24,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieser Band vereinigt die beiden berühmten Monographien Goethe von 1912 und Rembrandt vom 1916, ergänzt um die einst separat erschienenen Vorträge Deutschlands innere Wandlung von 1914 und Das Problem der historischen Zeit von 1916. Die beiden Schriften Goethe und Rembrandt stießen bei ihrem Erscheinen auf starke Resonanz und große Beachtung in der Literatur- und Kunstwissenschaft und gehören bis heute fraglos zu den bekanntesten und einflußreichsten Studien Simmels.

Produktbeschreibung
Dieser Band vereinigt die beiden berühmten Monographien Goethe von 1912 und Rembrandt vom 1916, ergänzt um die einst separat erschienenen Vorträge Deutschlands innere Wandlung von 1914 und Das Problem der historischen Zeit von 1916. Die beiden Schriften Goethe und Rembrandt stießen bei ihrem Erscheinen auf starke Resonanz und große Beachtung in der Literatur- und Kunstwissenschaft und gehören bis heute fraglos zu den bekanntesten und einflußreichsten Studien Simmels.

Autorenporträt
Simmel, GeorgGeorg Simmel wurde am 1. März 1858 in Berlin als jüngstes von sieben Kindern des Fabrikanten Edward Simmel und dessen Frau Flora (geb. Bodenstein) geboren und starb am 26. September 1918 in Straßburg. Die Familie ist jüdischer Herkunft, beide Elternteile traten jedoch schon früh zum christlichen Glauben über. Georg Simmel wurde evangelisch getauft. Von 1876 bis 1881 studierte er an der Berliner Universität Geschichte, Völkerpsychologie und Philosophie. Seine erste Promotionsschrift Psychologisch-ethnologische Studien über die Anfänge der Musik wurde von dem Philosophiehistoriker Zeller und dem Physiker Helmholtz wegen formaler Fehler und »zu gewagter« Thesen abgelehnt. Als Dissertation wird jedoch die prämierte Abhandlung Darstellung und Beurteilungen von Kants verschiedenen Ansichten über das Wesen der Materie akzeptiert. Nach Überwindung weiterer Hindernisse wurde er 1885 mit der Schrift Kantische Studien im Fach Philosophie habilitiert und an der Berliner Universit

ät zum Privatdozenten ernannt. Mit der öffentlichen Antrittsvorlesung »Über das Verhältnis des ethischen Ideals zu dem logischen und dem ästhetischen« begann er seine sehr erfolgreichen Veranstaltungen, die auch gesellschaftlich große Resonanz fanden. Trotz seines akademischen Erfolgs wurde Simmel mit antisemitischen Ressentiments konfrontiert. So wurde 1898 sein erster Antrag auf Erteilung eines Extraordinariats vom Kultusministerium abgelehnt. 1908 scheiterte seine Berufung auf die zweite Professur für Philosophie in Heidelberg trotz der Empfehlungen von Max Weber und Eberhard Gothein am antisemitischen Gutachten des im Alldeutschen Verband engagierten Berliner Historikers Dietrich Schäfer (1845-1929). Heute gilt Simmel als einer der wichtigsten und faszinierendsten Vertreter der Soziologie des 20. Jahrhunderts, der entscheidend zur Formierung dieser Disziplin als eigenständiger Wissenschaft beigetragen hat.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Ralf Konersmann lobt die Folgerichtigkeit, mit der dieser Band der Simmel-Gesamtausgabe neben Simmels Monografie zu Goethe "seinen Rembrandt" gestellt habe. Denn so werde deutlich, welches Ziel Simmel mit diesen Porträts verfolgte - denen er 1916 ursprünglich, wie man erfährt, auch noch "einen Shakespeare und einen Beethoven" an die Seite zu stellen plante. Für Simmel haben die "großen Namen" die Rolle gespielt, wie Konersmann ausführt, den Weg des "Allgemein-Menschlichen" zu exemplifizieren, sie alle nämlich hätten, schreibt der Rezensent, für den Soziologen "Konfliktlösungen" repräsentiert, wie sie in der Moderne jeder suchen müsse; und sie alle hätten "in der endlich gefundenen Balance ihrer künstlerischen Existenz die 'Tragödie der Kultur' bezwungen". Schließlich lobt der Rezensent noch, dieser Band zeige zudem "den ganzen Simmel", Dokumente "seiner frappierenden Klarsicht" ebenso wie "seiner Verblendung". Selbst ein Denker vom Format Simmels, so zeigt sich für den Rezensenten nämlich an einem "bestürzenden Vortrag aus dem November 1914" hat sich von dem Begriff des "Lebens" auf "irrwitzige Abwege führen lassen".

© Perlentaucher Medien GmbH
»Herrlicher Wahnsinn.« DIE ZEIT 20161206