Nina Bilinszki
Gebundenes Buch
My Italian Lovestory
Ein Romance-Entscheidungsbuch Du bestimmst in dieser Liebesgeschichte mit 25 Kapiteln und Aufklappseiten die Handlung!
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sommerliche Romance zwischen atemberaubenden Weinbergen und traumhaften Stränden Italiens - eine Aufklapp-Entscheidungsgeschichte von Nina BilinszkiKomm mit nach Sizilien und genieße deine ganz eigene Sommer-Romanze. Denn du bestimmst in diesem Romance-Entscheidungsbuch in 25 Kapiteln, wie sich die Handlung entwickelt!Nach Jahren der Abwesenheit kehrt Emilia wieder nach Hause auf die Insel Sizilien zurück, da das Weingut ihres Vaters in Gefahr ist. Dort angekommen, werden ihre Gefühle jedoch schnell nicht nur von einem, sondern gleich von zwei Männern heftig durcheinandergebracht: von Pao...
Sommerliche Romance zwischen atemberaubenden Weinbergen und traumhaften Stränden Italiens - eine Aufklapp-Entscheidungsgeschichte von Nina Bilinszki
Komm mit nach Sizilien und genieße deine ganz eigene Sommer-Romanze. Denn du bestimmst in diesem Romance-Entscheidungsbuch in 25 Kapiteln, wie sich die Handlung entwickelt!
Nach Jahren der Abwesenheit kehrt Emilia wieder nach Hause auf die Insel Sizilien zurück, da das Weingut ihres Vaters in Gefahr ist. Dort angekommen, werden ihre Gefühle jedoch schnell nicht nur von einem, sondern gleich von zwei Männern heftig durcheinandergebracht: von Paolo, ihrem früheren Rivalen, bei dem in Streit und Frieden auf einmal die Funken fliegen. Und von Angelo, ihrem besten Freund aus Kindheitstagen, der die Schmetterlinge in Emilias Bauch ganz unerwartet gehörig zum Flattern bringt...
Vor lauter Verwicklungen fallen Entschlüsse gar nicht so leicht. Für wen soll Emilia sich entscheiden?
Rivals to Lovers und Grumpy vs. Sunshine, oder doch lieber Friends to Lovers und He falls first? Egal, welche Tropes du heute lesen möchtest: Romantik ist garantiert!
Sommerliche Liebesgeschichte für Erwachsene im romantischen Sizilien-Setting von Nina BilinszkiMit Entscheidungsaspekt: Du entscheidest gemeinsam mit Emilia, wie die Geschichte verlaufen wird! Welche Tropes möchtest du gerade lesen?Buch mit 46 Ausklappseiten, mit doppelseitigen Grafiken auf den Außenseiten sowie 25 wundervoll romantischen KapitelnMit Farbschnitt, Lesebändchen, Tipps und Rezepten
Für Fans von kreativen Romance-Formaten sowie von Romance-Adventskalendern
Die Entscheidungsgeschichte ist ideal als Geschenk für die Partnerin, eine liebe Freundin, die Tochter oder auch dich selbst: Für alle, die eine gefühlvolle Sommer-Romance lieben.
Ebenfalls von Nina Bilinszki erhältlich:
Roadtrip Richtung WeihnachtswunderDas Geheimnis von Asfjördur (erscheint am 29.08.2025)
Komm mit nach Sizilien und genieße deine ganz eigene Sommer-Romanze. Denn du bestimmst in diesem Romance-Entscheidungsbuch in 25 Kapiteln, wie sich die Handlung entwickelt!
Nach Jahren der Abwesenheit kehrt Emilia wieder nach Hause auf die Insel Sizilien zurück, da das Weingut ihres Vaters in Gefahr ist. Dort angekommen, werden ihre Gefühle jedoch schnell nicht nur von einem, sondern gleich von zwei Männern heftig durcheinandergebracht: von Paolo, ihrem früheren Rivalen, bei dem in Streit und Frieden auf einmal die Funken fliegen. Und von Angelo, ihrem besten Freund aus Kindheitstagen, der die Schmetterlinge in Emilias Bauch ganz unerwartet gehörig zum Flattern bringt...
Vor lauter Verwicklungen fallen Entschlüsse gar nicht so leicht. Für wen soll Emilia sich entscheiden?
Rivals to Lovers und Grumpy vs. Sunshine, oder doch lieber Friends to Lovers und He falls first? Egal, welche Tropes du heute lesen möchtest: Romantik ist garantiert!
Sommerliche Liebesgeschichte für Erwachsene im romantischen Sizilien-Setting von Nina BilinszkiMit Entscheidungsaspekt: Du entscheidest gemeinsam mit Emilia, wie die Geschichte verlaufen wird! Welche Tropes möchtest du gerade lesen?Buch mit 46 Ausklappseiten, mit doppelseitigen Grafiken auf den Außenseiten sowie 25 wundervoll romantischen KapitelnMit Farbschnitt, Lesebändchen, Tipps und Rezepten
Für Fans von kreativen Romance-Formaten sowie von Romance-Adventskalendern
Die Entscheidungsgeschichte ist ideal als Geschenk für die Partnerin, eine liebe Freundin, die Tochter oder auch dich selbst: Für alle, die eine gefühlvolle Sommer-Romance lieben.
Ebenfalls von Nina Bilinszki erhältlich:
Roadtrip Richtung WeihnachtswunderDas Geheimnis von Asfjördur (erscheint am 29.08.2025)
Nina Bilinszki ist mitten im Ruhrgebiet aufgewachsen, ehe es sie 2009 ins Rhein-Main-Gebiet zog. Bücher begleiten sie dabei schon ihr ganzes Leben, und auch das Schreiben ist inzwischen nicht mehr aus ihrem Leben wegzudenken. Wenn sie sich nicht gerade neue Geschichten ausdenkt, ist sie meist in der Natur anzutreffen, wo sie ihren Labrador-Mischling über die Felder scheucht.
Produktdetails
- Verlag: Pattloch
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 184
- Erscheinungstermin: 28. Mai 2025
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 155mm x 25mm
- Gewicht: 503g
- ISBN-13: 9783629015518
- ISBN-10: 3629015514
- Artikelnr.: 71952134
Herstellerkennzeichnung
Pattloch Geschenkbuch
Kleinfeldtraße 4
82110 Germering
info@groh.de
"Solche Bücher habe ich als Kind schon gern gelesen und daher war mir sofort klar - dieses Buch muss ich lesen." Lena S. @lenas_buecherstern (Instagram) 20250705
Sizilien mit Auswahl
Da ihr Vater sich das Bein gebrochen hat und ihre Hilfe braucht, unterbricht Emilia ihr Auslandspraktikum und kehrt vorübergehend zurück auf das heimische Weingut in Sizilien. Aber nicht nur der Vater hat Probleme, auch mit den Rebstöcken scheint etwas nicht in …
Mehr
Sizilien mit Auswahl
Da ihr Vater sich das Bein gebrochen hat und ihre Hilfe braucht, unterbricht Emilia ihr Auslandspraktikum und kehrt vorübergehend zurück auf das heimische Weingut in Sizilien. Aber nicht nur der Vater hat Probleme, auch mit den Rebstöcken scheint etwas nicht in Ordnung zu sein. Die beiden Angestellten Angelo und Paolo empfangen Emilia ganz unterschiedlich, mit dem einen ist sie schon seit Kindheit befreundet, mit dem anderen hatte sie bislang nur Ärger. Welchen Einfluss wird das gemeinsame Bangen um den Wein auf die Gefühlswelt der drei jungen Menschen ausüben?
Ein wunderschönes Buch mit liebevollen Illustrationen darf man hier in Händen halten. Jedes der 25 Kapitel wird von stimmungsvollen Aquarellen begleitet, bisweilen gibt es Informationen und Tipps zu regionalen Speisen samt entsprechenden Rezepten. Schon das alleine spricht für diesen hübschen Geschenkband. Allerdings bietet dieser noch sehr viel mehr, nämlich eine Geschichte, in welcher der Leser selbst bestimmen kann, wie es weitergeht, ob wir lieber in die Berge fahren oder an den Strand, ob eher Angelo oder Paolo in der nächsten Szene die Hauptrolle spielen soll. So geht es kreuz und quer durch die Seiten, man blättert vor und zurück und sucht sich seine jeweils bevorzugte Möglichkeit aus. Eine süße Romanze hält Nina Bilinszki für uns bereit, wobei man da leichte Abstriche in Kauf nehmen muss, nicht immer verläuft der Anschluss von einem Wahlkapitel zum nächsten ganz rund, trotz der Probleme am Weingut handelt es sich um eher unkomplizierte Szenen, die Leichtigkeit und Urlaubsgefühl vermitteln. Fast zu schnell verläuft die Zeit mit Emilia, schon ist man an einem Ende angelangt, zum Glück hat man dann aber immer noch die Option, das andere Buch im Buch zu lesen. Beide Varianten könnten etwas tiefgründiger sein, dennoch hat man stets Spaß, egal, ob Angelo oder Paolo an Emilias Seite steht.
