You Yeong-Gwang
Gebundenes Buch
Der Regenzaubermarkt: Der Feel-Good-Bestseller aus Korea - Tauche ein in eine magische Welt, in der alle möglich ist!
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Feel-Good-Fantasy ab 12 Jahren mit zauberhaft-magischem, asiatischen Setting!Jedes Jahr zu Beginn der Regenzeit taucht wie aus dem Nichts der Regenzaubermarkt auf: ein magischer Ort, an dem man sein Unglück gegen ein neues Lebensglück eintauschen kann ...Serin, die ein trostloses Dasein fristet, kann es kaum fassen, als sie in ihrem Briefkasten eine Einladung für den sagenumwobenen Markt findet. Dort angekommen wird ihr die Katze Issha zur Seite gestellt, die sie bei ihrer Glückssuche begleitet. Doch die Sache hat einen Haken: Sollte Serin es nicht schaffen, sich innerhalb einer Woche für...
Feel-Good-Fantasy ab 12 Jahren mit zauberhaft-magischem, asiatischen Setting!
Jedes Jahr zu Beginn der Regenzeit taucht wie aus dem Nichts der Regenzaubermarkt auf: ein magischer Ort, an dem man sein Unglück gegen ein neues Lebensglück eintauschen kann ...
Serin, die ein trostloses Dasein fristet, kann es kaum fassen, als sie in ihrem Briefkasten eine Einladung für den sagenumwobenen Markt findet. Dort angekommen wird ihr die Katze Issha zur Seite gestellt, die sie bei ihrer Glückssuche begleitet. Doch die Sache hat einen Haken: Sollte Serin es nicht schaffen, sich innerhalb einer Woche für ein neues glückliches Leben zu entscheiden, ist sie für immer im Regenzaubermarkt gefangen ...
Der weltweite Bestseller aus Korea erzählt humorvoll und tiefgründig über den Mut, sich auf die Suche nach dem wahren Glück zu begeben!
Jedes Jahr zu Beginn der Regenzeit taucht wie aus dem Nichts der Regenzaubermarkt auf: ein magischer Ort, an dem man sein Unglück gegen ein neues Lebensglück eintauschen kann ...
Serin, die ein trostloses Dasein fristet, kann es kaum fassen, als sie in ihrem Briefkasten eine Einladung für den sagenumwobenen Markt findet. Dort angekommen wird ihr die Katze Issha zur Seite gestellt, die sie bei ihrer Glückssuche begleitet. Doch die Sache hat einen Haken: Sollte Serin es nicht schaffen, sich innerhalb einer Woche für ein neues glückliches Leben zu entscheiden, ist sie für immer im Regenzaubermarkt gefangen ...
Der weltweite Bestseller aus Korea erzählt humorvoll und tiefgründig über den Mut, sich auf die Suche nach dem wahren Glück zu begeben!
You Yeong-Gwang wurde 1984 in Seongnam geboren. Während er als Essenslieferant arbeitete, schrieb er in den Pausen am "Regenzaubermarkt". Er fühlte sich dabei rundum glücklich und wünscht allen Leserinnen und Lesern, dass sie durch die Geschichte Heilung erfahren und den Mut finden, ihr eigenes Glück zu suchen. Das Buch wurde in Korea mit über 100.000 verkauften Exemplaren sofort zum Bestseller und bisher in über 18 Sprachen übersetzt.
Produktdetails
- Verlag: Ueberreuter
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 312
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 143mm x 32mm
- Gewicht: 507g
- ISBN-13: 9783764171537
- ISBN-10: 3764171537
- Artikelnr.: 73824277
Herstellerkennzeichnung
Ueberreuter Verlag
Ritterstraße 3
10969 Berlin
office@ueberreuter.de
Die Magie der kleinen Dinge
Serin fühlt sich von allen missverstanden, ungeliebt und fast schon überflüssig. Da weht ihr der Zufall eine Einladung in de Briefkasten. Serin darf den Regenzaubermarkt besuchen, dort ihre ganzen Sorgen, Ängste und Nöte abgeben und gegen eine …
Mehr
Die Magie der kleinen Dinge
Serin fühlt sich von allen missverstanden, ungeliebt und fast schon überflüssig. Da weht ihr der Zufall eine Einladung in de Briefkasten. Serin darf den Regenzaubermarkt besuchen, dort ihre ganzen Sorgen, Ängste und Nöte abgeben und gegen eine ganz besondere Murmel eintauschen, die ihr den Wunsch von einem glücklichen Leben erfüllt. Kann das wirklich wahr sein ?, fragt sich Serin und erst als sie mit Katze Isha durch die einzelnen Läden des Regenzaubermarktes streift, scheint ihr größter Wunsch in Erfüllung zu gehen. Doch mit den Wünschen ist das so eine Sache...sind sie wirklich das, was wir von ganzem Herzen wollen ?
