Die Sammlung richtet sich an Studierende der rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge an Universitäten und Hochschulen.
Enthalten sind die ausbildungsrelevanten Vorschriften aus folgenden Bereichen:
- Verfassungsrechtliche Grundlagen;
- Kartellrecht;
- Lauterkeitsrecht;
- Markenrecht;
- Geschmacksmusterrecht;
- Urheberrecht;
- Patent-, Gebrauchsmuster- und Erfinderrecht;
- Verfahrensrecht;
- Internationale Abkommen.
Enthalten sind die ausbildungsrelevanten Vorschriften aus folgenden Bereichen:
- Verfassungsrechtliche Grundlagen;
- Kartellrecht;
- Lauterkeitsrecht;
- Markenrecht;
- Geschmacksmusterrecht;
- Urheberrecht;
- Patent-, Gebrauchsmuster- und Erfinderrecht;
- Verfahrensrecht;
- Internationale Abkommen.
- Produktdetails
- Textbuch Deutsches Recht
- Verlag: Müller (C.F.Jur.), Heidelberg
- Artikelnr. des Verlages: 81144674
- 6. Aufl.
- Erscheinungstermin: Mai 2019
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 128mm x 30mm
- Gewicht: 510g
- ISBN-13: 9783811446748
- ISBN-10: 3811446746
- Artikelnr.: 55074296
...sämtliche für die tägliche urheber- und insbesondere wettbewerbsrechtliche Verbands- und Verlagspraxis wesentlichen Normen in einer Sammlung. ... Zwar wendet sich die Sammlung der Eigendarstellung des Verlags zufolge vorrangig an Studierende rechts- und wirtschaftswissenschaftlicher Hochschulstudiengänge; aufgrund ihrer kompakten Informationsfülle kann sie jedoch auch den Verlagsjustiziaren und anderen mit urheber- und wettbewerbsrechtlichen Fragen konfrontierten Verlagsmitarbeitern empfohlen werden. Dem VSZV-Justiziariat ist sie in jedem Falle eine wertvolle Hilfe bei der täglichen Beratung der Zeitungsverlage.
Ralf Wetzel & Martin Jooß, Justiziariat Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger in: Rundschreiben Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger 21/2009
Ralf Wetzel & Martin Jooß, Justiziariat Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger in: Rundschreiben Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger 21/2009