Daniel Holbe
Broschiertes Buch
Giftspur / Sabine Kaufmann Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ulf Reitmeyer, Leiter eines großen Biobetriebes, bricht auf offener Straße zusammen. Plötzlicher Herzstillstand? Doch bei dem Opfer handelte es sich um einen kerngesunden und sportlichen Mann! Als ein zweites Todesopfer auftaucht, das ausgerechnet Mitarbeiter in Reitmeyers Betrieb war, läuten bei der Polizei alle Alarmglocken. Jetzt ist Sabine Kaufmann gefordert, die das Frankfurter Kommissariat vor kurzem in Richtung Provinz verlassen hat. Ihr erster Fall konfrontiert sie nicht nur mit einem Täter, der auf perfide Weise mordet. Sie bekommt es auch noch mit ihrem gewöhnungsbedürftigen K...
Ulf Reitmeyer, Leiter eines großen Biobetriebes, bricht auf offener Straße zusammen. Plötzlicher Herzstillstand? Doch bei dem Opfer handelte es sich um einen kerngesunden und sportlichen Mann! Als ein zweites Todesopfer auftaucht, das ausgerechnet Mitarbeiter in Reitmeyers Betrieb war, läuten bei der Polizei alle Alarmglocken.
Jetzt ist Sabine Kaufmann gefordert, die das Frankfurter Kommissariat vor kurzem in Richtung Provinz verlassen hat. Ihr erster Fall konfrontiert sie nicht nur mit einem Täter, der auf perfide Weise mordet. Sie bekommt es auch noch mit ihrem gewöhnungsbedürftigen Kollegen Ralph Angersbach zu tun Sabine Kaufmann ermittelte zuvor für Julia Durant, die Kultkommissarin des verstorbenen Bestsellerautors Andreas Franz.
Jetzt ist Sabine Kaufmann gefordert, die das Frankfurter Kommissariat vor kurzem in Richtung Provinz verlassen hat. Ihr erster Fall konfrontiert sie nicht nur mit einem Täter, der auf perfide Weise mordet. Sie bekommt es auch noch mit ihrem gewöhnungsbedürftigen Kollegen Ralph Angersbach zu tun Sabine Kaufmann ermittelte zuvor für Julia Durant, die Kultkommissarin des verstorbenen Bestsellerautors Andreas Franz.
Daniel Holbe, Jahrgang 1976, lebt mit seiner Familie im oberhessischen Vogelsbergkreis. Insbesondere Krimis rund um Frankfurt und Hessen faszinierten den lesebegeisterten Daniel Holbe schon seit geraumer Zeit. So wurde er Andreas-Franz-Fan - und schließlich selbst Autor. Als er einen Krimi bei Droemer-Knaur anbot, war Daniel Holbe überrascht von der Reaktion des Verlags: Ob er sich auch vorstellen könne, ein Projekt von Andreas Franz zu übernehmen? Daraus entstand die Todesmelodie, die zum Bestseller wurde.

Produktdetails
- Ein Sabine-Kaufmann-Krimi 1
- Verlag: Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3005746
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 464
- Erscheinungstermin: 3. März 2014
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 127mm x 36mm
- Gewicht: 346g
- ISBN-13: 9783426513743
- ISBN-10: 3426513749
- Artikelnr.: 38071223
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
"1A Polizeiarbeit - die Romane von Daniel Holbe sind eine echte Entdeckung. Bei der Lektüre von GIFTSPUR kommt man kaum zu Atem. Kein Wunder, denn der erste Fall für Kommissarin Sabine Kaufmann ist absolut spannend bis zur letzten Seite. Bis zum Schluss rätselt man auch als Leser mit, wer der Mörder ist, und lässt sich des Öfteren auf eine falsche Fährte führen. Julia Durant, für die Kaufmann zuvor ermittelte, kann stolz sein auf die Leistung ihres Schützlings. Und Andreas Franz auf Holbe. Der deutsche Autor hat sich nach TODESMELODIE, TÖDLICHER ABSTURZ und TEUFELSBANDE endgültig freigeschwommen. Sein `Debüt´ jedenfalls ist ein literarischer Genuss. Einfach ein Lesevergnügen, das nach einer Fortsetzung schreit!" www.literaturmarkt.info 20140714
