Nicht lieferbar

Tatjana Kruse
Broschiertes Buch
Sticken, stricken, strangulieren / Kommissar Siegfried Seifferheld Bd.5
Kommissar Seifferheld ermittelt. Originalausgabe
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Kommissar a.D. Siegfried Seifferheld entdeckt in der Cafeteria der Bausparkasse Schwäbisch Hall, von Insidern auch die Büchs genannt, eine Leiche. Kurioses Detail: Die Tote wurde mit einem Gürtel stranguliert, den eine auffällige Elvis-Presley-Schnalle ziert. Ein Fall ganz nach Seifferhelds Geschmack! Einziger Wermutstropfen: Ein frisch in die Stadt gezogener Stricker macht Kommissar Seifferheld, seines Zeichens leidenschaftlicher Sticker, das Leben und damit die Ermittlungen schwer.
»Ein turbulentes Vergnügen aus Wortwitz, Spannung und ganz viel Herz!« Literaturmarkt.info
»Ein turbulentes Vergnügen aus Wortwitz, Spannung und ganz viel Herz!« Literaturmarkt.info
Kruse, TatjanaTatjana Kruse, Jahrgang 1960, lebt und arbeitet in Schwäbisch Hall. Sie ist überzeugte Krimiautorin. Sie wurde bereits mit dem Marlowe der Raymond-Chandler-Gesellschaft ausgezeichnet und mehrmals für den Agatha-Christie-Preis nominiert. Nach "Kreuzstich, Bienenstich, Herzstich", "Nadel, Faden, Hackebeil", "Finger, Hut und Teufelsbrut", "Gestickt, gestopft, gemeuchelt" und "Sticken, Stricken, Strangulieren" gibt es nun den sechsten Roman um den Kommissar aus Schwäbisch Hall.Mehr zur Autorin unter www.tatjanakruse.de
© Jürgen Weller
Produktdetails
- Siegfried Seifferheld 5
- Verlag: Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3005872
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 26. Juni 2014
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 23mm
- Gewicht: 298g
- ISBN-13: 9783426514283
- ISBN-10: 3426514281
- Artikelnr.: 39930416
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Vor urkomischen Sprüchen strotzend und mit ganz viel Herz versehen hat Tatjana Kruse wieder einen Brüller auf den Tisch gelegt. Krimi-Comedy vom Feinsten ist ihr damit wieder einmal gelungen." www.kriminetz.de 20140831
Siegfried Seifferheld, Kommissar im Unruhezustand freut sich auf einige Tage ohne seine ganze Weiberschar im Haus. Schwester Irmi ist mit Gatte Helmerich in der Uckermarck unterwegs, Nichte Karina hat Beziehungsprobleme und flüchtet kurzerhand mit ihrer Mutter auf eine Mittelmeerinsel und …
Mehr
Siegfried Seifferheld, Kommissar im Unruhezustand freut sich auf einige Tage ohne seine ganze Weiberschar im Haus. Schwester Irmi ist mit Gatte Helmerich in der Uckermarck unterwegs, Nichte Karina hat Beziehungsprobleme und flüchtet kurzerhand mit ihrer Mutter auf eine Mittelmeerinsel und Freundin MaC schaut zur Zeit nur sporadisch vorbei. Doch dann taucht plötzlich ein Stricker in Schwäbisch Hall auf und macht dem Sticker Siggi arge Konkurrenz. Arno Siegmann fährt gleich große Geschütze auf, mit einer Vernissage in der Bausparkasse möchte er einem breiten Publikum seine Werke präsentieren. Als Siggi jedoch während der Ausstellung in der Cafeteria der Bank, die gerade umgebaut wird, ein Skelett entdeckt, ist sofort seine Schnüffelleidenschaft geweckt und er beginnt zu ermitteln.
Wieder einmal ist es Tatjana Kruse gelungen mich mit ihrem schwarzen Humor, viel Wortwitz und reihenweise schrägen und urkomischen Situationen bestens zu unterhalten! Ich hab mich teils köstlich amüsiert, öfter mal laut gelacht und eigentlich die meiste Zeit ein breites Grinsen im Gesicht gehabt! Siggi und seine schräge Sippe und seine genauso verschrobenen Freunde bieten wieder einmal beste Unterhaltung. Allerdings muß man auch sagen, dass der Krimianteil diesmal sehr klein ausfällt und der Fall neben Seifferhelds absonderlichen Verwicklungen nahezu unter geht. Nach dem Fund des Skelettes passiert erstmal eine Weile nichts, zumindest bei den Ermittlungen. Zudem verrennt sich der Kommissar im Unruhezustand und liegt mit seinen Ermittlungen weit daneben, die Entlarvung des eigentlichen Täters erfolgt am Ende eher wie aus dem Hut gezaubert und das kann der gute Siggi eigentlich viel besser!
Ein wenig überladen fand ich auch die vielen Ankündigungen am Anfang jeden Kapitels. Da sind zunächst die lieb gewonnenen Polizeiberichte aus Seifferhelds Feder, die mir persönlich gereicht hätten, dazu kommen noch Sticktipps, div. Zitate und am Anfang des Buches auch die Ankündigungen, in wie vielen Stunden nun die Leiche gefunden würde. Das alles überfrachtet das Buch ein wenig und hier wäre weniger einfach mehr gewesen!
