Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Anno Domini 1346. Der junge Kaufmannssohn Adrien Fleury studiert in Montpellier Medizin und träumt von einer Laufbahn als Arzt. Als er nach Varennes-Saint-Jacques zurückkehrt, erkennt er seine Heimatstadt kaum wieder. Reiche Patrizier regieren Varennes rücksichtslos. Das einfache Volk rebelliert gegen Unterdrückung und niedrige Löhne. Die Juden leiden unter Hass und Ausgrenzung. Als Adrien eine Stelle als Wundarzt antritt, lernt er die jüdische Heilerin Léa kennen. Sie verlieben sich und bringen sich damit in höchste Gefahr. Doch dann wütet der Schwarze Tod in Varennes, und Adriens FÃ...
Anno Domini 1346. Der junge Kaufmannssohn Adrien Fleury studiert in Montpellier Medizin und träumt von einer Laufbahn als Arzt. Als er nach Varennes-Saint-Jacques zurückkehrt, erkennt er seine Heimatstadt kaum wieder. Reiche Patrizier regieren Varennes rücksichtslos. Das einfache Volk rebelliert gegen Unterdrückung und niedrige Löhne. Die Juden leiden unter Hass und Ausgrenzung. Als Adrien eine Stelle als Wundarzt antritt, lernt er die jüdische Heilerin Léa kennen. Sie verlieben sich und bringen sich damit in höchste Gefahr. Doch dann wütet der Schwarze Tod in Varennes, und Adriens Fähigkeiten werden auf eine harte Probe gestellt ...
Daniel Wolf ist das Pseudonym von Christoph Lode. Der 1977 geborene Schriftsteller arbeitete zunächst u.a. als Musiklehrer, in einer Chemiefabrik und in einer psychiatrischen Klinik, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Mit den historischen Romanen um die Händlerfamilie Fleury, 'Das Salz der Erde', 'Das Licht der Welt', 'Das Gold des Meeres' und 'Die Gabe des Himmels', gelang ihm ebenso der Sprung auf die Bestsellerlisten wie mit den zwei Bänden der Friesensaga 'Im Zeichen des Löwen' und 'Im Bann des Adlers'. Der Autor lebt in Speyer. Weitere Titel von Daniel Wolf sind bei Goldmann in Vorbereitung.

Produktbeschreibung
- Goldmann Taschenbücher Bd.48319
- Verlag: Goldmann
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 956
- Erscheinungstermin: 19. März 2018
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 124mm x 55mm
- Gewicht: 618g
- ISBN-13: 9783442483198
- ISBN-10: 3442483190
- Artikelnr.: 48069249
Herstellerkennzeichnung
Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Daniel Wolf macht sich auf, den Thron der deutschen historischen Autoren zu besteigen!« denglers-buchkritik.de
Och – schon zu Ende? Selbst nach 940 Seiten kam der Schluss noch viel zu früh. Zu gern hätte ich noch weiter gelesen. Bei so dicken Wälzern passiert es mir oft, dass ich irgendwann denke, das ist zu langgezogen und jetzt reicht es dann. Aber die Fleurys begeistern mich immer …
Mehr
Och – schon zu Ende? Selbst nach 940 Seiten kam der Schluss noch viel zu früh. Zu gern hätte ich noch weiter gelesen. Bei so dicken Wälzern passiert es mir oft, dass ich irgendwann denke, das ist zu langgezogen und jetzt reicht es dann. Aber die Fleurys begeistern mich immer wieder aufs Neue!
Dieser Band spielt ca 50 Jahre nach Ende des letzten Buches „Das Gold des Meeres“ und die Nachfahren von Balian und Blanche Fleury leben noch immer in Varennes. Cesar ist Kaufmann und Adrien – nach einem missglückten Medizinstudium – Wundarzt. Beide bewirken Gutes, machen sich jedoch nicht nur Freunde. Cesar legt sogar noch den Grundstein zu einer Judenbekämpfung. Und dann bricht auch noch die Pest in Varennes aus! Adrien macht dabei eine wichtige Entdeckung und verliebt sich in ein jüdisches Mädchen. Doch diese Liebe kann in solchen Zeiten keinen Bestand haben!
Es ist wirklich Wahnsinn, wie toll Daniel Wolf schreibt. Man fliegt nur so durch die Seiten und bangt mit seinen Charakteren. Naja, nicht mit allen, denn natürlich gibt es auch böse Widersacher, die nichts Gutes im Schild führen. Und denen es tatsächlich auch oft gelingt, Böses zu bewirken.
Das Leben im Mittelalter war ja nun wirklich nicht einfach und dem Autor gelingt es sehr gut, die Zustände der damaligen Zeit einzufangen und dem Leser nahe zu bringen. Man wähnt sich fast dabei. Seine Charaktere sind facettenreich und sympathisch und jeder hat seinen Platz.
Natürlich kann man drüber streiten, ob die immer gleich verlaufende Handlung – starke Fleurys, die sich Feinde machen und gegen diese bestehen müssen – nicht langsam etwas breit getreten ist, aber gerade das ist ja das Salz in der Suppe. Gerade die Szenen mit den Widersachern machen die Handlung spannend. Was es jetzt bei diesem Band aber gar nicht gebraucht hätte, denn die Gefahr durch die Pest und der Hass auf die Juden hätten schon gut ausgereicht.