Als Geschenk oder für eigene entspannte Stunden – My Italian Lovestory ist ein mit Liebe gestalteter Band, der sich an all jene Leser richtet, die gerne mehrere Varianten eines Handlungsverlaufes zur Wahl haben möchten und sich an hübschen sommerlichen Bildern erfreuen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emilia kommt während ihres Önologie Praktikums nach Sizilien in den Weinberg ihres Vaters zurück, um auszuhelfen. Dort angekommen begegnet sie ihren Jugendfreunden Paolo und Angelo wieder.
Und ab hier darf die Leserin, der Leser entscheiden, wie es weitergehen soll. Z.B. "soll …
Mehr
Emilia kommt während ihres Önologie Praktikums nach Sizilien in den Weinberg ihres Vaters zurück, um auszuhelfen. Dort angekommen begegnet sie ihren Jugendfreunden Paolo und Angelo wieder.
Und ab hier darf die Leserin, der Leser entscheiden, wie es weitergehen soll. Z.B. "soll Emilia bei Angelo bleiben oder Paolo nachlaufen?" Je nachdem wie man sich entscheidet, springt man zum angegebenen Kapitel.
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Es ist eine leichte Sommerromanze unter der Sonne Siziliens. Durch das "Selbstbestimmen" wem ich mein Herz schenke, wurde es für mich zum unvergesslichen Lesevergnügen. Denn eigentlich hat man hier auch unglaublich viele Möglichkeiten ans Ende der Geschichte zu kommen.
Besonders schön sind die Auqarelle mit mediterranen Motiven und die sizilianischen Rezepte zum Nachkochen.
Wer sich mal an ein anderes Konzept heran wagen will und eine leichte Sommerlektüre sucht, der ist hier goldrichtig!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
… Entscheidungen
My Italian Lovestory von Nina Bilinszki
Den Leser erwartet eine sommerliche Romance zwischen Weinbergen und Spaß am Strand im sonnigen Italien. Es handelt sich um eine Aufklapp- Entscheidungsgeschichte.
Das Cover verrät nicht viel und so bin ich erwartungsvoll …
Mehr
… Entscheidungen
My Italian Lovestory von Nina Bilinszki
Den Leser erwartet eine sommerliche Romance zwischen Weinbergen und Spaß am Strand im sonnigen Italien. Es handelt sich um eine Aufklapp- Entscheidungsgeschichte.
Das Cover verrät nicht viel und so bin ich erwartungsvoll und begebe mich nach Italien...
Ich lerne Emilia kennen. Sie ist auf dem Weg nach Hause um ihren kranken Vater zu unterstützen. Dieser hat eine malerisches Weingut, aber die Ernte ist durch einen neuen Schädling in Gefahr. Oder liegt es an dem Schwefelaustritt?
Er hat sich das Bein gebrochen und Emilia will helfen. Dabei ist sie gerade im Praktikum ihres Önologiestudiums in Frankreich.
Emilia erzählt uns die Geschichte aus ihrer Sichtweise. Dabei lerne ich auch Angelo, den besten Freund aus Kindertagen kennen. Aber auch Paolo der Vorarbeiter ihres Vaters ist mit von der Partie.
In unserer Geschichte kann ich mich bewusst entscheiden, ob ich Angelo oder Paolo folgen möchte.
Angelo ist eigentlich für Emilia der Fels in der Brandung. Bei ihm fühlt sie sich sicher von ihren Ideen zu erzählen. Doch plötzlich fühlt sie sich zu Paolo hingezogen. Ich persönlich bin in der Geschichte Angelo gefolgt.
