Der Platzhirsch: ADAC Campingführer
Einen der umfassendsten Campingführer gibt der größte Automobilclub Deutschlands heraus: den ADAC Campingführer. Inzwischen gibt es zusätzliche Titel vom ADAC, zum Beispiel den ADAC Stellplatzführer oder den
ADAC Reiseführer. Den Campingführer gibt es für Südeuropa und für Nordeuropa. Zusätzlich zum dicken Buch enthält der ADAC Campingführer eine übersichtliche Straßenkarte mit allen vorgestellten Campingplätzen und Stellplätzen. Die Destinationen sind in einem kurzen Text porträtiert und mit Piktogrammen für den schnellen Überblick versehen. Wer einen Campingführer vom ADAC mit an Bord hat, kann sich schnell einen Überblick verschaffen, wo der nächste Campingplatz zu finden ist, wo die nächste Entsorgungsstation und welcher Campingplatz gute Einkaufsmöglichkeiten hat. Allerdings ist das Buch wirklich dick und schwer und deswegen nur für Reisende geeignet, die mit dem Auto oder dem Wohnmobil unterwegs sind. Fürs
Radwandern,
Motorradreisen oder Trekking empfehlen wir kleine und kompakte Campingführer.
Kulinarische Genüsse: natürlich campingtauglich
Abends gemütlich vor dem Gaskocher sitzen, ab und zu umrühren, das zischende Geräusch der Flammen vermischt sich mit dem Rauschen des Wassers. Und dazu der exklusive Blick über die Bucht und den aufgehenden Sternenhimmel. Für viele die Idealvorstellung vom Camping. Aber was kochen, mit nur einem Topf? Wie wäre es mit einem One-Pot-Rezept? In unserer Ratgeber-Rubrik
Schnelle Küche finden Sie das passende Kochbuch für Ihren Campingausflug.
Auch auf dem Campingplatz scheiden sich die Geister, wenn es um kulinarische Vorlieben geht. Da gibt es die Minimalisten mit dem Gaskocher vor dem Zelt, diejenigen, die im Wohnmobil oder Wohnanhänger mit Kühlschrank gerne so kochen würden wie zu Hause und die Camper, die fast jeden Abend den Gas- oder Holzkohlegrill anwerfen. Aber alle haben dasselbe Problem: Die Möglichkeiten sind deutlich eingeschränkter als zu Hause. Da ist Kreativität gefragt. Deswegen haben wir in unserer Rubrik Campingführer auch Bücher mit campingtauglichen Rezepten aufgelistet. Denn was wäre Camping ohne entsprechende Campingküche?
Ein Roman als Campingführer? Ja, unbedingt!
Solange wir uns in Reih und Glied mit unseren Wohnmobilen und Campern auf die Autobahn stellen, wird es mit dem Abenteuer-Feeling schwierig. Wir haben für Sie Camping-Bücher zusammengetragen, die von echten Abenteuerreisen berichten. Diese Bücher möchten Sie dazu inspirieren, Ihre Träume zu leben. Zugleich berichten Sie von den Schwierigkeiten, die beim Reisen auftauchen können und wie sie überwunden werden. Von zutiefst menschlichen Begegnungen, kulturellen Missverständnissen, Mutlosigkeit, neuen Freundschaften und dem berauschenden Gefühl, unterwegs zu sein.
Lassen Sie sich von diesen Reiseberichten und Romanen inspirieren und erfahren Sie von anderen, was es zum Beispiel bedeutet, mit einem Esel an den Atlantik zu reisen. Denn die besten Reisetipps liefert das Leben!