer Mord angehängt, wonach er nicht, wie üblich, für kurze Zeit ins Gefängnis kommt, sondern in das berüchtigte Lager Bereza Kruska im Osten Polens, wo er zu Tode gequält wird.

Damit bricht alles endgültig zusammen. Ein gnadenloser Unterweltkrieg bricht aus, in dem ein Tod den nächsten nach sich zieht, sodass auch Jakub Shapiro nicht viel anrichten kann, zumal sich unter den Opfern auch sein jüngerer Bruder Moryc befindet - ein Student der Warschauer Universität, der nur ein Ziel hatte: nach Palästina auszuwandern. Für einen Augenblick wurde auch Jakub schwach und wollte es, zusammen mit der ganzen Familie, ebenfalls tun. Doch ein Blick aus dem Fenster des startenden Flugzeugs genügte, um ihm zu vergegenwärtigen, wo sein Platz war: im jüdischen Warschau. Denn nur dort, machte er sich in dem Moment bewusst, "bin ich Jakub Shapiro, die Polizisten grüßen mich, die Mädchen lächeln mir zu, fromme Juden wenden empört den Blick ab, Faschisten und Markthändler fürchten mich".

Und so kehrt Jakub Shapiro in sein Warschau zurück, um für die nächsten zwei Jahre dessen König zu werden. Dem Leser überlassen bleibt die Antwort auf die Frage, wer der wahre Erzähler dieses Romans ist: Wirklich der siebzehnjährige Mojsche Bernstein, den Shapiro unter seine Fittiche genommen hat, beziehungsweise seine spätere Ausgabe, General Aluf Mosche Inbar, der gegen die Araber im Nahen Osten kämpfte und nun in seiner Tel Aviver Wohnung seine Erinnerungen aufschreibt? Wenn ja, was bedeutet der Satz: "Aber vielleicht hat es mich gar nicht gegeben"? Und wer ist diese Frau, die ihn zwar verlassen hat, trotzdem aber immer wieder in seiner Wohnung auftaucht und Dinge sagt wie: "Können wir endlich dieses Märchen lassen, das du dir da ausgedacht hast, Jakub?" Der Leser wird bei der Suche nach der Antwort genauso viel Spaß haben wie bei der Lektüre dieses nicht immer wahrheitsgetreuen und manchmal durch zu viele Vulgarismen irritierenden, alles in allem aber hochspannenden Romans haben.

MARTA KIJOWSKA.

Szczepan Twardoch: "Der Boxer". Roman.

Aus dem Polnischen von Olaf Kühl. Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2018. 463 S., geb., 22,95 [Euro].

