Samantha Hayes
Broschiertes Buch
Eine von uns
Thriller Twists & Turns & Tote: DER neue Thriller für Fans von Freida McFadden!
Übersetzung: Rudelt, Anne
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine von uns wird bezahlen. Eine von uns wird sterben.Als ihr Haus abbrennt, wird Ginas Leben und das ihrer Familie auf den Kopf gestellt. Glücklicherweise ist ihre alte Freundin Annie nicht in der Stadt und bietet ihnen an, vorübergehend bei ihr zu wohnen - in einem wunderschönen, renovierten georgianischen Haus. Gina nimmt das Angebot dankend an. Als es bald darauf an der Tür klingelt und Mary auftaucht, die behauptet, die Haushälterin zu sein, stellt Gina das nicht infrage, denn Annie lobt ihre Angestellte in den höchsten Tönen. Doch Gina hat das Gefühl, dass Mary etwas zu verbergen...
Eine von uns wird bezahlen. Eine von uns wird sterben.
Als ihr Haus abbrennt, wird Ginas Leben und das ihrer Familie auf den Kopf gestellt. Glücklicherweise ist ihre alte Freundin Annie nicht in der Stadt und bietet ihnen an, vorübergehend bei ihr zu wohnen - in einem wunderschönen, renovierten georgianischen Haus. Gina nimmt das Angebot dankend an. Als es bald darauf an der Tür klingelt und Mary auftaucht, die behauptet, die Haushälterin zu sein, stellt Gina das nicht infrage, denn Annie lobt ihre Angestellte in den höchsten Tönen. Doch Gina hat das Gefühl, dass Mary etwas zu verbergen hat. Schon bald wird sie von albtraumhaften Erinnerungen heimgesucht - Erinnerungen an eine verhängnisvolle Nacht vor vielen Jahren. Doch der wahre Albtraum steht erst noch bevor.
Dieser Thriller ist wie eine rasante Achterbahnfahrt - Achtung: Schleudertrauma möglich!
»'Eine von uns' war für mich ein echtes Highlight unter den Psychothrillern, die ich in letzter Zeit gelesen habe.« Rezension von Vorablesen.de
»Ich konnte dieses Buch nicht aus der Hand legen. Total super und fesselnd geschrieben und einfach mehr als lesenswert. Ein Thriller der brillant geschrieben ist.« Rezension von Vorablesen.de
»Ein absolut gelungener Thriller, der mit psychologischer Raffinesse, spannungsgeladener Handlung und einem starken Schreibstil überzeugt.« Rezension von Vorablesen.de
»'Eine von uns' war für mich ein echter Pageturner, den ich kaum aus der Hand legen konnte. Spannung, Dynamik und ein starker Schlusspunkt - ein rundum gelungenes Leseerlebnis.« Rezension von Vorablesen.de
Als ihr Haus abbrennt, wird Ginas Leben und das ihrer Familie auf den Kopf gestellt. Glücklicherweise ist ihre alte Freundin Annie nicht in der Stadt und bietet ihnen an, vorübergehend bei ihr zu wohnen - in einem wunderschönen, renovierten georgianischen Haus. Gina nimmt das Angebot dankend an. Als es bald darauf an der Tür klingelt und Mary auftaucht, die behauptet, die Haushälterin zu sein, stellt Gina das nicht infrage, denn Annie lobt ihre Angestellte in den höchsten Tönen. Doch Gina hat das Gefühl, dass Mary etwas zu verbergen hat. Schon bald wird sie von albtraumhaften Erinnerungen heimgesucht - Erinnerungen an eine verhängnisvolle Nacht vor vielen Jahren. Doch der wahre Albtraum steht erst noch bevor.
Dieser Thriller ist wie eine rasante Achterbahnfahrt - Achtung: Schleudertrauma möglich!
»'Eine von uns' war für mich ein echtes Highlight unter den Psychothrillern, die ich in letzter Zeit gelesen habe.« Rezension von Vorablesen.de
»Ich konnte dieses Buch nicht aus der Hand legen. Total super und fesselnd geschrieben und einfach mehr als lesenswert. Ein Thriller der brillant geschrieben ist.« Rezension von Vorablesen.de
»Ein absolut gelungener Thriller, der mit psychologischer Raffinesse, spannungsgeladener Handlung und einem starken Schreibstil überzeugt.« Rezension von Vorablesen.de
»'Eine von uns' war für mich ein echter Pageturner, den ich kaum aus der Hand legen konnte. Spannung, Dynamik und ein starker Schlusspunkt - ein rundum gelungenes Leseerlebnis.« Rezension von Vorablesen.de
Samantha Hayes wuchs in den englischen Midlands auf und wünschte sich schon mit zehn Jahren sehnlichst eine Schreibmaschine. Doch erst nach vielen Reisen und beruflichen Umwegen erfüllte sie sich ihren Traum und verfasste ihren ersten Roman. Während eines Australienaufenthalts lernte sie ihren Ehemann kennen. Mit ihm und ihren Kindern lebte sie für einige Zeit in den USA, bevor sie schließlich in ihre Heimat England zurückkehrte, wo sie, wenn sie nicht gerade schreibt, alte Häuser renoviert.
Produktdetails
- Verlag: DTV
- Originaltitel: Her Housekeeper
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 396
- Erscheinungstermin: 26. Juni 2025
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 122mm x 35mm
- Gewicht: 356g
- ISBN-13: 9783423221337
- ISBN-10: 342322133X
- Artikelnr.: 73831984
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Meinung: Das Cover hat mich sofort angesprochen. Es weckte in mir unmittelbar die Frage: Wer ist „eine von uns“? Und was verbirgt sich hinter dieser Aussage?
Gina und ihre Familie kommen nach einem tragischen Hausbrand vorübergehend bei ihrer alten Freundin Annie unter. Damit …
Mehr
Meinung: Das Cover hat mich sofort angesprochen. Es weckte in mir unmittelbar die Frage: Wer ist „eine von uns“? Und was verbirgt sich hinter dieser Aussage?
Gina und ihre Familie kommen nach einem tragischen Hausbrand vorübergehend bei ihrer alten Freundin Annie unter. Damit kehrt Gina nach vielen Jahren in ihre alte Heimat zurück – ein Ort, den sie eigentlich hinter sich lassen wollte. Denn dort ist in der Vergangenheit etwas Furchtbares passiert: ein Ereignis, das sie bis heute belastet und für das sie sich mitverantwortlich fühlt.
Annie selbst ist währenddessen auf Reisen, und ihr Haus scheint ein sicherer Zufluchtsort für Gina und ihre Familie zu sein. Doch dann taucht plötzlich eine fremde Frau auf, die sich als Annies Haushälterin ausgibt – und mit ihrer Ankunft beginnt eine beunruhigende Kette von Ereignissen. Was zunächst wie ein Missverständnis wirkt, entwickelt sich rasch zu einem albtraumhaften Szenario voller Misstrauen, düsterer Geheimnisse und bedrohlicher Enthüllungen.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Gina und Mary erzählt. Diese Perspektivwechsel haben mir besonders gut gefallen, da sie den Spannungsbogen kontinuierlich aufrechterhalten und gleichzeitig immer neue Puzzlestücke der Vergangenheit offenbaren. Nach und nach erfahren wir, was damals wirklich geschehen ist – und wie tief Marys Verstrickung tatsächlich reicht.
Die Charaktere sind lebendig und vielschichtig gezeichnet. Besonders Gina fand ich stellenweise etwas naiv, was mich gelegentlich ein wenig genervt hat – ihre Entscheidungen waren nicht immer nachvollziehbar. Zwar war ein Teil der Handlung für mich vorhersehbar, aber das hat den Lesegenuss keineswegs geschmälert. Im Gegenteil: Die Autorin hat hervorragend Spannung aufgebaut, falsche Fährten gelegt und schließlich am Ende alle losen Enden zu einem stimmigen und überraschenden Ganzen verknüpft. Besonders das Finale konnte mich noch einmal positiv überraschen
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine Mädchenclique von vier Teenagern, die auch noch nach Jahren Kontakt zueinander hat. Die vier waren ein Team, bis sich Sara in Matt verliebt. Matt heiratet später Gina. Annie ist Single, Laura ist ebenfalls verheiratet. Durch einen Brand zieht Ginas Familie bei Annie ein. Dort erwartet …
Mehr
Eine Mädchenclique von vier Teenagern, die auch noch nach Jahren Kontakt zueinander hat. Die vier waren ein Team, bis sich Sara in Matt verliebt. Matt heiratet später Gina. Annie ist Single, Laura ist ebenfalls verheiratet. Durch einen Brand zieht Ginas Familie bei Annie ein. Dort erwartet sie ein traumhaftes Haus und eine Haushälterin. Zuerst läuft alles gut, dann merkt Gina das etwas nicht stimmt. Sara ist tot, wie erfährt der Leser erst viel später. Gina macht sich wohl Vorwürfe und denkt oft an sie. Dann zieht die Haushälterin Mary mit ihrem merkwürdigen Sohn Tyler ein. Die Nachbarin bestärkt Gina darin das etwas nicht in Ordnung ist. Der Leser wird immer wieder in eine Richtung gelenkt ... Dann stößt noch Laura zu Gina. Die Clique ist fast wieder vereint wenn da nur nicht ... wäre. Ich möchte nicht spoilern daher verrate ich nicht das Ende. Mir hat das Buch gut gefallen, die Charaktere sind glaubwürdig dargestellt. Bitte mehr davon.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Psychospiel im Luxusdomizil
Meine Meinung und Inhalt
"Die vier waren unzertrennlich. Ihre Lehrer scherzten, sie hätten als Geschwister geboren werden sollen, und obwohl sie alle sehr unterschiedlich aussahen, zeichnete ihre Freundschaft eine beinahe telepathische Qualität …
Mehr
Psychospiel im Luxusdomizil
Meine Meinung und Inhalt
"Die vier waren unzertrennlich. Ihre Lehrer scherzten, sie hätten als Geschwister geboren werden sollen, und obwohl sie alle sehr unterschiedlich aussahen, zeichnete ihre Freundschaft eine beinahe telepathische Qualität aus, so als seien ihre Teenagergehirne miteinander verbunden. ... Im Grunde waren sie einfach normale Mädchen, die normale Dinge in einer normalen Küstenstadt taten. ... Damals ahnten sie davon noch nichts, doch schon bald würde eine von ihnen sterben." (ZITAT)"
„Eine von uns“ von Samantha Hayes zieht einen mit seiner intensiven Atmosphäre und den raffinierten psychologischen Wendungen sofort in seinen Bann. Die Geschichte beginnt mit einem dramatischen Vorfall – einem Brand, der die Welt von Gina, der Hauptfigur, ins Chaos stürzt. Doch was sich schnell zeigt, ist, dass dies nur der Anfang einer viel komplexeren und gefährlicheren Geschichte ist. Was mich besonders fasziniert hat, war die Art und Weise, wie Hayes geschickt die Verbindung zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart herstellt. Die Erzählung wechselt zwischen den Erinnerungen von Gina und den Ereignissen der Gegenwart, wobei die Vergangenheit stets wie ein Schatten über der Geschichte schwebt. Es ist, als ob das Erbe alter Geheimnisse und ungesprochener Wahrheiten in jedem Raum des luxuriösen Hauses spürbar ist, in das Gina zieht. Diese schrittweise Entfaltung der Vergangenheit verleiht der Geschichte eine tiefe, nahezu greifbare Schwere, die mich immer wieder zum Nachdenken brachte. Die Erzählweise von Hayes lässt einen die Verstrickungen der Figuren beinahe körperlich spüren. Die Geschichte verläuft langsam, ja fast methodisch, und baut eine atmosphärische Spannung auf, die den Leser immer weiter hineinzieht. Während Gina und ihre Familie in das vermeintlich sichere Haus von Annie und ihrer Haushälterin Mary eintauchen, spürt man, dass diese Idylle trügerisch ist. Es ist ein stetiges Spiel mit Misstrauen und Rätseln, das den Nervenkitzel nicht in hektischen Action-Szenen, sondern in den zwischenmenschlichen Beziehungen und den unerzählten Geschichten der Figuren verankert.
Besonders gut gefallen haben mir die wechselnden Perspektiven zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit. Es gibt eine tiefe Emotionalität in den Schilderungen von damals, die geschickt in die Gegenwart integriert wird und so eine ständige Verbindung zwischen den beiden Ebenen schafft. Diese Erzähltechnik hat der Geschichte eine zusätzliche Dimension gegeben und mich dazu angeregt, über die Auswirkungen von Geheimnissen und unausgesprochenen Wahrheiten nachzudenken. Der Spannungsbogen zieht sich durch die gesamte Geschichte, von den ersten Andeutungen bis hin zu den überraschenden Wendungen am Ende. Auch wenn es Momente gibt, in denen sich die Handlung langsamer entfaltet, ist es genau diese langsame, aber stetige Intensität, die den Thriller so fesselnd macht. Die finale Wendung hat mich überrascht und überzeugt, weil sie das Bild der Geschichte auf den Kopf stellt und dabei alle offenen Fragen auf eine meisterhafte Weise auflöst. Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich „Eine von uns“ als einen besonders gelungenen Thriller empfunden habe.
Kurzum, das Buch ist für alle die Thriller lieben und Lust auf eine fesselnde Thriller-Atmosphäre mit überraschenden Wendungen haben.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Jede Menge Lügen
Ein Brand zerstört Ginas Haus. Die Familie steht vor dem Nichts. Da nehmen sie gern das Angebot von Ginas alter Freundin Annie an, die für ein paar Monate auf Reisen ist. Gina, ihr Mann Matt und die beiden kleinen Kinder können in ihrem schönen alten Haus …
Mehr
Jede Menge Lügen
Ein Brand zerstört Ginas Haus. Die Familie steht vor dem Nichts. Da nehmen sie gern das Angebot von Ginas alter Freundin Annie an, die für ein paar Monate auf Reisen ist. Gina, ihr Mann Matt und die beiden kleinen Kinder können in ihrem schönen alten Haus wohnen, bis ihr eigenes renoviert ist. Schon wenig später taucht eine junge Frau namens Mary an der Haustür auf, die behauptet, seit einem Jahr als Haushälterin bei Annie zu arbeiten und von nun an jeden Tag zur Arbeit kommen will. Sie zieht letztlich mit ihrem „Sohn“ Tyler bei ihnen ein. Gina ist das überhaupt nicht recht. Sie ist misstrauisch und hat das Gefühl, dass hier irgendetwas nicht stimmt. Schon bald entdeckt sie auch Ungereimtheiten und Lügen, die den Leser nicht überraschen, denn erzählt wird nicht nur aus Ginas, sondern auch aus Marys Perspektive. Eingeschobene Kapitel mit der Überschrift „Damals“ zeigen, dass alles mit Ereignissen in der Vergangenheit zu tun hat, als ein junges Mädchen namens Sara spurlos verschwand. Gina, Annie, Laura und Sara – die GALS – waren eng befreundet und hatten sich gemäß ihrem Mantra Big love, true friends, no secrets geschworen, niemals Geheimnisse vor einander zu haben. Es kam anders, vor allem, weil sie zu Rivalinnen in ihrem Werben um den attraktiven jungen Matt werden, Ginas Ehemann und Vater ihrer Kinder.
Der nicht durchweg spannende Roman erzählt mit zahllosen Handlungsumschwüngen, was damals geschah und wie sich die Ereignisse in der Gegenwart entwickeln. Vieles kann man erraten oder frühzeitig Marys Hinweisen entnehmen. Die vollständige Auflösung zum Schluss birgt dann doch noch einige Überraschungen. Insgesamt wirkt der Plot auf mich ziemlich unrealistisch und sehr konstruiert. Für mich ist das bestimmt kein Thriller der Spitzenklasse.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Durchschnittlich ⭐️⭐️⭐️
.
Seltsame Hausmädchen? Lieben wir! Spätestens seit Freida McFadden und ihrer Housemaid-Trilogie. Da ist der Thriller EINE VON UNS von Samantha Hayes bei mir auch sofort auf Interesse gestoßen.
.
Darum geht’s: Nachdem ihr Haus …
Mehr
Durchschnittlich ⭐️⭐️⭐️
.
Seltsame Hausmädchen? Lieben wir! Spätestens seit Freida McFadden und ihrer Housemaid-Trilogie. Da ist der Thriller EINE VON UNS von Samantha Hayes bei mir auch sofort auf Interesse gestoßen.
.
Darum geht’s: Nachdem ihr Haus abgebrannt ist, kommt Gina mit ihrer Familie im Haus ihrer Freundin Annie unter. Die ist gerade verreist. Auf einmal steht Annies angebliche Haushälterin Mary vor der Tür. Bald darauf auch ihr Sohn Tyler. Und dann häufen sich seltsame Vorkommnisse…
.
Yo, das hört sich nicht schlecht an. Neugierig bin ich in die Geschichte gestartet, die auch recht stark beginnt. Da nutzt Hayes erstmal den McFadden-Effekt. Hausmädchen zieht irgendwie. Und der Einstieg ist dann auch spannend und mysteriös - wenn auch nicht auf Knaller-Ebene. Leider kann der Thriller da im Verlauf auch nichts wirklich eins draufsetzen. Die Story hat im Mittelteil einen Hänger, obwohl ich die Erzählweise aus zwei Perspektiven plus noch einem Part in der Vergangenheit generell mag. Einige Twists wirken allerdings recht gewollt und auch nicht so richtig überraschend. Die Charaktere sind mir persönlich viel zu eindimensional und ihre Handlungsweisen oft nicht nachvollziehbar, weil irgendwie naiv. Das Finale mit der Auflösung liefert neben zu erahnenden zwar auch nochmal neue Erkenntnisse, wirkt aber auch ziemlich konstruiert.
.
Der Thriller ist ein typischer Fall von: Kann man lesen, muss man aber nicht. Und da entscheidet eben immer der persönliche Geschmack. Meine Meinung ist, dass man hier wirklich viel mehr hätte rausholen können. Vielleicht hätte man auch lieber auf den Hausmädchen-Aspekt verzichtet. Der kommt eh nicht so richtig zum Tragen und legt Vergleiche nahe, die dem Buch eher schaden als nutzen. Für mich ist EINE VON UNS insgesamt nur Durchschnitt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein atemberaubender Thriller, wie ich ihn schon lange nicht mehr erlebt habe. Die Autorin versteht es, sehr viele Komponenten miteinander zu vermischen, wenn man meint, eine dieser schlimme Ausführungen beendet zu haben und das Böse ist nun besiegt, taucht schon das nächste …
Mehr
Ein atemberaubender Thriller, wie ich ihn schon lange nicht mehr erlebt habe. Die Autorin versteht es, sehr viele Komponenten miteinander zu vermischen, wenn man meint, eine dieser schlimme Ausführungen beendet zu haben und das Böse ist nun besiegt, taucht schon das nächste überraschende und alles überbietende monströse Ereignis ein. Ein Buch, bei dem man schon das Atmen vergessen kann und vor lauter Spannung und Angst und immer weiter lesen muß. Gina lebt mit Mann und den beiden Kindern in einem Haus, das sie erworben haben. Doch dann zerstört ein Brand ihre zuhause und sie finden in der alten gregorianischen Villa ihrer Freundin Annie eine Unterkunft, da sich diese auf einer längeren Urlaubsreise befindet. Annie, Gina und zwei weitere Mädchen waren in ihrer Jugend unzertrennbar, man nannte sie die GALS. Als sie kurz in dem Haus wohnen meldet sich eine Frau bei ihnen, sie sagt, sie sei Annies Haushälterin und möchte auch bei ihnen arbeiten, dies wäre in Annies Sinn. Aber irgendetwas stört Gina an dieser Frau. Sind es die kalten Augen? Dann aber geschehen immer wieder kuriose Kleinigkeiten, die Gina zum Nachdenken bringen, die sie aber versucht, nicht allzu Ernst zu nehmen. Das Buch kehrt immer wieder zur Jugendzeit von Gina und ihrem Ehemann zurück, man bekommt Einblicke in die Zeit der Freundschaften, der Parties und auch an Ereignsse, die vergessen werden wollen und doch noch immer in den Gedanken der Freundinnen Platz einnehmen. Die Autorin schreibt derart interessant und versteht es gekonnt, den Spannungsbogen immer weiter zu erhöhen. Die deutsche Übersetzung ist mehr als gut gelungen. Die Sätze sind kurz und prägnant und sehr ausdrucksstark. Besonderen Reiz erhält das Buch dadurch, dass einmal aus der Sicht von Gina geschrieben wird und dann aus der Sicht von de Haushälterin Mary. Und immer wieder gehen die Kapitel zurück unter "Damals". Ein Psychothriller, der vom Leser sehr viel Mut abverlangt. Auch das dunkle Cover zeigt, dass hier böses Tun und böse Gerdanken im Spiel sind. Es zeigt ein Haus in der Nacht und am Himmel schweben dunkle Vögel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hochspannung pur
Ich habe selten so einen spannenden Thriller gelesen. Das gelungene , etwas düstere Cover lässt sofort auf einen spannenden Thriller schließen und zieht einen mit seinem Titel: "Eine von uns" in seinen Bann, da sich der Leser angesprochen fühlt und …
Mehr
Hochspannung pur
Ich habe selten so einen spannenden Thriller gelesen. Das gelungene , etwas düstere Cover lässt sofort auf einen spannenden Thriller schließen und zieht einen mit seinem Titel: "Eine von uns" in seinen Bann, da sich der Leser angesprochen fühlt und sich fragt, was sich hinter "uns" verbirgt.
Mit " uns " ist eine Gruppe von 4 Frauen gemeint, die in ihrer Jugend beste Freundinnen waren, bis eine von ihnen eben nicht mehr dabei ist. Sie ist tot, die Leiche konnte nicht gefunden werden.
Der Roman setzt im Erwachsenenalter der Frauen ein, die sich nach den traumatischen Ereignissen etwas aus den Augen verloren haben.
Die Autorin verwebt gekonnt drei Handlungsstränge , es gelingt ihr durch stetigen Perspektiven und Zeitwechsel die Spannung konstant von der ersten bis zur letzten Seite aufrecht zu erhalten.
Dadurch, dass vor allem die Gegenwart abwechselnd aus der Sicht der Hauptfiguren geschildert wird, fällt es dem Leser leicht sich in die Figuren hinein zu versetzen.
Gina muss, nachdem ihr Haus abgebrannt ist mit ihren beiden Kindern und Ehemann, Unterschlupf bei einer der Freundinnen aus der Vierergruppe suchen.Plötzlich steht eine fremde Frau vor der Tür, die sich als Haushälterin ausgibt. Mit dem Auftauchen von Mary, aus deren Perspektive dann abwechslend berichtet wird, wird eine Kette von unerklärlichen und gefährlichen Ereignissen in Gang gesetzt. Alle weisen in die Vergangenheit und sind mit dem Tod der früheren Freundin verwoben.
Im Finale werden alle Handlungsstränge gekonnt zusammengeführt und der Verrat in der Jugend aufgedeckt. Es gibt wiederholt überraschende Wendungen der Handlung. Noch im Epilog gibt es eine überraschende Enthüllung mit der niemand gerechnet hat.
Was auf den ersten Blick als Geschichte einer tiefen Jugenfreundschaft wirkt,wird zu einem bedrückenden Albtraum aus Verrat und Missbrauch.
Ein Buch, das man nicht aus der Hand legen kann. Ich habe es an einem Tag durchgelesen und sogar einen Termin abgesagt.
Eine ganz klare Kaufempfehlung. Ich möchte mehr von dieser Autorin.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die vier Freundinnen Gina, Annie, Laura, Sara bilden eine eingeschworene Gemeinschaft! Sie sind schier unzertrennlich und stehen stets für einander ein. Sogar kleine Herzkettchen haben die vier, wobei jede eine Hälfte trägt. Nichts bringt sie auseinander. Bis, ja bis Matt die Kette …
Mehr
Die vier Freundinnen Gina, Annie, Laura, Sara bilden eine eingeschworene Gemeinschaft! Sie sind schier unzertrennlich und stehen stets für einander ein. Sogar kleine Herzkettchen haben die vier, wobei jede eine Hälfte trägt. Nichts bringt sie auseinander. Bis, ja bis Matt die Kette der Mädels zu sprengen droht und eine Party der Anfang vom Ende zu sein scheint.
Jahre später sind von vier noch drei übrig und sie tragen ein Geheimnis...
Das Cover ist sehr dunkel gehalten. Es ist Nacht. Ein dunkles Haus, umkreist von Vögeln, kein Licht ist zu erkennen. Bis auf ein Zimmer sind alle im tiefen Schlaf gefangen. Doch an diesem einen, beleuchteten Zimmer steht eine Person und blickt hinaus. Auf mich wirkt das Bild sehr düster und Angsteinflößend. Geheimnisse scheinen das Haus zu schlingen und die Alpträume näher zu rücken. Zusammen mit dem Klapptext war es ausschlaggebend, dass ich dieses Buch lesen wollte.
Samantha Hayes baut ab der ersten Seite Spannung auf, die mich das ganze Buch über gefangen hielt. Oft galoppierten meine Gedanken vorne weg und ich malte mir die unterschiedlichsten Szenarien aus. Kurz, meine Phantasie lief Amok. Genauso mag ich Krimis, in denen die Autoren Platz für eigene Kreativität lassen und umso überraschender fand ich es zu sehen, was von meinen Überlegungen eintraf und was pure Spinnerei blieb.
Allein die Örtlichkeit der Geschehnisse war grandios. Ein Haus. Einfach ein Haus, in dem sich alles abspielte. Nachdem das Haus von Matt, Gina und ihren Kindern abgebrannt ist, finden sie Unterschlupf bei ihrer Freundin Annie, die selber gerade auf Reisen ist. Die Familie ist froh, ein Heim auf Zeit gefunden zu haben. Und dankbar, dass Annie sogar eine Haushälterin hat, die sich um sie kümmert. Was nach außen hin einen perfekten Anschein erweckte, Heimeligkeit und Glück ausstrahlte, brodelt unter der Oberfläche gewaltig.
Denn Annie ist nie zu sprechen, schickt nur Nachrichten und Bilder. Die Haushälterin scheint überall ihre Ohren zu haben und das Unwohlsein spitzt sich immer weiter zu. Dieses Zuspitzen ist der Autorin meisterhaft gelungen und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen! Einige Geschehnisse waren mir persönlich zu weit weg und unwahrscheinlich, andere hingegen eine logische Schlussfolgerung.
Alles in allem hat mir der Thriller gut gefallen! Vor allem, wenn sich das Knäule der Grausamkeiten langsam aber sicher lichtet und alles noch viel schlimmer als gedacht ist!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Freundschaft, Lügen und Missbrauch
Gina führt ein gutes Leben, ist glücklich mit Matt, dem ehemaligen Mädchenschwarm der Schule, verheiratet und zwei wunderbare kleine Kinder. Als ihr Haus abbrennt, hat sie Glück im Unglück, denn ihre Freundin bietet ihr an, in ihrem …
Mehr
Freundschaft, Lügen und Missbrauch
Gina führt ein gutes Leben, ist glücklich mit Matt, dem ehemaligen Mädchenschwarm der Schule, verheiratet und zwei wunderbare kleine Kinder. Als ihr Haus abbrennt, hat sie Glück im Unglück, denn ihre Freundin bietet ihr an, in ihrem Haus zu wohnen, bis ihr eigenes wieder bewohnbar ist. Doch dann steht plötzlich eine fremde Frau vor der Tür und stellt sich als Annies Haushälterin Mary vor. Gina hat direkt ein ungutes Gefühl und als Mary immer mehr in Ginas Leben eindringt und seltsame Dinge geschehen, ist sich Gina sicher, dass Mary einen Plan verfolgt. Und dass dieser Plan etwas mit dem spurlosen Verschwinden ihrer besten Freundin Sara vor Jahren zu tun hat. Die Lage spitzt sich immer mehr zu und Gina muss erkennen, dass die Wahrheit noch viel grausamer ist, als sie es sich jemals hätte vorstellen können.
Dieser Thriller hat es wirklich in sich: was zunächst wie eine Geschichte über Freundschaft und Familie beginnt, entwickelt sich zu einem unheimlichen Thriller um Missbrauch, Lügen und Betrug.
Das ist spannend geschrieben, mit Figuren, die zum großen Teil recht authentisch erscheinen. Dank Perspektivwechsel kann man sich gut in die Gedanken und Gefühle der Protagonisten hineinversetzen. Zeitsprünge erhöhen die Spannung und offenbaren erst nach und nach eine Geschichte, die einen berührt und schockiert. Die Atmosphäre des Hauses ist immer ein wenig düster und unheimlich und einige unvorhergesehene Wendungen sorgen für einen stetigen Anstieg des Spannungsbogen.
Mein Fazit: gelungener Thriller über Freundschaft und Missbrauch. Sehr lesenswert.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Wer ist Mary wirklich?
Eines Tages wird Ginas Haus durch einen Brand unbewohnbar. Zum Glück ist ihre Freundin Annie lange Zeit auf Reisen, und Gina, ihr Mann Matt und die zwei kleinen Kinder können in ihr wunderschönes altes Haus ziehen, bis ihr eigenes renoviert ist. Schon kurz nach …
Mehr
Wer ist Mary wirklich?
Eines Tages wird Ginas Haus durch einen Brand unbewohnbar. Zum Glück ist ihre Freundin Annie lange Zeit auf Reisen, und Gina, ihr Mann Matt und die zwei kleinen Kinder können in ihr wunderschönes altes Haus ziehen, bis ihr eigenes renoviert ist. Schon kurz nach ihrer Ankunft erscheint eine fremde Frau namens Mary vor ihrer Tür und behauptet, Annies Haushälterin zu sein. Gina ist von Anfang an misstrauisch und fragt bei Annie an, ob sie der Unbekannten vertrauen kann. Mary scheint die Wahrheit zu sagen, und wenig später zieht sie mit dem jungen Tyler, ihrem „Sohn“ im Haus ein. Gina ist diese Situation sehr unangenehm, und es kommen immer mehr alptraumhafte Erinnerungen hoch, die sie über viele Jahre verdrängt hatte, weshalb sie auch nie hierher zurückkehren wollte.
Die rätselhafte Geschichte wird abwechselnd aus Ginas und Marys Perspektive erzählt, so dass der Leser immer etwas mehr weiß als Gina. Die mit „Damals“ überschriebenen Kapitel zeigen, dass alles mit Ereignissen in der Vergangenheit zu tun hat. In der zweiten Hälfte nimmt der Thriller Fahrt auf, und zahllose Plottwists lenken das Geschehen immer wieder in eine andere Richtung. Viele dieser Handlungsumschwünge konnte ich erraten, die abschließende Auflösung des Rätsels jedoch nicht. Für mich hatte dieser Thriller vor allem in der ersten Hälfte Längen. Insgesamt fand ich die Geschichte unrealistisch und wenig plausibel. Eine begeisterte Leserin empfiehlt „Eine von uns“ (Originaltitel: „Her Housekeeper“) den Fans von Freida McFadden, was nicht abwegig ist, weil McFadden einen Thriller mit dem englischen Titel “The Housemaid“ mit einer ähnlichen Ausgangssituation geschrieben hat. In beiden Romanen verschafft sich eine Haushälterin Zugang zu einem fremden Haushalt und verfolgt dabei ihre eigenen Pläne.
Der nicht durchweg spannende Roman hat mich nicht wirklich begeistert.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für