Nicht lieferbar

Cornelia Funke
Gebundenes Buch
Leselöwen - Tiergeschichten
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Tiere kommen manchmal auf die tollsten Ideen. Jans eifersüchtiger Hund Tiger klaut Kater Leo das Futter. Und Elefant Bella hat genug vom Zirkus und büxt in der Pause einer Vorstellung einfach aus.
Mehr Infos unter:
www.leseleiter.de
Mehr Infos unter:
www.leseleiter.de
Cornelia Funke wurde am 1958 in Dorsten, Nordrhein-Westfalen geboren. Sie studierte Diplompädagogik und Illustration in Hamburg und arbeitete lange als freischaffende Kinderbuchillustratorin. Da ihr die Geschichten, die sie illustrierte, nicht immer gefielen, fing sie selbst an zu schreiben. Zu ihren größten Erfolgen zählen Reihen wie die Gespensterjäger, Die Wilden Hühner sowie die Tintenwelt-Trilogie. Mittlerweile ist Cornelia Funke die erfolgreichste und bekannteste deutschsprachige Kinder- und Jugendbuchautorin. Sie hat mehr als 50 Bücher verfasst und ihre Werke sind in mehr als 40 Sprachen erschienen. Cornelia Funke lebt mit ihrer Familie in Los Angeles.
Hier geht es zur Webseite von Cornelia Funke
ste-Hülshoff-Preis" sowie den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten.
Hier geht es zur Webseite von Cornelia Funke
ste-Hülshoff-Preis" sowie den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten.
© Javier Salas
Produktdetails
- Leselöwen
- Verlag: Loewe Verlag
- 8. Aufl.
- Seitenzahl: 64
- Altersempfehlung: von 8 bis 10 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 215mm
- Gewicht: 286g
- ISBN-13: 9783785530788
- ISBN-10: 3785530781
- Artikelnr.: 06981650
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In diesem Buch geht es um jede Menge Tiere. In der einen Geschichte, zum Beispiel, geht es um Jan. Er hat
einen Hund namens Tiger. Als seine Oma sich das Bein gebrochen hat, musste ihre Katze von jemanden betreut werden. Die Mutter von Jan sagte natürlich sofort zu, sich um die kleine Katze …
Mehr
In diesem Buch geht es um jede Menge Tiere. In der einen Geschichte, zum Beispiel, geht es um Jan. Er hat
einen Hund namens Tiger. Als seine Oma sich das Bein gebrochen hat, musste ihre Katze von jemanden betreut werden. Die Mutter von Jan sagte natürlich sofort zu, sich um die kleine Katze zu kümmern. Mit einem Hund und einer Katze zu leben ist jedoch nicht einfach. Noch dazu hat Jans Vater eine Katzenhaarallergie, und der Hund hasst Katzen über alles. Keine leichte Aufgabe für Jan. Beide Tiere wollten immer bei dem Jungen sein und mit ihm spielen. Ständig jagten sie einander hinterher. Als beim Rumtoben der Tisch zerkratzt war und sämtliche Blumentöpfe vom Fensterbrett auf den Boden gefallen waren, machte die Mutter Jan einen Vorschlag. Die Katze kommt ins Tierheim. Doch Jan hängt mittlerweilen so sehr an der Katze, dass er beschloss die Katze zu trainieren, damit sie bei der Familie bleiben kann. Seine Taktik die Katze mit Leckerleien zu belohnen, zeigte Wirkung. Muß er sich trotzdem von der Katze trennen?<br />Mir gefällt das Buch, weil die Schrift groß und es leicht verständlich zu lesen ist. Durch die schönen Bilder kann man sich das Ende schon fast zusammenpuzzeln. Das Buch bekommt von mir die Note.2+
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Buch "Leselöwen-Tiergeschichten" gelesen, das von der Autorin Cornelia Funke verfasst wurde.
In diesem Buch geht es, wie der Name schon sagt, um sechs spannende und witzige Tiergeschichten. Die erste Geschichte heißt "Salambos Kinder", die zweite …
Mehr
Ich habe das Buch "Leselöwen-Tiergeschichten" gelesen, das von der Autorin Cornelia Funke verfasst wurde.
In diesem Buch geht es, wie der Name schon sagt, um sechs spannende und witzige Tiergeschichten. Die erste Geschichte heißt "Salambos Kinder", die zweite "Elefanten wissen, was sie wollen", die dritte "Tiger und Leo", die vierte "Wer kümmert sich um Kalif?", die fünfte "Der Fliegenfreund" und die sechste Geschichte heißt "Grizzlys neuer Zweibeiner". In der zweiten Geschichte geht es um Anna, die langeweile hat. Doch zum Glück schlägt Papa vor, mit ihr und ihrer besten Freundin Inga in den Zirkus zu gehen. Dort sehen sie nicht nur einen Clown oder einen Feuerspucker, sondern auch eine riesige Elefantenfrau namens Bella, auf die sie später sogar reiten dürfen. Das lassen sich Anna und Inga natürlich nicht entgehen. Doch nach ein paar Runden marschiert Bella plötzlich einfach nach draußen! Können sie Bella wieder zurückbringen?<br />Mir hat das Buch gefallen, da ich es spannend und witzig fand und es jeden empfehlen würde, der gerne Tiergeschichten liest oder einfach nur gerne Tiere mag.
Ich gebe dem Buch die Note 1, da es in großer Schrift und schön geschrieben ist. Außerdem enthält es viele bunte Bilder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich