Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
1960 nahm Christa Wolf ein ganz besonderes Tagebuch-Projekt in Angriff: Vierzig Jahre lang porträtierte sie jeden 27. September, notierte die Erlebnisse, Gedanken und Gefühle eines jeden dieser Tage. Entstanden ist eine erstaunliche persönliche Chronik, ein beeindruckendes Zeugnis ihrer Existenz als Autorin, als Frau, Mutter, als Bürgerin der DDR und schließlich der BRD.
Christa Wolf, geboren 1929 in Landsberg/Warthe (Gorzów Wielkopolski), lebte in Berlin und Woserin, Mecklenburg-Vorpommern. Ihr Werk wurde mit zahlreichen Preisen, darunter dem Georg-Büchner-Preis, dem Thomas-Mann-Preis und dem Uwe-Johnson-Preis, ausgezeichnet. Sie verstarb am 1. Dezember 2011 in Berlin.

© Privatbesitz
Produktbeschreibung
- suhrkamp taschenbuch 4007
- Verlag: Suhrkamp
- Artikelnr. des Verlages: 46007, ST 4007
- 6. Aufl.
- Seitenzahl: 702
- Erscheinungstermin: 18. August 2008
- Deutsch
- Abmessung: 181mm x 111mm x 43mm
- Gewicht: 414g
- ISBN-13: 9783518460078
- ISBN-10: 3518460072
- Artikelnr.: 23312750
Herstellerkennzeichnung
Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
"Uns, den Lesern, bietet sich nun mit diesen Büchern die Chance, nicht nur am privaten und beruflichen Leben der Schriftstellerin teilzuhaben. Sie erlauben uns auch über mehr als 50 Jahre hinweg einen Blick auf die großen und kleinen historischen Ereignisse dieser Zeit und deren ganz persönliche Einordnung durch Christa Wolf."
neunzehn100 Heft 1/2017 (Sept/Okt/Nov)
neunzehn100 Heft 1/2017 (Sept/Okt/Nov)
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für