»Was also ist Wahrheit? Ein bewegliches Heer von Metaphern, Metonymien, Anthropomorphismen kurz eine Summe von menschlichen Relationen, die, poetisch und rhetorisch gesteigert, übertragen, geschmückt wurden, und die nach langem Gebrauche einem Volke fest, canonisch und verbindlich dünken: die Wahrheiten sind Illusionen, von denen man vergessen hat, dass sie welche sind [...]« Nietzsches kleine Abhandlung ist ein Klassiker, der hier erstmals ausführlich kommentiert wird und dessen Wirkmächtigkeit bis in unsere Tage präzise herausgearbeitet wird.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: Reclam Verlag
- Seitenzahl: 96
- Erscheinungstermin: 07.10.2015
- Deutsch
- ISBN-13: 9783159608389
- Artikelnr.: 43903047
Über Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinne
Anhang
Zusätzliche Quellen:
a) über das Pathos der Wahrheit
b) Darstellung der antiken Rhetorik § 3. Verhältnisse des Rhetorischen zur Sprache
c) Wie die »wahre Welt« endlich zur Fabel wurde
d) Nachgelassenes Fragment (Sommer - Herbst 1884)
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Nachwort
Literaturhinweise
Anhang
Zusätzliche Quellen:
a) über das Pathos der Wahrheit
b) Darstellung der antiken Rhetorik § 3. Verhältnisse des Rhetorischen zur Sprache
c) Wie die »wahre Welt« endlich zur Fabel wurde
d) Nachgelassenes Fragment (Sommer - Herbst 1884)
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Nachwort
Literaturhinweise