Eine spannende Geschichte, die ich selbst bestimmen kann. Leider hatte ich eine ebook- Version. In dieser waren leider viele Rechtschreibfehler, fehlende Zusammenhänge, keine vollständigen Sätze.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„My Italian Lovestory“ von Nina Bilinszki ist eine sommerliche Romance, bei der die Leser die Entscheidungen der Protagonistin selbst beeinflussen können.
Seit fünf Jahren war Emilia die meiste Zeit für ihr Studium und ihre Praktika unterwegs, die ihr bei der …
Mehr
„My Italian Lovestory“ von Nina Bilinszki ist eine sommerliche Romance, bei der die Leser die Entscheidungen der Protagonistin selbst beeinflussen können.
Seit fünf Jahren war Emilia die meiste Zeit für ihr Studium und ihre Praktika unterwegs, die ihr bei der zukünftigen Übernahme des familieneigenen Weinguts auf Sizilien helfen sollen. Als ihr Vater jedoch dringend Hilfe benötigt, ist Emilia sofort zur Stelle. In den letzten Jahren hat sich aber so einiges verändert und die Reaktionen auf ihr plötzliches Erscheinen sind gemischt. Da ist zum einen ihr Kindheitsfreund Angelo, der sie überglücklich empfängt und der inzwischen eindeutig erwachsen geworden ist. Und da ist Paolo, ihr früherer Rivale und jetziger Vorarbeiter auf dem Weingut ihres Vaters, der sie immer noch in wenigen Sekunden zur Weißglut treiben kann. Beide Männer lassen die Schmetterlinge fliegen, aber für wen wird sich Emilia entscheiden?
Ich finde die Idee, dass man beim Lesen die Handlung selbst beeinflussen kann, absolut großartig. Es ist nicht nach jedem einzelnen Kapitel eine Entscheidung zu treffen, aber doch schon ziemlich häufig. Dabei geht es nicht nur um die Frage, Paolo oder Angelo, sondern auch um andere Dinge, durch die sich der Weg von Emilia meist sehr verändert.
Der Schreibstil von Nina Bilinszki liest sich leicht und flüssig und trotz der originellen Idee ist die Handlung an sich ein wenig seicht. Man muss sich zwischen einer Enemies-to-Lovers und einer Friends-to-Lovers entscheiden und nebenbei gibt es einige Dramen und Rätsel um das sizilianische Weingut. Insgesamt ist das Buch für den Urlaub und zum Entspannen aber absolut geeignet.
Ich hatte die Ebook-Version und ich würde auf jeden Fall das Print empfehlen. In der elektronischen Variante funktioniert das Springen zu den richtigen Stellen nicht immer reibungslos. Das stört leider das Gesamtkonzept.
Ein besonderes Highlight sind die versteckten Rezepte oder die Erläuterungen der lokalen Besonderheiten, die das Italien-Feeling noch verstärken.
Mein Fazit:
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ob ich es verschenken möchte oder mir selbst den Spaß gönne. Mal eine etwas andere Lovestory, bei der du selbst entscheidest, wer zum Happy End gehört.
Eine etwas andere, aber sehr amüsante Art eine Sommer-Liebesgeschichte zu genießen
Eine Liebesgeschichte, …
Mehr
Ob ich es verschenken möchte oder mir selbst den Spaß gönne. Mal eine etwas andere Lovestory, bei der du selbst entscheidest, wer zum Happy End gehört.
Eine etwas andere, aber sehr amüsante Art eine Sommer-Liebesgeschichte zu genießen
Eine Liebesgeschichte, bei der ich selbst entscheiden darf, für wen sich die Protagonistin Emilia entscheiden soll. Egal, ob ich Haters to Lovers oder Best Frieds to Lovers bevorzuge, ich habe die Wahl. Das klang für mich ziemlich verlockend. Auf diesen Spaß wollte ich mich unbedingt einlassen.
Obwohl Emilia mitten in einem Praktikum in Frankreich steckte, reiste sie sofort nach Hause auf das Weingut ihres Vaters zurück, als sie von seiner Verletzung erfuhr. Um ihren Vater zu unterstützen, muss Emilia sowohl mit Paolo als auch mit Angelo zusammenarbeiten. Doch Paolo will nichts von ihr wissen, er vermittelt Emilia den Eindruck, dass all ihre Ideen nur Schund sind. Angelo hingegen ist ihr bester Freund seit Kindertagen, er hat sich nicht verändert und so wurde sie mit ihm sofort wieder warm.