"Der Regenzaubermarkt" öffnet einladend seine Türen und ermöglicht den Leser;innen, mithilfe des Buches, dem eigene Alltag zu entfliehen und sich Tagträumereien hinzugeben. Gemeinsam mit Serin erkunden sie die wundersame Welt, die kuriosen Läden und lernen die Betreiber;innen, die Dokebi, kennen.
Serin steht stellvertretend für alle, die an sich selbst zweifeln und auf der Suche nach dem Glück im Leben sind. Jede einzelne Murmel, die Serin kaufen kann, steht für eine Möglichkeit, das Leben glücklich, sorglos und mit genügend Geld in der Tasche zu verbringen. Der Regenzaubermarkt dient dabei als Zufluchtsort, um dem Druck, den Ängsten und den eigenen Unglück zu entfliehen.
Was Worldbuilding ist einfach fantastisch - und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn You Yeong-Gwnag öffnet verbogene Welten, gibt Einblicke in magische Fähigkeiten und führt seinen Leser;innen vor Augen, dass das Gras auf der anderen Seite definitiv nicht grüner ist. Der Drang nach mehr - sei es Geld, Macht oder Ansehen- vergiftet die Seele und die Gier frisst den Menschen nach und nach auf.
Das Wesentliche ist wie eine Perle (auch hier bedient er sich des Sinnbildes), die erst in uns heranwachsen muss - innere Stärke, Selbstliebe, Achtsamkeit, Vertrauen, Freundschaft und der Mut, eigene Wege zu gehen sind der Schlüssel zum Glück.
Die Figuren bereichern das Setting mit lebhaften Dialogen, und es scheint mit jeder Seite, dass hier eine große Pop-up-Karte entfaltet werden darf, die mit jedem Kapitel, jedem Wort eine neue aufregende und erkenntnisreiche Welt entstehen lässt.
Die Magie liegt nämlich in den kleine Dingen und erst wenn wird dies verinnerlicht haben, sind wir unendlich reich :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wunderschönes und tröstliches Buch mit toller Botschaft!
Jedes Jahr öffnet ein ganz besonderer und magischer Ort seine Pforten: Der Regenzaubermarkt. Überall hört man Gerüchte über den Ort, an dem man zu Beginn der Regenzeit sein Unglück gegen ein …
Mehr
Ein wunderschönes und tröstliches Buch mit toller Botschaft!
Jedes Jahr öffnet ein ganz besonderer und magischer Ort seine Pforten: Der Regenzaubermarkt. Überall hört man Gerüchte über den Ort, an dem man zu Beginn der Regenzeit sein Unglück gegen ein neues Lebensglück eintauschen und somit seinen tiefsten Wunsch in Erfüllung gehen lassen kann. Serin, die in ihrem Leben bereits viel Unglück erfahren hat, setzt all ihre Hoffnung in den Regenzaubermarkt und recherchiert alles, was sie über ihn in Erfahrung bringen kann - auch, wie sie eine Einladung erbeten kann. Dafür schreibt sie einen Brief, in dem sie all ihr Unglück von der Seele wegschreibt. Als sie per Post eine goldene Eintrittskarte erhält, kann sie es kaum glauben und macht sich auf den Weg nach Rainbow Town. Dort findet sie tatsächlich den Regenzaubermarkt und begibt sich auf die Suche nach ihrem Lebensglück. Allerdings gibt es auch einen Haken: Serin hat nur bis zum Ende der Regenzeit in einer Woche, um ihr Glück zu finden. Schafft sie es nicht, muss sie für immer an diesem Ort gefangen bleiben... Zum Glück hat sie die Katze Isha als Gefährtin an ihrer Seite, denn es lauern noch ein paar andere Gefahren.
Mich hat das Cover des Buches, als ich es das erste Mal sah, direkt in seinen Bann gezogen. Ich finde es ganz liebevoll gestaltet und es passt perfekt zur Geschichte. Der Schreibstil ist sehr angenehm und es fiel mir schwer, das Buch zwischendurch aus der Hand zu legen. Auch wenn es sich um ein absolutes Wohlfühlbuch handelt, kommt nämlich die Spannung nicht zu kurz. Während man Serin auf ihrer Suche begleitet, lernt man viele verschiedene und vielschichtige Figuren kennen, die allesamt liebevoll gezeichnet sind. Es fließen koreanische Fabelwesen in die Erzählung ein, was ich sehr schön fand. Die Welt des Regenzaubermarktes ist absolut bezaubernd und der Autor hat viele kreative Ideen einfließen lassen, die die Lektüre zu einem echten Lesegenuss machen. Immer wieder werden humorvolle - aber auch düstere - Elemente eingewoben, die für reichlich Spannung sorgen. Dabei ist das Buch versöhnlich und hat ein wunderschönes Ende, bei dem ich Tränchen in den Augen hatte.
Für mich ist "Der Regenzaubermarkt" ein bezauberndes und tröstliches Buch, das einem vor Augen führt, wie gut man es hat - und ein Buch, das die Zuversicht schenkt, dass alles besser werden kann. Außerdem wird man beim Lesen dazu angeregt, darüber nachzudenken, was für einen selbst Glück ausmacht. Beim Lesen begegnen einem immer wieder schön gewählte Symbole und das Werk hält plausible, aber unerwartete, Wendungen bereit. Mir hat es sehr viel Freude bereitet, Serin auf ihrer Suche zu begleiten.
Diese Geschichte ist mein persönliches Lese-Highlight für dieses Jahr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Das Leben ist so ähnlich wie eine Socke mit Löchern drin. Wir können die Löcher darin wieder flicken, indem wir es zusammen mit unseren Liebsten tun.“
Der Jugendroman „Der Regenzaubermarkt“, von You Yeong-Gwang, erschienen am 17. September diesen …
Mehr
„Das Leben ist so ähnlich wie eine Socke mit Löchern drin. Wir können die Löcher darin wieder flicken, indem wir es zusammen mit unseren Liebsten tun.“
Der Jugendroman „Der Regenzaubermarkt“, von You Yeong-Gwang, erschienen am 17. September diesen Jahres im ueberreuter-Verlag, regt auf 307 Seiten zum Nachdenken, aber auch zum Einkuscheln an. Eine Feelgood-Geschichte, die uns vor Augen führt, wieviel Glück wir eigentlich haben.
Serin, unsere Protagonistin, ist mit ihrem Leben nicht zufrieden. Sie und ihre Mutter leben allein, da ihre Schwester fortgelaufen und ihr Vater verunglückt war, als sie noch klein war. Sie ist arm und hat keine Freunde – nicht einmal ein Studium kann sie sich leisten. Deshalb entschließt sie sich, einen Brief an den Regenzaubermarkt zu schreiben. Dort können Menschen ihr Unglück verkaufen und nach einem besseren Leben suchen. Tatsächlich erhält sie per Post ein Ticket und macht sich bald auf den Weg. Gemeinsam mit der magischen Katze Isha sucht sie nach der Murmel, die das Leben enthält, was sie sich wünscht. Aber das ist gar nicht so einfach. Es stellt sich heraus, dass alle Leben, so perfekt sie auch auf den ersten Blick scheinen, Nachteile mit sich bringen. Serin bleibt nicht viel Zeit herauszufinden, was ihr wirklich wichtig ist: Wenn sie bis zum Ende der Regenzeit keine Wahl getroffen hat, wird sie für immer verschwinden…
Der Regenzaubermarkt überrascht mit Märchen-Elementen wie einer Moral, wiederholten Handlungen und Erklärungen für alltägliche Phänomene. So stehlen die Dokebis; koboldartige Wesen, die in der Welt des Regenzaubermarktes zuhause sind, den Menschen allerlei Eigenschaften: sowohl gute als auch schlechte, darunter zum Beispiel die Neugier oder Drang, aufzugeben. Einige Aspekte wie zum Beispiel die Uhr, die nicht mit Sand, sondern Regenwasser gefüllt ist, überzeugen zusätzlich durch ihre Originalität. Ein wenig Spannung fehlt ebenfalls nicht, denn Serin wird auf ihrer Suche nach den Dokebi-Murmeln verfolgt. Wieso nur? Das erfahren wir erst am Ende der Geschichte, die außerdem einen überraschenden Plottwist mit sich bringt. Die Charaktere sind drollig, vor allem diejenigen, die eine größere Rolle innehaben, wie etwa die magische Katze Isha. Zeitweise erinnerte mich die Geschichte vom Gefühl her an die verkehrte Welt von Alice im Wunderland, die bereits etliche Leser aller Altersklassen in ihren Bann ziehen konnte. Ich würde das Buch schlussendlich als „whimsical mystery“ beschreiben. Dennoch hat die Geschichte mich auch sehr berührt.
Ein wenig fraglich bleibt allerdings, ob das Buch tatsächlich für Kinder geeignet ist, oder doch eher für etwas ältere Jugendliche. Ich nehme nichts vor Weg, aber es gibt im Konkreten eine Szene, in der Selbstverletzungen und Suizidgedanken behandelt werden. Außerdem werden einige Kampfhandlungen sehr gewalttätig beschrieben. Das bunte Cover mit dem etwas kindlichen Zeichenstil, die großen Seitenabstände, das Alter der Protagonistin und nicht zuletzt die Altersempfehlung (ab 12 Jahren) lassen aber durchaus vermuten, dass sich der Autor an Kinder richtet. Aufmerksamen Lesern wird auch ein etwas außergewöhnlicher Schreibstil auffallen – das liegt vermutlich daran, dass es sich um eine Übersetzung aus dem Koreanischen handelt. Dennoch muss man sich an die Satzformulierungen erst einmal gewöhnen, bevor man schließlich in die Geschichte eintaucht. Nebencharaktere wirken leider nicht so vielschichtig, wie in manchen anderen Romanen, vermutlich allerdings auch, da der Fokus hier auf der zentralen Message liegt. Leider bleiben auch nach dem Lesen der letzten Seite noch einige Fragen offen, was zum Beispiel die genaue Motivation des Bösewichts betrifft, oder weshalb einige Charaktere überhaupt plötzlich vor Ort sind, die nicht beantwortet oder erklärt werden. Die Geschichte schließt jedoch ohne jeden Cliffhanger und es ist klar ersichtlich, dass keine Fortsetzung angedacht ist, sondern „Der Regenzaubermarkt“ ein Stand-alone bleiben wird.
Alles in allem hat mir die Geschichte gut gefallen, auch wenn nicht immer alle Handlungen der Charaktere schlüssig waren und einige Aspekte einfach nicht erklärt wurden. Hat man sich erst einmal auf das Buch eingelassen, liest es sich wie ein Märchen aus der Kindheit. Trotzdem wird es dabei nicht langweilig, denn das Geheimnis, das Serin aufklären muss, hat mich fesseln können und auch den Plottwist habe ich nicht vorhergesehen. Problematisch bleibt für mich nach wie vor die bereits angesprochene Szene, die das Thema der Selbstverletzung berührt. Meiner Meinung nach gehört so etwas keineswegs in ein Kinderbuch, erst recht nicht, ohne einen Hinweis vorne im Buch, denn es kann ungeahnten Schaden anrichten – und das nicht nur bei jüngeren Lesern.
Ich empfehle „Der Regenzaubermarkt“ somit älteren Jugendlichen und Erwachsenen, die Lust auf ein eingängiges cozy Abenteuer im verregneten Herbst oder April haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für