Ich will hier keine Inhaltsangaben zum Buch machen. Sicherlich habe ich das Buch gekauft, weil ich gerne spannende Krimis von A.Franz lese. Herr Holbe hat hier sein, vermutlich komplett erstes Buch vorgestellt oder versucht nun auf eigenen Krimiautorenbeinen zu stehen. Insgesamt ist das Buch …
Mehr
Ich will hier keine Inhaltsangaben zum Buch machen. Sicherlich habe ich das Buch gekauft, weil ich gerne spannende Krimis von A.Franz lese. Herr Holbe hat hier sein, vermutlich komplett erstes Buch vorgestellt oder versucht nun auf eigenen Krimiautorenbeinen zu stehen. Insgesamt ist das Buch professionell und flüssige geschrieben. Ich vermisse allerdings die Spannung, die weder aufgebaut noch gehalten wird, auch konnte ich bei Franz mal lachen/schmunzeln und/oder mich gruseln und es hielt mich wach und aufmerksam. Leider ist es Herrn Holbe nicht unbedingt gelungen mich in seinen Bann zu ziehen, das Buch ist manche Strecke langatmig (eher ein Roman) und die Franzsche Aura nicht unbedingt wiederzuerkennen, wenn er die überhaupt kopieren oder weiterführen wollte. Ich werde in Zukunft vermutlich andere Autoren bevorzugen.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Als Daniel Holbe seinerzeit die Aufgabe übernommen hatte die Romanreihen von Andreas Franz weiter zu führen, wurde ich das erste Mal auf ihn aufmerksam und zugleich neugierig. Damals besorgte ich mir seinen Roman „Petrusmünze“ und war gleich begeistert.
Seitdem …
Mehr
Als Daniel Holbe seinerzeit die Aufgabe übernommen hatte die Romanreihen von Andreas Franz weiter zu führen, wurde ich das erste Mal auf ihn aufmerksam und zugleich neugierig. Damals besorgte ich mir seinen Roman „Petrusmünze“ und war gleich begeistert.
Seitdem gehörte es für mich zum Pflichtprogramm seine Bücher zu kaufen.
Mit seinem neuen Roman „Giftspur“ hat er wieder einmal mitten ins Herz der Krimifans getroffen.
Die Idee seine Hauptermittlerin aus der Andreas Franz Reihe herauszulösen und ihr in „Giftspur“ ein neues Zuhause zu geben finde ich richtig Klasse.
Die Schreibweise von Daniel Holbe ist natürlich kein Grund zu Diskussionen, gewohnt toll schreibt er und durch die plastische Darstellung seiner Protagonisten und auch der Schauplätze lässt das Kopfkino sehr schnell beginnen zu rattern.
Schon auf den ersten Seiten ist es Daniel Holbe gelungen mich abzuholen und er fesselte mich so dass ich es nur schwer schaffte das Buch zwischendurch aus den Händen zu legen.
Schon auf den ersten Seite hatte er eine Spannung aufgebaut die er während des gesamten Buches immer weiter ansteigen ließ.
Man hatte kaum eine Chance dahinter zu steigen wer nun der Täter sein könnte, auch weil er einen immer wieder auf falsche Fährten lockte. Klasse gemacht!
Ich hoffe nun, dass „Giftspur“ der Beginn einer neuen Reihe von Daniel Holbe sein wird.
Von mir sind das ganz klare und hochverdiente 5 von 5 Sternen, sowie eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Ein mehr als merkwürdiger Fall
Ulf Reitmeyer, Leiter eines großen Biobetriebes in der Wetterau, bricht auf offener Straße zusammen. Zunächst deutet alles auf plötzlichen Herzstillstand hin. Doch dann taucht eine zweite Leiche auf - ausgerechnet ein Mitarbeiter Reitmeyers. …
Mehr
Ein mehr als merkwürdiger Fall
Ulf Reitmeyer, Leiter eines großen Biobetriebes in der Wetterau, bricht auf offener Straße zusammen. Zunächst deutet alles auf plötzlichen Herzstillstand hin. Doch dann taucht eine zweite Leiche auf - ausgerechnet ein Mitarbeiter Reitmeyers. Höchste Zeit, Rechtsmedizin und Kripo einzuschalten. Kommissarin Sabine Kaufmann, die sich erst vor kurzem vom Frankfurter K11 in die hessische Provinz versetzen ließ, übernimmt den mehr als merkwürdigen Fall.
Und wird nicht nur mit einem perfiden Täter, sondernauch mit dem feindseligen Kollegen Angersbach konfrontiert.
Sabine Kaufmann ermittelte zuvor für Julia Durant,
die Kultkommissarin des verstorbenen Bestsellerautors Andreas Franz.
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Daniel Holbe ist mit "Giftspur" der Einstieg in seine eigene Krimireihe hervorragend gelungen.
Bisher war er als Fortführer des leider verstorbenen Andreas Franz bekannt.
In seinem "Giftspur" treffen wir eine alte Bekannte wieder, die schon in der Julia-Durant-Reihe mit …
Mehr
Daniel Holbe ist mit "Giftspur" der Einstieg in seine eigene Krimireihe hervorragend gelungen.
Bisher war er als Fortführer des leider verstorbenen Andreas Franz bekannt.
In seinem "Giftspur" treffen wir eine alte Bekannte wieder, die schon in der Julia-Durant-Reihe mit dabei war. Sabine Kaufmann. Sie zog es aus privaten Gründen nach Bad Vilbel. Hier muss sie sich nicht nur mit zwei undurchsichtigen Morden beschäftigen, sondern sich auch in einem Revier von Männern und ihrer Skepsis gegenüber einer "Großstädterin" auseinandersetzen. Ihr zur Seite gestellt wird ihr ein ebenfalls neuer Kollege. Ralph Angersbach. Die zwei sind äußerst unterschiedlich doch mit einigen Hintergrundinformationen über den jeweilig anderen fangen sie an, sich vorsichtig anzunähern. Der erste Fall der beiden stellt sie vor eine schwere Aufgabe, die sie lange Zeit im Dunklen irren lässt. Der Krimi ist spannend und auch als Leser steht man lange vor dem Rätsel, wer die Morde begangen hat.
Beeindruckend für mich war, das es sich hier nicht einfach nur um einen Krimi handelt, sondern der Fall sich auch mit einem gut recherchierten und brisanten Thema auseinandersetzt. Dem Bio-Handel.
Abschließend kann ich sagen, dass mich Daniel Holbe mit seinem Erstlingswerk überzeugt hat.
Er haucht den Figuren Leben ein, dass ein Kopfkino entsteht. Dazu ein aktuelles Thema in einen brisanten Fall eingebracht. Hier beweist es sich, das ein Krimi nicht immer nur blutrünstig sein muss um spannend zu sein.
Schon jetzt freue ich mich auf weitere Fälle im K10. Wie werden sich Sabine Kaufmann, Ralph Angersbach und auch Mirco Weitzel weiterentwickeln? Ich bin schon jetzt voller Erwartung!
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Der Text ist flüssig geschrieben, die Geschichte locker erzählt. Leider fehlt jede Spannung und die beiden Ermittler sind der absolute Durchschnitt. Kann man lesen, muß man aber nicht. Da es sich um ein Erstlingswerk handelt würde ich mir eine Fortsetzung durchaus nochmal antun …
Mehr
Der Text ist flüssig geschrieben, die Geschichte locker erzählt. Leider fehlt jede Spannung und die beiden Ermittler sind der absolute Durchschnitt. Kann man lesen, muß man aber nicht. Da es sich um ein Erstlingswerk handelt würde ich mir eine Fortsetzung durchaus nochmal antun um weiter über den Autor urteilen zu können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe alle Bücher von Andreas Franz gelesen. Sie waren fast alle sehr spannend. Auch die Krimis die Daniel Holbe/Andreas Franz geschrieben hat waren gut und spannend. Bei dem 1. Buch von Daniel Holbe bin ich allerdings sehr enttäuscht. Es fehlt komplett die Spannung, Herr Holbe …
Mehr
Ich habe alle Bücher von Andreas Franz gelesen. Sie waren fast alle sehr spannend. Auch die Krimis die Daniel Holbe/Andreas Franz geschrieben hat waren gut und spannend. Bei dem 1. Buch von Daniel Holbe bin ich allerdings sehr enttäuscht. Es fehlt komplett die Spannung, Herr Holbe beschreibt Personen, Sachen oder Landschaften so sehr ausführlich, dass einem die Lust am Lesen vergeht. Manchmal ist eine ganze Seite mit der Beschreibung einer Person oder Haus oder Landschaft voll. Das ist sehr übertrieben und verleitet dazu, einfach ein paar Seiten weiterzublättern.
Trotzdem werde ich mir auch ein zweites Buch von D. Holbe holen. Vielleicht ist da ja dann etwas von der früheren Spannung des Andreas Franz drin!?!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote