Welche Bücher lesen 10-Jährige?
10-Jährige sind anspruchsvoll. Deswegen ist die Wahl des richtigen Kinderbuches ab 10 Jahren manchmal gar nicht so leicht. Der erste runde Geburtstag fällt meistens mit dem Übertritt in die weiterführende Schule zusammen. Wer zuletzt als Viertklässler noch einer von den „Großen” war, fängt in der 5. Klasse wieder unter den „Kleinen” an. In dieser Zeit zwischen Kindheit und Pubertät suchen viele Kids nach Orientierung und Antworten. In guten Kinderbüchern ab 10 Jahren finden die gar nicht mehr so Kleinen Vorbilder, an denen sie sich orientieren können. Oft geht es um die Themen Freundschaft und die Entdeckung der eigenen Persönlichkeit. Lesend erleben sie zusammen mit ihren Kinderbuchhelden Abenteuer oder bewältigen die ganz normalen Höhen und Tiefen des Alltags. Oder beides zusammen, wie beispielsweise in der Rico-und-Oskar-Reihe. Für viele Kinder in diesem Alter darf es auch gerne etwas fantastischer werden. Deswegen gibt es in unserer Auswahl auch Kinderbücher ab 10, die schon echte Fantasy-Romane sind.
Kinderbücher ab 10 für Lesemuffel
Sie haben ein Kind zu Hause, das zwar lesen kann, es aber nicht gerne tut? Vielleicht hat Ihr Nachwuchs einfach nur noch nicht das richtige Buch gefunden. Lesemuffel lassen sich oft mit lustigen Büchern zum Lesen bewegen. Außerdem sollte das Buch nicht zu dick und in unkomplizierter Sprache geschrieben sein. Genau diese Ansprüche erfüllt die Reihe „Gregs Tagebuch”, die schon so manchen Lesekostverächter doch noch zum Lesen gebracht hat.
Vielleicht hat das Kind aber auch einfach Spezialinteressen, die abseits von Fußball und Ponys liegen? Dann lohnt es sich, ein wenig in unseren Kinderbuch-Rubriken zu stöbern. Manche Kinder lesen fast ausschließlich
Kinder-Sachbücher zu ihrem Lieblingsthema oder bevorzugen Bücher, in denen Tiere die Hauptpersonen sind.
Kinderbücher ab 10 für Vielleser
Kinder, die viel lesen, wissen in der Regel, welche Bücher sie sich wünschen. Besonders beliebt sind Serien, also Kinderbücher ab 10, von denen es mehrere Bände gibt. Prominentes Beispiel sind die sieben Harry-Potter-Bände, die für Kinder ab 10 Jahren empfohlen werden. Harry ist 11 Jahre alt, als er erfährt, dass er auf die Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei gehen soll. Hier erfährt er, was echte Freundschaft ist, erlebt magische Schulabenteuer und entdeckt Band für Band mehr über seine Vergangenheit und damit über sich selbst. Während Reihen wie Harry Potter Jungen wie Mädchen gleichermaßen begeistern, scheiden sich bei anderen Themen die Geister in diesem Alter deutlich. Während Mädchen oft
Pferdebücher geradezu verschlingen, wünschen sich 10-jährige Jungs meistens etwas mehr Action.