
Scott Westerfeld
Broschiertes Buch
Verlier nicht dein Gesicht / Ugly - Pretty - Special Bd.1
Nicht lieferbar
Tally kann ihren 16. Geburtstag kaum erwarten - denn mit 16 wird sie endlich hübsch! Sie bekommt dann die übliche Schönheitsoperation, die physische Unterschiede und Makel ausgleicht und somit allen die gleiche Chance gibt. Statt einer langweiligen "Ugly" wird Tally eine glückliche "Pretty" sein und im schönen Teil der Stadt leben. Doch vor ihrer Umwandlung zweifelt sie, ob sie wirklich das bequeme, vorbestimmte Leben einer Pretty führen möchte ...
Scott Westerfeld wurde in Texas geboren. Er ist Komponist, Software-Designer und Autor zahlreicher renommierter Science Fiction- und Jugendbücher. Mit seiner Frau, der Autorin Justine Larbalestier, lebt er in New York und Australien.
Produktbeschreibung
- Carlsen Taschenbücher Bd.581
- Verlag: Carlsen
- Seitenzahl: 432
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: März 2007
- Deutsch
- Abmessung: 39mm x 135mm x 187mm
- Gewicht: 516g
- ISBN-13: 9783551355812
- ISBN-10: 3551355819
- Artikelnr.: 22502090
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Sehr schöne neue Welt
In wenigen Tagen wird Tallys größter Wunsch in Erfüllung gehen: An ihrem sechzehnten Geburtstag soll sie endlich operiert werden. Dann wird sie zu einer Pretty und darf in New Pretty Town leben - ein Ort, an dem sozialistische Ideen real sind: Alle sehen gleich aus, besitzen das Gleiche und führen dieselbe Tätigkeit aus, indem sie nämlich ständig feiern. Doch hinter den friedlichen Fassaden herrscht und manipuliert eine kleine Oberschicht - die sogenannten Specials. Schon bald erfährt Tally, dass bei den Schönheitsoperationen im Gehirn Läsionen entstehen, die es leichter machen, Menschen zu manipulieren. So werden Friedfertigkeit und Gleichheit auf Kosten von Freiheit und Wahrheit verwirklicht - ein
In wenigen Tagen wird Tallys größter Wunsch in Erfüllung gehen: An ihrem sechzehnten Geburtstag soll sie endlich operiert werden. Dann wird sie zu einer Pretty und darf in New Pretty Town leben - ein Ort, an dem sozialistische Ideen real sind: Alle sehen gleich aus, besitzen das Gleiche und führen dieselbe Tätigkeit aus, indem sie nämlich ständig feiern. Doch hinter den friedlichen Fassaden herrscht und manipuliert eine kleine Oberschicht - die sogenannten Specials. Schon bald erfährt Tally, dass bei den Schönheitsoperationen im Gehirn Läsionen entstehen, die es leichter machen, Menschen zu manipulieren. So werden Friedfertigkeit und Gleichheit auf Kosten von Freiheit und Wahrheit verwirklicht - ein
Mehr anzeigen
hässliches Gewand des Totalitarismus und als literarische Vision spätestens seit Huxley wohlbekannt. Aber was ist nun neu in Scott Westerfelds Trilogie "Ugly - Pretty - Special"? Anders als der Titel vermuten lässt, geht es nicht etwa um den Schönheitswahn junger Mädchen, sondern um Geschichtsdeutung: Individuelles Aussehen soll die Menschen zur Konkurrenz und schließlich zu Kriegen geführt haben. Westerfeld dringt mit seiner Dystopie einer kommunistischen Gesellschaft bis zur letzten Konsequenz vor. Problematisch werden seine Visionen zum Beispiel dann, wenn es um technischen Fortschritt geht. Es bleibt offen, warum eine so hochgradig entwickelte Gesellschaft lebensgefährliche Operationen durchführt, wo eine totale Kontrolle durch Genmanipulation nicht nur besser, sondern auch viel leichter zu erreichen wäre. Konzeptuelle Schwächen betreffen außerdem den Alltag der Pretties: Tally