Sofort per Download lieferbar
Statt: 20,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Es war ein schöner Morgen, als ein alter Mann bei Bilbo anklopfte. »Wir wollen hier keine Abenteuer, vielen Dank«, wimmelte er den ungebetenen Besucher ab. »Überhaupt, wie heißen Sie eigentlich?« - »Ich bin Gandalf«, antwortete dieser. Und damit dämmerte es Bilbo: Das Abenteuer hatte schon begonnen. Vor sechzig Jahren hat Tolkien die Geschichte von Bilbo und dem Drachenschatz für seine Kinder niedergeschrieben. Und seit dieser Zeit ist Bilbos gefährliche Reise ein Klassiker der Kinderliteratur. Sehr zum Verdruß Tolkiens übrigens: Um den Eindruck eines Kinderbuches zu korrigieren,...
Es war ein schöner Morgen, als ein alter Mann bei Bilbo anklopfte. »Wir wollen hier keine Abenteuer, vielen Dank«, wimmelte er den ungebetenen Besucher ab. »Überhaupt, wie heißen Sie eigentlich?« - »Ich bin Gandalf«, antwortete dieser. Und damit dämmerte es Bilbo: Das Abenteuer hatte schon begonnen. Vor sechzig Jahren hat Tolkien die Geschichte von Bilbo und dem Drachenschatz für seine Kinder niedergeschrieben. Und seit dieser Zeit ist Bilbos gefährliche Reise ein Klassiker der Kinderliteratur. Sehr zum Verdruß Tolkiens übrigens: Um den Eindruck eines Kinderbuches zu korrigieren, hat er später vielfach Überarbeitungen vorgenommen. Diese Neuübersetzung von Tolkien-Kenner Wolfgang Krege basiert - im Unterschied zu der 1957 veröffentlichten Übersetzung - auf der autorisierten Fassung letzter Hand. Somit ist nun eine deutsche Fassung zugänglich, wie Tolkien selbst sie gutheißen würde.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 5.52MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
J.R.R. Tolkien wurde am 3. Januar 1892 geboren. Er gilt als einer der angesehensten Philologen weltweit, vor allem ist er jedoch als Schöpfer von Mittelerde und Autor des legendären Der Herr der Ringe bekannt. Seine Bücher wurden in mehr als 80 Sprachen übersetzt und haben sich weltweit millionenfach verkauft. Ihm wurde ein Orden des Britischen Empire (CBE) und die Ehrendoktorwürde der Universität Oxford verliehen. Er starb 1973 im Alter von 81 Jahren. Wolfgang Krege (1939-2005) war Lexikonredakteur, Werbetexter und Verlagslektor. Von 1970 an war er auch als Übersetzer tätig Große Bekanntheit erlangte er vor allem durch seine Übersetzungen der zentralen Werke von J.R.R. Tolkien, ganz besonders durch die Neuübersetzung von »Der Herr der Ringe«.

Foto: Wikipedia
Produktbeschreibung
- Verlag: Klett-Cotta Verlag
- Originaltitel: The Hobbit
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 25. August 2010
- Deutsch
- ISBN-13: 9783608101386
- Artikelnr.: 37092707
Aus gutunterrichteter Quelle SEITE
321
KAPITEL 13
Nicht daheim SEITE 355
KAPITEL 14
Feuer und Wasser
SEITE 374
KAPITEL 15
Die Wolken
sammeln sich SEITE 390
KAPITEL
321
KAPITEL 13
Nicht daheim SEITE 355
KAPITEL 14
Feuer und Wasser
SEITE 374
KAPITEL 15
Die Wolken
sammeln sich SEITE 390
KAPITEL
Gebundenes Buch
Bilbo Beutlin ist ein Hobbit, der eigentlich keine Abenteuer mag, sich aber dennoch auf ein großes Abenteuer einlässt.
Es handelt sich hier um eine Vorgeschichte von "Der Herr der Ringe". Bilbo ist der Onkel von Frodo aus dieser Fantasy-Saga. Wer gern wissen möchte, wie …
Mehr
Bilbo Beutlin ist ein Hobbit, der eigentlich keine Abenteuer mag, sich aber dennoch auf ein großes Abenteuer einlässt.
Es handelt sich hier um eine Vorgeschichte von "Der Herr der Ringe". Bilbo ist der Onkel von Frodo aus dieser Fantasy-Saga. Wer gern wissen möchte, wie Bilbo Beutlin zu dem Ring kam, den er später Frodo übergibt, sollte dieses Buch unbedingt lesen.
Aber auch für alle, die "Der Herr der Ringe" nicht kennen, bietet dieses Buch viel Spannung und Abwechslung.<br />Obwohl das Buch keine Bilder enthält, kann ich mir durch die bildhaften Beschreibungen Landschaften, Handlungsorte und Charaktere sehr gut vorstellen. Das Buch hat mich gefesselt und ich würde es jedem Fantasy-, aber auch Abenteuerfan uneingeschränkt empfehlen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dieses Buch spielt in einer Welt vom britischen Autor J.R.R. Tolkien, es handelt von einem Hobbit namens Bilbo Beutlin der im ruhigen Auenland lebt. Eines Tages klopft ein alter Bekannter, ein Zauberer der Gandalf der Graue genannt wird mit einer Gruppe von Fremden an seine Tür. Er und und die …
Mehr
Dieses Buch spielt in einer Welt vom britischen Autor J.R.R. Tolkien, es handelt von einem Hobbit namens Bilbo Beutlin der im ruhigen Auenland lebt. Eines Tages klopft ein alter Bekannter, ein Zauberer der Gandalf der Graue genannt wird mit einer Gruppe von Fremden an seine Tür. Er und und die Fremden kommen allerdings nicht ohne Grund, sie schlagen ihm eine Abenteuerreise vor. Es stellt sich heraus, dass die sonderbaren Fremden die Gandalf mitgebracht hat, Zwerge sind die einen verloren gegangenen Schatz ihres Volkes, der von einem Drachen geraubt wurde, zurückerobern wollen. Bilbo der eigentlich, wie alle anderen Hobbits, keine großen Reisen mag willigt erst nach einiger Zeit und Überredungskunst des Zauberers ein. Eine spannende Reise beginnt, die allerdings nicht ganz ohne Hindernisse verläuft, sie führt über und durch große Gebirge, durch dunkle Wälder und sie treffen auch auf verschiedene Völker zum Beispiel Elben und Menschen. Bis sie schließlich am Einsamen Berg angelangen in dem der Drache Smaug haust. Nun können sie endlich versuchen ihren großen Schatz zurück zu bekommen.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es eine spannende und mitreißende Geschichte in einer faszinierenden Welt ist. Außerdem gefällt mir der Schreibstil von J.R.R. Tolkien, der nicht immer einfach zu verstehen ist, er schreibt auch sehr detailiert dadurch wird alles noch besser vorstellbar und viel spannender. Das Buch ist für Jung und Alt zu empfehlen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
in diesem Buch geht es um einen nichts ahnenden armen kleinen Hobbit namens Bilbo Beutlin der wegen dem Zauberer Gandalf in ein sehr spannendes Abenteuer gerät.Eines Tages, als Bilbo Beutlin in seiner kleinen gemütlichen Hobbit-Höhle sitz, klopft es an der Tür und es kommen …
Mehr
in diesem Buch geht es um einen nichts ahnenden armen kleinen Hobbit namens Bilbo Beutlin der wegen dem Zauberer Gandalf in ein sehr spannendes Abenteuer gerät.Eines Tages, als Bilbo Beutlin in seiner kleinen gemütlichen Hobbit-Höhle sitz, klopft es an der Tür und es kommen nacheinander 13 Zwerge hinein, die mit Bilbo ihren Schatz von dem Drachen Smaug wieder holen wollen(Gandalf hatte ihnen eben gesagt, dass sie Bilbo mitnehmen sollten und das Er der richtige für sie sei).Bilbo weiß zuerst garnicht was passiert aber es wird eine sehr große Reise die am Ende mit einer großen Schlacht endet(wenn sie wissen wollen werlche Seite gewinnt, müssen sie das Buch lesen).<br />Es hat mir dehr gut gefallen, weil es fast immer spannend war und es war auch manchmal lustig.
Und es gab eigentlich keine Stelle an der es richtig langweilig war.Ich würde das Buch auf jedenfall weiter empfehlen.Wenn sie das Buch schon gelesen haben oder fertig sind, dann können sie mit "Der Herr der Ringe" anfangen, weil es fast die gleiche Handlung hat und es sozusagen die Fortsetzung von "Der Hobbit" ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"In einer Höhle in der Erde, da lebte ein Hobbit". Mit diesem Satz begann vor einiger Zeit die Ära der Fantasyliteratur. "Der Hobbit oder hin und wieder zurück" ist aber nicht nur ein Klassiker für Tolkien-Fans, sondern vielmehr eine wunderschöne …
Mehr
"In einer Höhle in der Erde, da lebte ein Hobbit". Mit diesem Satz begann vor einiger Zeit die Ära der Fantasyliteratur. "Der Hobbit oder hin und wieder zurück" ist aber nicht nur ein Klassiker für Tolkien-Fans, sondern vielmehr eine wunderschöne Geschichte aus Mittelerde. Sie erzählt die Vorgeschichte zum "Herr der Ringe" ohne ihr vorwegzugreifen oder langweilig zu werden. Auch wenn man die Fortsetzung bereits kennt, so sind die Abenteuer von Bilbo Beutlin und den Zwergen um Thorin Eisenschild doch fesselnd und spannend geschrieben. Einige neue Persönlichkeiten werden auftauchen aber auch ein paar, die bereits aus dem "Silmarillion" oder dem "Herrn der Ringe" dem Leser bekannt sind... Doch mehr soll hier nicht verraten werden, dafür ist das Buch zu lesenswert!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Bilbo Beutlin ist die Hauptperson in diesem Buch.
Er ist ein Hobbit . Hobbits sind gemütliche und kleine Menschen. Das letzte was sie machen würden, wäre ein Abenteuer.
Diese Meinung hat auch Bilbo Beutlin.
Als er wieder einmal seine Pfeife rauchte, stand plötzlich der …
Mehr
Bilbo Beutlin ist die Hauptperson in diesem Buch.
Er ist ein Hobbit . Hobbits sind gemütliche und kleine Menschen. Das letzte was sie machen würden, wäre ein Abenteuer.
Diese Meinung hat auch Bilbo Beutlin.
Als er wieder einmal seine Pfeife rauchte, stand plötzlich der Zauberer Gandalf vor ihm und das war nicht gut, denn bei den Hobbits gibt es im endeffekt diese Gleichung:
Zauberer = Abenteuer
Also hatte Bilbo nur eines im Kopf :
Er musste Gandalf los werden. Er versuchte alles und am schluss verplauderte er sich und lud Gandalf ausversehen zum Tee am nächsten Tag ein.
Das vergaß Bilbo. Erst als es klingelte erinnerte er sich daran. Aber als er die tür aufmachte standen ein parr Zwerge davor und platzten in seine Wohnung rein. Das passierte mehrere Male und schließlich wurden aus ein parr, DREIZEHN! Dann kam Gandalf.
Warum sie da waren, wurde Bilbo erst erklärt als er schon durchgedreht war . Sie wollen ihn auf ein ABENTEUER mitnehmen! Das Ziel des abenteuers, bestand aus einem rießigen Schatz. Aber das ist noch nicht genug, denn der Schatz wird von einem Drachen bewacht ! Ob Bilbo mitkommt und ob der Schatz am Schluss in Sicherheit ist kann man lesen...<br />Mir gefällt mir, weil es spannend, interessant und lustig ist ! Wir haben es auch einmal als Klassenlektüre gelesen und es hat Spaß gemacht! Ich empfehle es Alt und Jung weiter!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Hobbits sind friedfertig. Hobbits sind gemütlich. Hobbits sind alltags liebende Wesen.
Hobbits verabscheuen Abendteuer. Hobbits gehören ins Auenland. Doch ein Hobbit namens
Bilbo Beutlin soll uns alle eines bessern belehren. Anfangs noch der Schatzsuche mit vielversprechendem Gewinn …
Mehr
Hobbits sind friedfertig. Hobbits sind gemütlich. Hobbits sind alltags liebende Wesen.
Hobbits verabscheuen Abendteuer. Hobbits gehören ins Auenland. Doch ein Hobbit namens
Bilbo Beutlin soll uns alle eines bessern belehren. Anfangs noch der Schatzsuche mit vielversprechendem Gewinn abgeneigt, schließt er sich letzten Endes doch der Zwergengruppe und dem Zauberer Gandalf an. Gemeinsam trotzen sie missgelaunten und äußerst gefährlichen Trollen. Sie entkommen Spinnen, welche sie eigentlich schon für Essen eingeplant haben. Ja und sie werden kleine Fassreiter auf einer Flucht vor all zu neugierigen Elfen. Des alles mit dem Ziel am Ende dem Drachen Smaug zu zeigen wer der rechtmäßige Besitzer des von ihm strengstens bewachten Schatz ist. Man könnte also salopp vormuliert sagen, dass Bilbo einzigartig in seinem Leichtsinn und Mut ist. Ausgehend von Hobbits natürlich.<br />Dieses Buch erlaubt dem Leser ein kleiner Hobbit zu verwerden und Abendteuerlust und kalten Wind zu spüren. Man erlebt eine andere Welt, die noch in den Kinderschuhen steckt und darauf wartet, dass Großes mit ihr geschieht. Neckisch und angenehm geschrieben, mit dem gewissen etwas, was Lesen zu Sucht werden lässt, ist dieses kleine Buch ein wirkliches Highlight. Insgesamt würde ich es jedem empfehlen, der Abendteuergeschichten auf einer fantastischen Idee basierend nicht abgeneigt ist. Denn jeder der es ließt wird sein blaues Wunder erleben, wie viel Lebenskraft und Witz in einem so kleinen Hobbit stecken kann.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In diesem Buch geht es um einen Hobbit. Hobbits sind halb so groß wie Menschen und haben ein gemütliches Leben in dem sie hauptsächlich essen und ihre Pfeife rauchen, aber niemals, NIEMALS sind die Beutlins, eine bestimmte Art von Hobbits, in ein Abenteuer verwickelt.
Unser Hobbit …
Mehr
In diesem Buch geht es um einen Hobbit. Hobbits sind halb so groß wie Menschen und haben ein gemütliches Leben in dem sie hauptsächlich essen und ihre Pfeife rauchen, aber niemals, NIEMALS sind die Beutlins, eine bestimmte Art von Hobbits, in ein Abenteuer verwickelt.
Unser Hobbit heißt Bilbo Beutlin und ist ein sehr angesehener Hobbit, doch als ein Zauberer namens Gandalf mit DREIZEHN Zwergen in die Höhle kommt und er dann auf eine Reise geht dessen Ziel ein Haufen Gold ist , dieser wird von einem Drachen bewacht und somit beginnt eine lange, gefährlich Reise.<br />Mir hat das Buch gut gefallen,weil es spannend war. Wir haben es als Klassenlektüre gelesen und es hat Spaß gemacht.Ich empfehle es aber auch einfach so zum lesen.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Wer den Einstieg in die Saga "Der Herr der Ringe" etwas weicher und die Vorgeschichte
etwas ausführlicher lesen möchte, der sollte unbedingt den Hobbit lesen.
Vor allem ist dieses Buch auch schon für Jüngere lesbar und erfordert nicht so viel Ausdauer wie der …
Mehr
Wer den Einstieg in die Saga "Der Herr der Ringe" etwas weicher und die Vorgeschichte
etwas ausführlicher lesen möchte, der sollte unbedingt den Hobbit lesen.
Vor allem ist dieses Buch auch schon für Jüngere lesbar und erfordert nicht so viel Ausdauer wie der "Herr der Ringe".
J.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In meinem Buch ,,Der Hobbit" geht es darum, dass der kleine Hobbit Bilbo Beutlin den Zauberer Gandal vor seiner kleinen Hobithöhle traf. Erst erinnert sich der kleiune Hobbit überhaupt nicht daran, wer er ist. Dann aber stellt sich alles herau. der Grund , dass der Zauberer zu ihm …
Mehr
In meinem Buch ,,Der Hobbit" geht es darum, dass der kleine Hobbit Bilbo Beutlin den Zauberer Gandal vor seiner kleinen Hobithöhle traf. Erst erinnert sich der kleiune Hobbit überhaupt nicht daran, wer er ist. Dann aber stellt sich alles herau. der Grund , dass der Zauberer zu ihm kam, war, dass seine freunde, die Zwerge, ihr ganzes Hab und Gut und einen Zwerg verloren haben. Natürlich brauchten sie jetzt dringend einen Zwergersatz. Mit vielen Abenteuern bekommen sie ihr Hab und Gut zurück. Außerdem findet Bilbo einen Zauberring, der sehr viel Macht enthält. Aber leider weiß der Hobbit nicht, was es mit dem Ring auf sich hat. Um das zu erfahren, muss man auch den nächsten Band lesen.<br />Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen , denn man hängt so richtig in der Geschichte drin.Ich empfiel dieses weiter,aber erst wenn eure Eltern es schon gelesen haben.Dieses Buch erhält von mir die Note 1.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für