Der Schreibstil der Autorin ist wie immer flott und eingängig, sie hat einfach ein Händchen für abstruse Situationen und kuriose Figuren und im vorliegenden 5. Fall für Siggi hat die Autorin ihre Charaktere weiter ausgearbeitet und vertieft. Seifferheld und seine schräge Sippe muß man einfach mögen und der augenzwinkernde Humor ist vielleicht nicht jedermanns Sache, ich fand ihn aber wieder einmal erfrischend kurzweilig. Man kann das Buch sicher auch lesen ohne die Vorgänger zu kennen, aber zum besseren Verständnis von Seifferhelds komplizierten Familienverhältnissen ist es einfach schöner, die Bücher der Reihe nach zu lesen.
FaziT: nichts für eingefleischte Krimifans, wer aber schwarzen Humor mag und sich für slapstickartige Situationskomik und schräge Figuren begeistern kann, der ist hier genau richtig! Auch wenn diesmal der Krimifall etwas ins Abseits gerät, hab ich mich wieder bestens amüsiert und freue mich auf den nächsten Fall für Siegfried Seifferheld, Kommissar im Unruhezustand!
Weniger
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Ein weiterer spannender und humorvoller Krimi in der Kommissar-Seifferheld-Reihe.
Auf der Straße trifft Siggi Seifferheld, der Kommissar im Unruhezustand, Arno Siegmann. Er ist in die Stadt zurückgekehrt und stellt seine Strickwaren aus. Siggi kann ihn nicht leiden, aber seine Freundin …
Mehr
Ein weiterer spannender und humorvoller Krimi in der Kommissar-Seifferheld-Reihe.
Auf der Straße trifft Siggi Seifferheld, der Kommissar im Unruhezustand, Arno Siegmann. Er ist in die Stadt zurückgekehrt und stellt seine Strickwaren aus. Siggi kann ihn nicht leiden, aber seine Freundin Marianne ist von Arno begeistert. Also gehen sie zu seiner Vernissage in der Bausparkasse. Irgendwann flüchtet Siggi in den Innenhof. Bei einem Sturz fällt er auf eine skelettierte Hand. Ein neuer Fall, um den er sich kümmern kann.
Das Buch ist wieder sehr locker und amüsant zu lesen. Mit einem Grinsen im Gesicht habe ich verfolgt, wie Siggi seinen Konkurrenten kennen lernt. Seine Strickwaren sind nicht vergleichbar mit Siggis Stickarbeiten, aber trotzdem muss er seine Radiosendung nun mit ihm teilen. Und als ob das nicht genug wäre, schleimt Arno sich auch noch bei Marianne ein. Das gefundene Skelett, die verweste Leiche einer Frau, bringt Siggi auf andere Gedanken.
Es ist mein fünftes Buch der Autorin und wieder konnte sie mich mit ihrem Humor überzeugen. Zu den alten Gesichtern in Siggis Umfeld kam nun auch noch seine Schwägerin Marcella hinzu, die Mutter seiner Nichte Karina. Und die erzkonservative Irmgard kam ins Gefängnis ...
Meiner Meinung nach finden sich auch Quereinsteiger zurecht. Die wichtigsten Dinge werden kurz erklärt, ohne dass es den Serienleser stört. Am Anfang des Buches befindet sich ein "Who is who", in dem die einzelnen Figuren und ihre Zugehörigkeit aufgelistet sind.
Das Ende war überraschend. Es ist nicht immer so, wie es scheint. Ich war (wie Siggi auch) auf der völlig falschen Fährte. Zum Schluss wurde alles aufgeklärt und ich habe das Buch mit einem lachenden (wegen des Humors) und einem weinenden (weil es schon zu Ende war) Auge aus der Hand gelegt. Ich hoffe, dass die Autorin noch weitere Bücher um den sympathischen Ermittler schreibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebe Blogleser und Freunde Krimödien,
der 5. Band der Kommissar Seifferheld Reihe von TATJANA KRUSE ist am 01.07.2014 als Taschenbuch Ausgabe im Knaur VERLAG erschienen und trägt den Titel STICKEN, STRICKEN, STRANGULIEREN.
Bevor man zu dieser Lektüre greift, sollte man …
Mehr
Liebe Blogleser und Freunde Krimödien,
der 5. Band der Kommissar Seifferheld Reihe von TATJANA KRUSE ist am 01.07.2014 als Taschenbuch Ausgabe im Knaur VERLAG erschienen und trägt den Titel STICKEN, STRICKEN, STRANGULIEREN.
Bevor man zu dieser Lektüre greift, sollte man vorsichtshalber schon mal ein Buch der Autorin gelesen haben und noch besser, die Vorgänger der Seifferheld Reihe kennen. Denn nur so, wird und wirkt die Geschichte um ein Vielfaches besser.
Aber leider ... na ja, dazu später mehr.
Beginnen wir mit dem Anfang. Auch dieser Band beginnt mit einem ausführlichen Who is who im Seifferheld Universum. Hier sind alle Mitwirkenden vertreten, von Jung bis Alt, von Wichtig bis Unwichtig.
Dann der eigentliche Plot. Seifferheld kriegt Konkurrenz. Hier hatte sich die Autorin etwas tolles einfallen lassen. Ein strickender Herr, der Seifferheld gefährlich den Rang abzulaufen scheint. Klar, dass unser geliebter und geschätzter Kommissar da etwas gereizt reagiert.
Dennoch ist es so, dass die Story irgendwie bei mir nicht so richtig gezündet hat. Mir hat da so ein bisschen Pepp gefehlt. Wo blieben die smarten aber gewagten Aktionen des ehemaligen Polizisten. Klar, es gab die natürlich schon, aber irgendwie wirkte er zurückhaltender.
So ein bisschen genervt war ich auch, durch das ständige Erinnern an die Bausparkassse. Auf diese Steine können Sie bauen ... oder eben auch nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote