Die Autoren erklären Berufs- und Quereinsteigern die theoretischen Grundlagen des Marketings: Sie gehen auf die Produkt- und Preispolitik ein, erläutern Vertriebsstrategien sowie Kommunikationsinstrumente. Das Buch befasst sich zudem mit der Berechnung von Marketingbudgets und des Marketingcontrollings. Klassisches Marketing kommt ebenso zur Sprache wie die vielfältigen Möglichkeiten im Online-Marketing.
Inhalte:
Was ist Marketing und was können Unternehmen durch Marketing erreichen?
Worin unterscheiden sich Märkte und was sind die wichtigsten Differenzierungsfaktoren?
Schritt für Schritt zur Marketingkonzeption.
Der Marketing-Mix und seine Elemente.
So funktioniert erfolgreiches Customer Relationship Management.
Arbeitshilfen online:
Excel-Rechner.
Checklisten.
Formulare.
Inhalte:
Was ist Marketing und was können Unternehmen durch Marketing erreichen?
Worin unterscheiden sich Märkte und was sind die wichtigsten Differenzierungsfaktoren?
Schritt für Schritt zur Marketingkonzeption.
Der Marketing-Mix und seine Elemente.
So funktioniert erfolgreiches Customer Relationship Management.
Arbeitshilfen online:
Excel-Rechner.
Checklisten.
Formulare.
- Produktdetails
- Haufe Fachbuch Bd.10115
- Verlag: Haufe-Lexware
- Artikelnr. des Verlages: .10115-0002, 10115-0002
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 294
- Erscheinungstermin: 22. Juni 2017
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 146mm x 22mm
- Gewicht: 484g
- ISBN-13: 9783648095096
- ISBN-10: 3648095099
- Artikelnr.: 46876600
Vorwort
Was ist Marketing?
* Hauptziel des Marketings: Überleben sichern
* Was ist ein Markt, was ist ein Kunde?
* Wettbewerb in gesättigten Märkten
* Aufgaben und Besonderheiten des Marketings
* Wieso ist Marketing für kleine und mittelständische Unternehmen wichtig?
* Welche Rolle spielt das Internet für das Marketing?
Was will ich mit Marketing erreichen?
* Optimale Problemlösungen für den Kunden
* Schritte zum erfolgreichen Marketing
* Nachfrage befriedigen ist gut, Nachfrage produzieren ist besser
Wie unterscheiden sich Märkte?
* So erforschen Sie den Markt
* Die Marketingsituation
Die Marketingkonzeption
* Welches sind Ihre Marketingziele?
* Treffen Sie Ihre Markt- und Produktwahl
* Wie Sie Ihre Marktstrategie umsetzen
Auf die richtige Mischung kommt es an: der Marketingmix
* Marketingmix - was ist das?
* Die Produkt- und Leistungspolitik
* Die Preispolitik - Zu welchem Preis kann ich verkaufen?
* Die Kommunikationspolitik
* Zentrale Rolle im Marketing: die Werbung
* In acht Schritten zum perfekten Werbeplan
* Die Distributionspolitik
Customer Relationship Management
* Die wirtschaftliche Bedeutung der Kundenbindung
* Kunde ist nicht gleich Kunde
* Kundenlebenszyklus
* Kundenkategorien
* Das Kundenportfolio
* Customer Relationship Management - ein Fazit
Arbeitshilfen
Stichwortverzeichnis
Die Autoren
Was ist Marketing?
* Hauptziel des Marketings: Überleben sichern
* Was ist ein Markt, was ist ein Kunde?
* Wettbewerb in gesättigten Märkten
* Aufgaben und Besonderheiten des Marketings
* Wieso ist Marketing für kleine und mittelständische Unternehmen wichtig?
* Welche Rolle spielt das Internet für das Marketing?
Was will ich mit Marketing erreichen?
* Optimale Problemlösungen für den Kunden
* Schritte zum erfolgreichen Marketing
* Nachfrage befriedigen ist gut, Nachfrage produzieren ist besser
Wie unterscheiden sich Märkte?
* So erforschen Sie den Markt
* Die Marketingsituation
Die Marketingkonzeption
* Welches sind Ihre Marketingziele?
* Treffen Sie Ihre Markt- und Produktwahl
* Wie Sie Ihre Marktstrategie umsetzen
Auf die richtige Mischung kommt es an: der Marketingmix
* Marketingmix - was ist das?
* Die Produkt- und Leistungspolitik
* Die Preispolitik - Zu welchem Preis kann ich verkaufen?
* Die Kommunikationspolitik
* Zentrale Rolle im Marketing: die Werbung
* In acht Schritten zum perfekten Werbeplan
* Die Distributionspolitik
Customer Relationship Management
* Die wirtschaftliche Bedeutung der Kundenbindung
* Kunde ist nicht gleich Kunde
* Kundenlebenszyklus
* Kundenkategorien
* Das Kundenportfolio
* Customer Relationship Management - ein Fazit
Arbeitshilfen
Stichwortverzeichnis
Die Autoren
"Management-Journal - Fazit: "Crashkurs Marketing" leistet zu 110 Prozent, was der Titel verspricht: In knappen, jederzeit verständlichen und vor allem praxisnahen Kapiteln lernen Sie im Eiltempo das Marketing-ABC kennen: Von der Markenpositionierung bis hin zu perfekt gestalteten Werbeformen für das Smartphone." Managementbuch.de