Am Ende des ersten Kapitels konnte ich entscheiden, welchen Weg ich einschlagen möchte und bei welchem Kapitel ich die Geschichte fortsetze. Da das Buch aus Klappseiten besteht, konnte ich also nicht direkt in die Kapitel hineinschauen, sondern musste sie erst auseinanderfalten. Ähnlich wie bei einem Adventskalenderbuch, bei dem man die einzelnen Seiten auftrennen muss. So lief ich nicht Gefahr, dass ich unfreiwillig etwas sehe, was nicht für meine Augen bestimmt ist. Zudem sind die Seiten mit schönen Aquarellzeichnungen ausgestattet und vermitteln neben den bildhaften Beschreibungen in der Geschichte einen zusätzlichen Eindruck der wunderschönen sizilianischen Landschaft. Hin und wieder finden sich auch ein paar mediterrane Rezepte auf den Klappseiten. Wer sich so richtig nach Italien träumen möchte, kann sich ein italienisches Gericht zum Lesen hinzuzaubern. Eine tolle Abwechslung war es für mich, dass ich mich während des Lesens kreuz und quer durch das Buch arbeiten musste. Mal ging die Story weit vorn im Buch weiter, mal ganz hinten und ich wusste nie genau, wann die Geschichte eigentlich endet. Diese kleine Spielerei hat mir sehr viel Spaß und Abwechslung gebracht. Um nicht in die Irre geführt zu werden, hat das Buch auch ein schönes leuchtend gelbes Lesebändchen, so findet man nach einer Pause direkt die richtige Seite wieder. Erwähnenswert finde ich auch den hübschen Farbschnitt, der das Buch zu einem Schmuckstück macht, welches sich super zum Verschenken eignet.
Ich habe mich zuerst für den schwierigen Weg, also den Bad Boy Paolo, entschieden. Wusste aber eigentlich von Anfang an, dass ich auch Angelo kennenlernen möchte, weil ich ihn direkt sympathisch fand. So stürzte ich mich zuerst in das Abenteuer mit Paolo, der zu Beginn der Geschichte ziemlich mies rüberkam. Ich habe mich noch gefragt, ob ich nicht doch lieber den Weg mit Angelo hätte wählen sollen, da wurde Paolo auch schon etwas sympathischer und ich konnte mich zurücklehnen. Wer aber trotzdem noch unentschlossen bleibt, hat im Verlauf der Geschichte immer noch die Möglichkeit, sich für den anderen Mann zu entscheiden, was ich sehr amüsant fand. Ich habe mir diesen Spaß gegönnt, denn wer geht schon gern den einfachen Weg? In diesem Buch hatte ich zweimal die Chance ein Happy End zu bekommen. Das habe ich selbstverständlich auch genutzt. Nach dem Beenden der ersten Lovestory habe ich wieder vorn angefangen und die Story mit dem zweiten Mann fortgesetzt.
Eine tiefgründige Liebesgeschichte kann man hier nicht erwarten, dennoch eine schöne sommerliche Romanze, die einen in Urlaubstimmung versetzt und Spaß beim Lesen bereitet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch aus der Feder von Nina Bilinszki , ist ein Entscheidungsbuch. Wir lernen Emilia kennen , die zurück auf dem Weingut ihres Vaters ist.
Dort trifft sie auf zwei Männer. Wir die Leserschaft können nun entscheiden , wem von beiden sie folgen soll. Das finde ich mal eine …
Mehr
Das Buch aus der Feder von Nina Bilinszki , ist ein Entscheidungsbuch. Wir lernen Emilia kennen , die zurück auf dem Weingut ihres Vaters ist.
Dort trifft sie auf zwei Männer. Wir die Leserschaft können nun entscheiden , wem von beiden sie folgen soll. Das finde ich mal eine witzige Idee. Das Buch ist schön illustriert und hat auch italienische Rezepte mit dabei. Da kann man sich das Feeling nach Hause holen.
Der Schreibstil ist locker leicht. Die Geschichte nicht ganz ausgereift , manchmal springt die Geschichte etwas , das tut dem lesefluss einen leichten Abbruch.
