Die kantische Freiheitsphilosophie stellt eine sakulare Fassung der christlichen Freiheitslehre dar. Diese hat zwei unterschiedliche Grundbegriffe der Freiheit herausgearbeitet: die Freiheit der Wahl zwischen Gut und Bose und die moralische Freiheit. Im Hauptstrom seiner Philosophie stellt Kant allerdings nur den letzten und nicht den ersten Freiheitsbegriff in den Mittelpunkt seines Interesses. Damit entzieht er seiner Moralphilosophie und seiner Rechtslehre ihr eigentliches Fundament und kann dieses Defizit nur in seiner Religionsschrift annahernd ausgleichen. Das umfassende Problem der Freiheit bei Kant diskutiert der Verfasser vor dem Hintergrund zweier, fur das Christentum fundamentaler Freiheitslehren: der von Augustinus und der von Luther.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- Erscheinungstermin: 30.05.2014
- Deutsch
- ISBN-13: 9783653043624
- Artikelnr.: 53401461
Inhalt: Die Freiheit der Wahl zwischen Gut und Böse bei Augustinus - Luthers Lehre vom "geknechteten Willen" und der "christlichen Freiheit" - Kants "transzendentale Freiheit" - Kants "moralische Freiheit" als säkulare Fassung der christlichen Erlösungsfreiheit - Kants rechtsphilosophischer Freiheitsbegriff - Kants Lehre vom "radikalen Bösen".