Fachbuch: Reformation und Gegenreformation

























Im historischen Kontext der Neuzeit wurden Europa und die Welt von tiefgreifenden religiösen Bewegungen erschüttert. Insbesondere die Reformation und die Gegenreformation waren entscheidende Wendepunkte in der Geschichte des Christentums und prägten maßgeblich die religiöse und politische Landschaft Europas.
Während die Reformation, angeführt von Martin Luther im 16. Jahrhundert, die katholische Kirche herausforderte und zur Spaltung führte, zielte die Gegenreformation darauf ab, die Ausbreitung des Protestantismus einzudämmen und die katholische Kirche zu reformieren. Diese beiden Bewegungen haben nicht nur das religiöse Denken und die Praxis der Menschen verändert, sondern auch politische, soziale und kulturelle Auswirkungen auf Europa und darüber hinaus gehabt.
Wenn Sie mehr über die Reformation und die Gegenreformation erfahren möchten, empfehle ich Ihnen einen Besuch auf der Webseite bücher.de. Dort finden Sie eine breite Auswahl an wissenschaftlichen Büchern, die Ihnen detaillierte Einblicke in diese faszinierende Epoche der Geschichte geben. Von renommierten Historikern verfasst, bieten diese Bücher fundierte Analysen und Interpretationen, um Ihnen ein umfassendes Verständnis der Reformation und der Gegenreformation zu vermitteln. Tauchen Sie ein in diese spannende Zeit der Veränderung und Entdeckung und erweitern Sie Ihr Wissen über die religiösen und politischen Entwicklungen der Neuzeit.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Shop der
buecher.de GmbH & Co. KG
Bürgermeister-Wegele-Str. 12,
86167 Augsburg
Amtsgericht Augsburg HRA 13309
Persönlich haftender Gesellschafter: buecher.de Verwaltungs GmbH
Amtsgericht Augsburg HRB 16890
Vertretungsberechtigte:
Günter Hilger, Geschäftsführer
Clemens Todd, Geschäftsführer
Sitz der Gesellschaft:Augsburg
Ust-IdNr. DE 204210010