Man kann natürlich auch beiden Varianten folgen und hat so 2 mal die Möglichkeit das Buch zu Hand zu nehmen.
Seichte Geschichte für entspannte Urlaubstage.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ihr Vater sich das Bein gebrochen hat, muss Emilia wieder zurück nach Hause, um sich um den Weingut der Familie zu kümmern. Direkt dort angekommen, trifft sie auf ihren besten Freund Angelo und ihren Erzfeind Paolo. Neben Wut und Verzweiflung tauchen jedoch auch andere Gefühle …
Mehr
Nachdem ihr Vater sich das Bein gebrochen hat, muss Emilia wieder zurück nach Hause, um sich um den Weingut der Familie zu kümmern. Direkt dort angekommen, trifft sie auf ihren besten Freund Angelo und ihren Erzfeind Paolo. Neben Wut und Verzweiflung tauchen jedoch auch andere Gefühle auf...
Mir gefallen Entscheidungsbücher sehr. Dieses Buch konnte mich zu 100 % begeistern. Man kann selbst entscheiden, wie es mit Emilia weitergehen soll und vor allem kann man das Buch mehrmals lesen und die Geschichte immer wieder verändern.
Ein echtes Muss für den Sommer!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einfach zum Verlieben
Emilia hat sich die Heimkehr nach Sizilien definitiv anders vorgestellt, doch Familie geht vor. Nicht nur, dass sie sich um den erkrankten Vater kümmern muss, auch der Schädlingsbefall der Weinreben macht ihr zu schaffen. Als wären das noch nicht genug …
Mehr
Einfach zum Verlieben
Emilia hat sich die Heimkehr nach Sizilien definitiv anders vorgestellt, doch Familie geht vor. Nicht nur, dass sie sich um den erkrankten Vater kümmern muss, auch der Schädlingsbefall der Weinreben macht ihr zu schaffen. Als wären das noch nicht genug Probleme, sieht sich Emilia plötzlich mit zwei Männern konfrontiert, die ihre Gefühlsleben ordentlich ins Wanken bringen. Während Emilia bei Angelo die Vetrautheit aus Kindertagen spürt, ist bei Paolo das krasse Gegenteil vorhanden - da fliegen schon mal die Fetzen...und die Funken. Doch welche Entscheidung ist die richtige ?
Wow, was für ein wunderschönes Buch ! Die Gestaltung des Covers und der farbige Buchschnitt sind echte Hingucker und zaubern schon, ohne das Buch aufzuschlagen, italienische Stimmung in die heimischen vier Wände. Als wären das noch nicht genug Highlights, begeistert die Gestaltung der aufklappbaren Innenseiten und schickt mit den pastelligen Aquarellzeichnungen die Gedanken auf Reisen. So finden dich die Lesenden direkt vor Ort ein und können das Setting live und in Farbe erleben.
Die Story als Entscheidungsbuch zu kozipieren, ist ein mehr als genialer Schachzug, denn so haben die Leser:innen es selbst inder Hand, wie die Figuren im Buch agieren sollen/können/dürfen. Sie übernehmen die Rolle der Protagonist:innen und treffen Entscheidungen, die die Handlungen und die daraus resultierenden Folgeentscheidungen beeinflussen. Einfach nur den Anweisungen auf dem Seitenende folgen und schon nimmt die Handlung eine anderen Verlauf.
Die Figuen sind alle sehr authentisch gezeichnet, wirken lebensnah und glaubhaft, sodass es leicht fällt, sich in sie hineinzuversezten und der romatischen Story den Kick in die eine oder andere Richtung zu geben. Der flüssige und warmherzige Schreibtisl lässt sich sehr gut lesen und die beigefügten Rezepte zum Nachmachen sind leicht verständlich, sodass ein Nachkochen, Backen und Werkeln in der heimischen Küche keine Hürden bie der Zubereitung hervorruft. Mit dem Geschmack des Südens auf der Zunge, Schmetteringen im Bauch und der Gewissheit, dass durch die immer wiederkehrenden neuen Möglichkeiten, die Entscheidungen der Protagonist;innen zu beeinflussen, das Buch niemals langweilig wird, ist "My Italien Lovestory" der perfekte Begleiter für den Urlaub. Passt in jede Strandtasche oder in den Rucksack und ist einfach zum Verlieben .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover zeigt einerseits Zitronen und im Hintergrund drei Personen mit Surfbrettern auf dem Meer. Ich finde, dass das Cover perfekt zur Stimmung sowie zum Setting des Buches passt und sommerliche vibes versprüht.