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr

Süddeutsche Zeitung - Rezension
Süddeutsche Zeitung | Besprechung von 26.02.2018

Es war einmal in Warschau
Szczepan Twardochs Roman „Der Boxer“ führt ins jüdisch-polnische Ganovenleben
des Jahres 1937 – und geht am Ende vor der Wucht der Realgeschichte in die Knie
VON FRAUKE MEYER-GOSAU
Ein Pottwal schwebt am Himmel über der Stadt, ein kompakter Gigant mit kleinen Augen, einen Namen hat er auch: Litani. Er gleitet dahin, beobachtet, was sich unter ihm tut, besonders Unheil und Verbrechen haben es ihm angetan, und davon gibt es reichlich in Polens Hauptstadt im Sommer 1937.
Mitunter singt Litani, dann und wann schnappt er sich ein besonders unglückseliges Menschenwesen und verspeist es. Danach zieht er wieder seine Bahn, ungerührt. Und niemand außer dem 17-jährigen Mojzesz Bernstein kann ihn sehen.
Das Warschau des Jahres 1937 ist in Szczepan Twardochs Roman „Der Boxer“ eine geteilte Stadt. Die Polen leben in den guten Vierteln, in den schlecht beleumdeten und armen die Juden. Es muss schon Besonderes geschehen – ein Bordellbesuch, ein Boxkampf, eine Fahrt zum arrivierten Schneider –, damit die Bewohner der einen Welt in die andere wechseln. Zumal in der jüdischen Jiddisch gesprochen wird, Polnisch eher selten und oft fehlerhaft, während das Jiddische bei den Polen natürlich verpönt ist.
Nach den hochgelobten Vorgängern „Morphin“ (2012) und „Drach“ (2016) führt Twardoch hier nun mitten hinein in die jüdische Halb- und Unterwelt. Da wird gekokst und gehurt, geboxt und Schutzgeld eingetrieben, und wenn einer nicht zahlen kann, weil seine Geschäfte zu kümmerlich gehen, erscheint der imposante Boxer Jakub Shapiro, 37 Jahre alt, Schwergewichtler, tolle Figur, topmodische Anzüge. Er fackelt nicht lange.
Gleich zu Beginn wird der fromme Jude und unfähige Geschäftsmann Naum Bernstein an seinem langen Bart aus der Wohnung gezerrt und in den Kofferraum von Shapiros Buick geworfen. Er hat das Schutzgeld, das der „Pate“ Jan Kaplica abkassieren lässt, nicht zahlen können; gevierteilt, mit abgesägtem Kopf, findet er sein grausiges Ende in den Lehmgruben vor der Stadt.
Sein 17-jähriger Sohn Mojzesz aber, der auf Shapiros tätowiertem Handrücken das hebräische Wort für „Tod“ liest, muss die Verschleppung des Vaters hilflos mit ansehen. Noch am selben Tag verlässt er Mutter und Schwester auf Nimmerwiedersehen, die Schläfenlocken verschwinden, die Haare trägt er jetzt modern: Er wird zu Shapiros stillem Gefolgsmann, sogar zu einer Art Familienmitglied – und fünfzig Jahre später zum Erzähler des Buches. Nun ist er ein pensionierter israelischer General namens Mojzesz Inbar. Von seiner Frau verlassen, sitzt er in Tel Aviv an der Maschine und schreibt auf, was ein halbes Jahrhundert zuvor in Warschau geschah.
Das ist eine kluge und spannungsreiche Konstruktion, denn natürlich möchte man nicht nur wissen, wie es Mojzesz Bernstein unter dem Regime des dröhnend gemütlichen Chef-Verbrechers Kaplica und dessen rechter Hand Shapiro erging, man erführe auch ebenso gern, wie aus Bernstein schließlich Inbar, der hochdekorierte israelische Kriegsheld wurde.
Und die längste Zeit erhält dies Interesse beim Hin-und-Herschwenken zwischen Warschau im Jahr 1937 und dem Schreibkämmerchen in Tel Aviv anno 1987 auch äußerst lebhafte Nahrung: beim Abkassieren auf dem ärmlichen Judenmarkt, im Bordell von Ryfka Kij, einem einstigen Straßenkind wie Shapiro und in früheren Jahren dessen Geliebte, beim ungebremsten Konsum von Alkohol und Drogen, in der Begegnung mit Nutten, die von ihren gewalttätigen Freiern krankenhausreif zugerichtet werden. Mit den Gangstern fährt Mojzesz in luxuriösen Autos umher und lebt derweil harmonisch mit dem Boxer, dessen kluger, gebildeter Frau Emilia und den Zwillingen Daniel und David – eine fast heile Welt auf der Basis des organisierten Verbrechens.
In Tel Aviv umreißt Mojzesz Inbar zwischendurch seine eigene desolate Lebenssituation, in der immer wieder eine Frau auftaucht, die wohl einmal die seine war, die er aber bei einem Namen nennt, der nicht der ihre ist. Man versteht: Mit Mojzesz Inbar, der den Pottwal Litani beschwört, stimmt etwas nicht. Wer ist er wirklich, und wer die Frau, die nicht „Magda“ gerufen werden will?
Die entscheidende Wende im gut geregelten Warschauer Ganovenleben tritt im Herbst 1937 durch die Politik ein (der auch hier wieder großartige Übersetzer Olaf Kühl erklärt am Schluss des Buches die extrem komplizierte politische Situation Polens vor 1939). Zu Beginn hatte Szczepan Twardoch den auf der extremen Rechten engagierten Sohn des Oberstaatsanwalts Ziembinski – „er sah aus wie die deutschen Sportler, arische Halbgötter“ – in einem Boxkampf gegen Jakub Shapiro antreten und verlieren lassen. Im Oktober 1937 wird aus dem sportlichen Wettkampf eine politische Frontstellung: Die Juden unter Führung von Kaplica und Shapiro sind allesamt militante Linke, während die Polen einen Staatsstreich von ultrarechts vorbereiten.
Auf den Straßen marschieren die Bewaffneten gegeneinander, eine Namensliste mit zu Verhaftenden kursiert, und so gelangt der sozialistische Pate ins nach deutschem Vorbild „KZ“ genannte Lager, Shapiro und seine Familie müssten dringend fliehen. Doch obwohl sie sogar schon im Flugzeug nach Palästina sitzen, wird daraus nichts. Shapiro lässt die Maschine umkehren, weil er sich in die Tochter des Oberstaatsanwalts verliebt hat; seine Familie wird dem Warschauer Ghetto nicht entgehen. Einzig der Ich-Erzähler Mojzesz Bernstein scheint es irgendwie bis nach Palästina geschafft zu haben.
Ein hochpolitischer Stoff also, eine Fußnote nicht zuletzt zur aktuellen Diskussion über den polnischen Anteil am Holocaust. Aber so plastisch-drastisch und farbenfroh Twardoch aus dem Ganovenleben erzählt, so fabelhaft ihm die Schwenks zwischen den Handlungsorten gelingen – vom (historisch nicht verbürgten) Putschversuch der Ultrarechten im Oktober 1937 an weiß er erzählerisch nicht weiter. Und rettet sich in Gewalt-, Sex- und Ekel-Exzesse. Knochen splittern, Gliedmaßen werden amputiert, die Scheiße wogt meterhoch in Jauchegruben und Gefängniszellen, Verrat, Betrug und sexuelle Bizarrerie triumphieren, und der bei aller geschäftsmäßigen Brutalität lange sympathisch virile Gangster-Held entpuppt sich als schwanzgesteuertes Monstrum. Nur flüchtig wird dessen spätere Geschichte nachgetragen, die irgendwie in diejenige des Ex-Generals Mojzesz Inbar mündet.
Kann ein bis dahin glänzendes Buch auf seinen letzten 100 Seiten kaputtgehen? In diesem Fall wird es allemal deutlich beschädigt. Andererseits: Wenn die 350 Seiten zuvor nicht gelesen würden, wäre das ein wirklicher Jammer.
Die scheint für Augenblicke eine
fast heile Welt auf der Basis
des organisierten Vebrechens
Knochen splittern, Gliedmaßen
werden amputiert,
Verrat, Betrug, Bizarrerie
Szczepan Twardoch: Der Boxer. Roman. Aus dem Polnischen von Olaf Kühl
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2018. 464 Seiten, 22,95 Euro. E-Book 19,99 Euro.
Szczepan Twardoch, Jahrgang 1979, wurde mit dem Roman „Morphin“ bekannt. Er lebt in Pilchowice/Schlesien. Sein neuer Roman „Der Boxer“ war in Polen ein großer Erfolg bei Lesern und Kritikern.
Foto: Brigitte Friedrich/Süddeutsche Zeitung Photo
DIZdigital: Alle Rechte vorbehalten – Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.sz-content.de
…mehr
Der neue Shootingstar des Literaturbetriebs. Er kann, was nur wenige können, nämlich ordentlich zupacken. Seine Bücher sind derb und sinnlich und hochgradig politisch zugleich. Seine Bücher sind Reißer, und er schafft es trotzdem, seinen Helden ein von den großen philosophischen Fragen gequältes Herz einzupflanzen. 3Sat "Kulturzeit"