eBooks: Resozialisierung, Suchtkranke, Obdachlose

























Die Thematik der Resozialisierung von suchtkranken und obdachlosen Menschen ist von großer sozialwissenschaftlicher Relevanz. In der Auseinandersetzung mit dieser Problematik lassen sich zahlreiche Herausforderungen identifizieren, die eine umfassende Betrachtung erfordern. Die Resozialisierung solcher Individuen bedarf einer ganzheitlichen Herangehensweise, die sowohl psychotherapeutische als auch sozioökonomische Aspekte berücksichtigt.
Im Kontext dieser Diskussion ist das Angebot an spezialisierten eBooks im Online-Shop bücher.de besonders empfehlenswert. Die zur Verfügung stehende Auswahl bietet eine Vielfalt an wissenschaftlichen Publikationen, die sich mit Resozialisierung, Abhängigkeitserkrankungen und Obdachlosigkeit auseinandersetzen. Diese eBooks erlauben es Forschern, Therapeuten und Interessierten, sich fundiert mit den aktuellen Erkenntnissen und Lösungsansätzen auf diesem Gebiet auseinanderzusetzen.
Die breite Verfügbarkeit von eBooks ermöglicht eine zeit- und ortsunabhängige Auseinandersetzung mit den Inhalten, was vor allem für Personen in sozialen Berufen von großem Vorteil ist. Der Online-Shop bücher.de bietet somit eine effiziente und benutzerfreundliche Plattform, um sich über relevante wissenschaftliche Literatur zu informieren und so zur Weiterentwicklung der Resozialisierungspraxis beizutragen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Shop der
buecher.de GmbH & Co. KG
Bürgermeister-Wegele-Str. 12,
86167 Augsburg
Amtsgericht Augsburg HRA 13309
Persönlich haftender Gesellschafter: buecher.de Verwaltungs GmbH
Amtsgericht Augsburg HRB 16890
Vertretungsberechtigte:
Günter Hilger, Geschäftsführer
Clemens Todd, Geschäftsführer
Sitz der Gesellschaft:Augsburg
Ust-IdNr. DE 204210010