Emilia kehrt nach Jahren zurück nach Sizilien, um das Weingut ihres Vaters …
Mehr
Das Cover zeigt einerseits Zitronen und im Hintergrund drei Personen mit Surfbrettern auf dem Meer. Ich finde, dass das Cover perfekt zur Stimmung sowie zum Setting des Buches passt und sommerliche vibes versprüht.
Emilia kehrt nach Jahren zurück nach Sizilien, um das Weingut ihres Vaters zu retten. Dort trifft sie nicht nur Angelo, ihren besten Freund auf Kindheitstagen wieder, sondern auch Paolo, ihren früheren Rivalen. Und beide stellen ihre Gefühlswelt auf den Kopf. Wie es für Emilia weitergeht, kann der Leser nun selbst entscheiden.
Die Geschichte ist nämlich mal etwas völlig anders in der Romance Buchwelt. Es handelt sich um eine Entscheidungsbuch, wo man als Leser selbst entscheidet, wie die Geschichte weitergeht, wie Emilia sich entscheidet und, welches Kapitel als nächstes gelesen wird. So kann man das Buch auf unterschiedliche Art und Weise lesen und somit auch zu unterschiedlichen Geschichten kommen, das Ende und wer letztlich der love interest wird, liegt also teilweise auch in unserer Hand. Auch die Aufmachung innen finde ich sehr gelungen. Jedes Kapitel ist bestückt mit wunderschönen Zeichnungen, die jeweils passend zum Setting und auch zum Thema des nächsten Kapitels gestaltet sind. Zudem gibt es auch das ein oder andere sizilianische Rezept, die ich bestimmt mal ausprobieren werde.
Ich fand die Idee eines Entscheidungsbuches echt mal was anderes, ich kannte das Prinzip bisher nur aus Büchern aus meiner Kindheit. Ich mochte das Setting auf Sizilien super gerne, man bekommt beim Lesen sofort gute Laune und sommerliche Gefühle. Auch, wenn die Geschichte durch relativ kurze Kapitel auf der Gefühlsebene nicht so super in die Tiefe gehen kann, fand ich trotzdem, dass man sich emotional auf Emilia einlassen konnte und ich habe ihre Geschichte gerne verfolgt und gestaltet.
Insgesamt also eine tolle sommerliche Geschichte, deren Verlauf man auf eine sehr coole Art und Weise mitbestimmen kann und somit kann ich das Buch für ein paar schöne Lesestunden definitiv weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sommerlektüre
Das Cover ist wunderschön gestaltet. Es verspricht einfach eine tolle sommerliche Lektüre. Auch auf den einzelnen Seiten im Buch sind immer wieder tolle Zeichnungen zu finden, die Einladen sich in das Buch hineinzuträumen.
Die Idee eines Entscheidungsbuches …
Mehr
Sommerlektüre
Das Cover ist wunderschön gestaltet. Es verspricht einfach eine tolle sommerliche Lektüre. Auch auf den einzelnen Seiten im Buch sind immer wieder tolle Zeichnungen zu finden, die Einladen sich in das Buch hineinzuträumen.
Die Idee eines Entscheidungsbuches finde ich klasse. Ich selbst kann den Verlauf der Handlung bestimmen und welche Entscheidungen die Hauptprotagonistin trifft, beeinflussen. So besteht zudem die Möglichkeit, das Buch immer wieder in die Hand zu nehmen und eine ganz neue Story zu lesen. Besonders gut gefällt mir daher, dass es nicht DAS Ende gibt, sondern je nach Entscheidung die Story unterschiedlich ausgeht. Das heißt aber auch, dass man immer wieder im Buch umherspringen muss und durchs Buch hindurchblättert, wodurch ich die E-Book Version in diesem Fall schwieriger zum Lesen fand, da auch hier geblättert werden musste und die Kapitel nicht untereinander verlinkt waren, was den Lesefluss zum Teil gemindert hat.
Fazit: Ein Entscheidungsbuch, welches perfekt für den Sommer ist und zusätzlich mit tollen Zeichnungen auf den einzelnen Seiten überzeugt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für