
Vision 20/ 21
Die Weltordnung des 21. Jahrhunderts
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Bill Emmott, Chefredakteur des "Economist", setzt sich mit der Führungsrolle der USA und der Zukunft Asiens und Europas auseinander. Er zeigt längerfristige Entwicklungslinien auf, die sich vom 20. bis ins 21. Jahrhundert erstrecken, und beschäftigt sich mit den drängendsten weltpolitischen Fragen unserer Zeit.
Gemäß dem Winston Churchill Zitat
"Je weiter man in die Vergangenheit blickt, desto besser kennt man die Zukunft."
betrachtet/analysiert Bill Emmott die Errungenschaften und Niederlagen des 20. Jahrhunderts (Politik, Weltmächte, Bevölkerungsexplosion, Kriege, Wissenschaft und Technik), um aus den so gewonnen Erfahrungen/Analysen unsere Gegenwart besser verstehen zu können und zukünftige Entwicklungen besser abschätzen zu können.
Eine große Geschichte des 20. Jahrhunderts mit einem fundierten Ausblick in die Zukunft, beeinflusst von den Ideen Adam Smith und Isaiah Berlins.
"Je weiter man in die Vergangenheit blickt, desto besser kennt man die Zukunft."
betrachtet/analysiert Bill Emmott die Errungenschaften und Niederlagen des 20. Jahrhunderts (Politik, Weltmächte, Bevölkerungsexplosion, Kriege, Wissenschaft und Technik), um aus den so gewonnen Erfahrungen/Analysen unsere Gegenwart besser verstehen zu können und zukünftige Entwicklungen besser abschätzen zu können.
Eine große Geschichte des 20. Jahrhunderts mit einem fundierten Ausblick in die Zukunft, beeinflusst von den Ideen Adam Smith und Isaiah Berlins.