Am Anfang war der Beutel
Ursula K. Le Guin
Broschiertes Buch

Am Anfang war der Beutel

Warum uns Fortschritts-Utopien an den Rand des Abgrunds führten und wie Denken in Rundungen die Grundlage für gutes Leben schafft

Mitarbeit: Fersterer, Matthias;Übersetzung: Fersterer, Matthias
Versandkostenfrei!
Versandfertig in ca. 2 Wochen
12,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In ihrem essayistischen Werk zeigt die große US-amerikanische Erzählerin Ursula K. Le Guin, warum wachstums- und fortschrittsgetriebene Utopien zwangsläufig in Abgründen von Gewalt münden und wie zyklisches Denken die Grundlage für gutes Leben im umfassenden Sinn schafft. Dabei verbindet sie scharfe Kritik an abstrakten »Nichtorten« mit kraftvollen Plädoyers für Gerechtigkeit, Ortssinn und Friedfertigkeit: Am Anfang war nicht der Speer, sondern der Tragebeutel! Dieser Band versammelt drei Essays, drei Reden und ein Gedicht aus drei Jahrzehnten, die unser zivilisatorisches Selbstverst...