ist nach ihrer Operation mit einem Jungen namens Peris zusammen. Wieso hat sie gerade ihn ausgewählt, wenn ihn nichts von den anderen unterscheidet? Wer als Leser aber derlei in Kauf nimmt, wer Unterhaltung und Spannung sucht, wird nicht enttäuscht werden. "Ugly" ist ein phantasiereiches Buch, in dem die Entwicklung der Protagonisten nicht zu kurz kommt. Immerhin bleibt so unterm Strich ein solider, wenn auch einfach gestrickter Abenteuerroman. Für eine Anti-Utopie aber ist das Buch viel zu harmlos, abgekaut und löchrig. (Scott Westerfeld: "Ugly - Verlier nicht dein Gesicht". Roman. Aus dem Englischen übersetzt von Gabriele Haefs. Carlsen Verlag, Hamburg 2007. 428 S., br., 12,90 [Euro]. Ab 14 J.) benk
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
"Mädchen, die das Denken nicht anderen überlassen, werden auf dieses Buch fliegen.", Süddeutsche Zeitung 20151104
Tally wartet sehnsüchtig auf ihren 16. Geburtstag und die damit verbundene Operation, denn dann wird sie endlich hübsch und sieht ihren besten Freund, der drei Monate älter ist als sie, wieder. Doch dann lernt sie Shay kennen, die vor der Operation fliehen will in einen …
Mehr
Tally wartet sehnsüchtig auf ihren 16. Geburtstag und die damit verbundene Operation, denn dann wird sie endlich hübsch und sieht ihren besten Freund, der drei Monate älter ist als sie, wieder. Doch dann lernt sie Shay kennen, die vor der Operation fliehen will in einen geheimnisvollen Ort namens "Smoke". Dort leben geflohene Uglies, die nicht operiert werden wollten, und werden von dem mysteriösen David angeführt. Shay schafft es jedoch nicht, Tally zu überreden, mitzukommen. Als es aber soweit ist und Tally operiertb werden soll, wird sie von den geheimnisumwobenen Specials mitgenommen. Ihr wird eröffnet, dass sie erst dann hübsch gemacht wird, wenn sie nach Smoke gereist ist und einen Sender aktiviert hat, der die Specials ruft. Erst weigert Tally sich, doch nach einem Gespräch mit Peris, ihrem besten Freund, erklärt sie sich bereit und reist nach Shays Anweisungen nach Smoke. Dort angekommen beschließt sie, den Sender noch nicht zu aktivieren. Als sie jedoch schon länger da ist, verliebt sie sich in David und beschließt, Smoke nicht zu verraten. Dadurch gerät sie aber in Streit mit Shay, da diese mit David zusammen ist. Durch die unbedachte Aktion, den Sender, der die Form eines Herzanhängers an einer Halskette hat, in einem Lagerfeuer zu zerstören, aktiviert sie den Sender. Als die Specials kommen, schafft Tally es, zu fliehen. Gemeinsam mit David, der ebenfalls entkam, macht sie sich auf den Weg in die Stadt, die Smokies und Davids Eltern aus der Gefangenschaft zu befreien, aber sein Vater ist tot. Im Versteck erklärt Davids Mutter, dass sie ein Heilmittel für die Läsionen, die die Denkweise der Pretties von Grund auf verändern, entdeckt hat. Da Shay, die bereits eine Pretty ist, sich nicht bereit erklärt, es zu testen, entschließt Tally, in die Stadt zu gehen und hübsch zu werden, um das Heilmittel freiwillig testen zu können.<br />Mir hat das Buch sehr gefallen, da es eine gute Geschichte ist und sie hervorragend erzählt ist. Sie schildert die Probleme von Jugendlichen wie das Verliebtsein von den besten Freundinnen in denselben Jungen oder den Verlust von den besten Freunden. Es ist vor allen Dingen an Jugendliche weiterzuempfehlen, doch auch Erwachsene können diese Bücher gut lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Tally wird bald 16 Jahre alt. Dann wird sie hübsch. Den bis jetzt ist sie eine Ugly dass heißt dass sie hässlich ist. Sie lebt in einer Welt wo man mit 16 Jahren durch eine Operation hübsch gemacht wird. Tally lernt ein Mädchen Namens Shay kennen. Shay will nach Smoke …
Mehr
Tally wird bald 16 Jahre alt. Dann wird sie hübsch. Den bis jetzt ist sie eine Ugly dass heißt dass sie hässlich ist. Sie lebt in einer Welt wo man mit 16 Jahren durch eine Operation hübsch gemacht wird. Tally lernt ein Mädchen Namens Shay kennen. Shay will nach Smoke ,einer Stadt in der Wildnis. Shay will dass Tally mitkommt. Die weiß nicht was sie tun soll. Als Shay abgehauen ist wird Tally von den Specails, unheimlichen Wesen mit Superkräfften , unter Druck gesetzt. Sie soll Smoke verraten sonst wird sie nicht hübsch...<br />Mir hatt das Buch sehr gut gefallen, weil es sehr gut geschrieben ist. Man kommt sich so vor alls wäre man dabei. Ich empfelle es für Kinder ab 12 Jahren da es an einigen Stellen Spannend ist. Ich empfelle es weiter weil ich dass Buch sehr gut ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um Tally Youngblood, ein Mädchen, das 15 Jahre alt ist und in ferner Zukunft lebt. Sie sehnt sich ihren 16. Geburtstag herbei, an dem sie operiert, also "hübsch" gemacht wird, so wie jeder am seinem !6. Geburtstag.Doch kurz vorher trifft sie Shay, die nicht hübsch …
Mehr
Es geht um Tally Youngblood, ein Mädchen, das 15 Jahre alt ist und in ferner Zukunft lebt. Sie sehnt sich ihren 16. Geburtstag herbei, an dem sie operiert, also "hübsch" gemacht wird, so wie jeder am seinem !6. Geburtstag.Doch kurz vorher trifft sie Shay, die nicht hübsch werden will. Shay zeigt Tally, was alles außerhalb der Stadt liegt und erzählt ihr von Smoke, eine Stadt voller ausgerissener Uglies. Shay geht dorthin, und Tally wird verhört. Sie wird nach Smoke geschickt, um die Stadt zu verraten. Dort verliebt sie sich jedoch. Als sie durch den Versuch, Smoke zu retten aus Versehen die Behörde ruft, kann sie mit ihrer großen Liebe David fliehen. Dessen Mutter erzählt Tally, dass die Hübschen einen Gehirnschaden haben. Tally stellt sich am Ende als Versuchskaninchen.<br />Es ist lustig zu hören, wie wir als "Rusties" bezeichnet werden und die Umweltkatastrophe und unsere anderen Probleme aus einer ganz anderen Sicht zu hören. Außerdem ist die Story spannend und man kann sich gut mit Tally identifizieren. Ich würde es allen empfehlen, die wissen wollen, wohin der Schönheitswahn führt. Leider ist das Ende nicht so gut, weil man nicht ganz versteht, weshalb Tally Seiten wechselt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tally kann ihren 16. Geburtstag kaum erwarten denn da wird sie entlich hübsch.Sie bekommt eine übliche Schönheitsoperation die ihre Eltern bis zu ihrem 16. geburtstag verboten haben.Statt einer langweiligen Ugly wird tally eine glückliche pretty sein und ab jetzt im schönen …
Mehr
Tally kann ihren 16. Geburtstag kaum erwarten denn da wird sie entlich hübsch.Sie bekommt eine übliche Schönheitsoperation die ihre Eltern bis zu ihrem 16. geburtstag verboten haben.Statt einer langweiligen Ugly wird tally eine glückliche pretty sein und ab jetzt im schönen Teil der Stadt leben.Doch vor ihrer Verwandlung bekommt sie Zweifel ... will sie wirklich das vorbestimmte Leben einer Ugly aufgeben nur um dazu zu gehören ?<br />ich fand das Buch großartig weil man auch lernt das man so wie man ist das beste leben führen kann!Ich würde es jedem weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich