Hund, Katze, Maus: Tierbücher über unsere besten Freunde
Wer sich ein Haustier wünscht oder bereits eines hat, benötigt
Hintergrundwissen. Was darf mein Tier fressen und was besser nicht? Wie viel Auslauf braucht es? Wie sieht ein artgerechter Schlafplatz aus und wie kann ich Krankheiten erkennen? Bei einigen Tieren kommen noch die Fragen der Erziehung hinzu. Hunde und Pferde zum Beispiel sollen lernen, in bestimmten Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und auf Kommandos richtig zu reagieren. In unseren Tierbüchern finden Sie
hilfreiche Tipps und Tricks und viele Informationen über die einzelnen Tierarten. Viele unserer Tierbücher sind auch für Kinder gut geeignet. Sie sind reich bebildert und enthalten kurze aber informative Texte. So lernen auch schon jüngere Kinder viel über Haustiere und verstehen, was Stubentiger, gefiederte Freunde & Co. brauchen.
Axolotl, Kornnatter, Stirnlappenbasilisk: Tierbücher über Exoten
Sie wirken auf uns oft wie Fabelwesen oder Erscheinungen aus einer anderen Welt:
exotische Tiere. Oft sind es
Reptilien, Fische oder Vögel, die uns mit ihrer Andersartigkeit aber vielleicht auch wegen ihrer Unbekanntheit so faszinieren. Manchmal sind sie in ihrer ursprünglichen Heimat nur noch selten anzutreffen. Wie zum Beispiel der Axolotl, der in Mexiko so gut wie ausgestorben ist. Das Überleben der Art sichern inzwischen Aquarienbesitzer, die eine Leidenschaft für diese ungewöhnliche Tierart entwickelt haben.
Informieren Sie sich über exotische Tiere in einem Tierbuch. Darin erfahren Sie sogar, wie Sie mit den Eiern und dem Nachwuchs der Tiere umgehen. Viele Exoten leben in Aquarien oder Terrarien. Wie Sie diese anlegen, wie groß sie sein müssen und ob Sie eine Wärmequelle benötigen, lesen Sie in Ihrem Tierratgeber aus der Rubrik
Aquarien & Terrarien. Dort finden Sie auch Bücher über
Aquarienpflanzen.
Ei oder Huhn? Mit einem Hühner-Buch zum glücklichen Gartenhuhn
Sie bevölkern nicht mehr nur Gärten auf dem Land. Auch aus Stadtgärten hört man es immer öfter krähen und gackern. Von
eigenen Hühnern träumen inzwischen immer mehr Gartenbesitzer. Lautstark machen sich Hühner bemerkbar, wenn sie ein Ei gelegt haben. Sehr zur Freude des Hühnerhalters, der dadurch weiß, dass er das nächste Frühstücksei nur noch aus dem Nest holen muss. Wer sich mit Eiern selbst versorgen möchte, muss sich zuvor
Wissen über Hühner anlesen. In unserer Auswahl finden Sie verschiedene
Ratgeber zur Hühnerhaltung im eigenen Garten. Wie viel Platz benötigt ein Huhn? Brauche ich auch einen Hahn oder nicht? Wie baue ich einen Hühnerstall? Diese und viele weitere Fragen beantwortet ein gutes Buch über Hühner.