Fazit: Wolf bezeichnet diesen Band als den stärksten der Reihe. Ich kann ihm da uneingeschränkt zustimmen, wobei ich schon Band 1-3 sehr gut fand.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Nun habe ich auch Band 4 fertig. Mit großer Begeisterung habe ich alle 4 Bücher hintereinander weg gelesen in den letzten Monaten. Nun tut sich eine richtige Leere auf .... :-).
Die Erzählungen über die Familie Fleury werden mir fehlen. Es hat pure Freude bereitet, die …
Mehr
Nun habe ich auch Band 4 fertig. Mit großer Begeisterung habe ich alle 4 Bücher hintereinander weg gelesen in den letzten Monaten. Nun tut sich eine richtige Leere auf .... :-).
Die Erzählungen über die Familie Fleury werden mir fehlen. Es hat pure Freude bereitet, die Bücher zu lesen. Sie sind niemals langwierig, sondern trotz ihrer Buchdicke immer aufregend, spannend, mal romantisch, mal historisch sachlich,.... Wie eine TV-Serie liest man Kapitel für Kapitel und Buch für Buch und freut sich, dass es hier ein Autor geschafft hat, über 4 Bücher hinweg von 1 einzigen Familie in Fortsetzungen zu erzählen. Wirklich klasse!!
Es macht Spaß, sich in diese frühe Zeit einzulesen und ein wenig das Gespür vermittelt zu bekommen, wie die Menschen damals in Lothringen lebten. Daniel Wolf hat prima recherchiert und versteht es prächtig, den Leser mitzureißen.
Die Bücher 1, 2 und 4 spielen alle in Varennes und haben mir alle sehr, sehr gut gefallen, das 3. Buch spielt nicht in Varennes und ich habe immer darauf gewartet, dass die Story irgendwann in Varennes weiter geht. Das Buch hat irgendwie einen etwas anderen "Stil" und hat mir nicht ganz so gepackt wie die anderen. Aber alle 4 Bücher zusammen sehe ich als wirklich große Leistung!
Deshalb hoffe ich, dass Daniel Wolf die Freude am Schreiben über die Fleurys nicht verloren hat und dass wir Leser uns und auf ein 5. Buch freuen dürfen. Ich werde die Bücher unbedingt weiter empfehlen und hoffe auf ein Wiederlesen in 2019 !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
+++Wenn das einfache Volk rebelliert+++
Anno Domini 1346. Der junge Kaufmannssohn Adrien Fleury studiert in Montpellier Medizin und träumt von einer Laufbahn als Arzt. Als er nach Varennes-Saint-Jacques zurückkehrt, erkennt er seine Heimatstadt kaum wieder. Reiche Patrizier regieren …
Mehr
+++Wenn das einfache Volk rebelliert+++
Anno Domini 1346. Der junge Kaufmannssohn Adrien Fleury studiert in Montpellier Medizin und träumt von einer Laufbahn als Arzt. Als er nach Varennes-Saint-Jacques zurückkehrt, erkennt er seine Heimatstadt kaum wieder. Reiche Patrizier regieren Varennes rücksichtslos. Das einfache Volk rebelliert gegen Unterdrückung und niedrige Löhne. Die Juden leiden unter Hass und Ausgrenzung. Als Adrien eine Stelle als Wundarzt antritt, lernt er die jüdische Heilerin Léa kennen. Sie verlieben sich und bringen sich damit in höchste Gefahr. Doch dann wütet der Schwarze Tod in Varennes, und Adriens Fähigkeiten werden auf eine harte Probe gestellt ...
Gelesen von Johannes Steck.
(2 mp3-CDs, Laufzeit: 21h 55)
Über Daniel Wolf (Autor)
Daniel Wolf, geboren 1977, arbeitete u.a. als Musiklehrer, in einer Chemiefabrik und in einer psychiatrischen Klinik, bevor er freier Schriftsteller wurde. Mit den historischen Romanen „Das Salz der Erde“ und „Das Licht der Welt“ gelang ihm der Sprung auf die Bestsellerlisten. Er lebt mit seiner Frau und zwei Katzen in Speyer.
Über Johannes Steck (Sprecher)
Johannes Steck wurde 1966 in Würzburg geboren. Er ist gelernter Theatermaler und Absolvent der Schauspielschule von Professor Krauss in Wien, an der er von 1988 bis 1991 studierte. Neben seiner Bühnenarbeit in Wien, Chemnitz, Würzburg und Darmstadt ist er auch im Fernsehen zu sehen. Außerdem arbeitet Johannes Steck als Radio-, Fernseh- und Hörbuchsprecher.
Für den Hörverlag las er u. a. "Das Salz der Erde", "Das Gold des Meeres" und "Das Licht der Welt" von Daniel Wolf und von Michael Robotham "Der Insider", "Bis du stirbst" und "Sag, es tut Dir leid". Von Matteo Strukul hat Johannes Steck bereits Band 1 der Medici-Reihe "Die Macht des Geldes" gelesen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote