Ingo Reuter
Broschiertes Buch
Weltuntergänge. Vom Sinn der Endzeit-Erzählungen
[Was bedeutet das alles?]
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Ende ist nahe - schon immer. Ingo Reuter untersucht, warum Erzählungen vom Untergang seit jeher Konjunktur haben und was sie bewirken können. Denn wer von Weltuntergängen spricht, der redet immer auch von Gerechtigkeit und denkt in die Zukunft. Wer kann sich am Ende retten? Was hat es mit dem Menschen auf sich, dass er verantwortlich für seinen eigenen Untergang sein kann? Und besteht Hoffnung auf Rettung? Reuter zeigt an Weltuntergangserzählungen von biblischer Zeit bis heute, aber auch an Filmen und Videospielen, warum die Menschheit nicht ohne imaginierte Untergänge auskommt.
Dr. Ingo Reuter, geb. 1968 in Duisburg, ist apl. Professor für Religionspädagogik an der kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Paderborn. Arbeitsschwerpunkte bilden kulturhermeneutische Fragen in Theologie, Philosophie und Medien. Er hat zahlreiche Beiträge zu Phänomenen der populären Kultur verfasst. Zuletzt veröffentlichte er: '¿The Walking Dead¿ - Über(-) Leben in der schlechtesten aller möglichen Welten', Würzburg 2018; 'SURFACES/Oberflächen', Würzburg 2019; 'Der christliche Glaube im Spiegel der Popkultur', Wiesbaden 2020.
Produktbeschreibung
- Reclams Universal-Bibliothek 19678
- Verlag: Reclam, Ditzingen
- Seitenzahl: 93
- Erscheinungstermin: 15. Mai 2020
- Deutsch
- Abmessung: 147mm x 98mm x 10mm
- Gewicht: 54g
- ISBN-13: 9783150196786
- ISBN-10: 3150196787
- Artikelnr.: 58354313
Herstellerkennzeichnung
Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
auslieferung@reclam.de
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für