Nicht lieferbar

Controlling interdisziplinärer Forschungsprojekte
Theoretische Grundlagen und Gestaltungsempfehlungen auf der Basis einer empirischen Erhebung. Diss.
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Interdisziplinäre Forschungsprojekte zeichnen sich durch einen erheblichen Koordinationsbedarf aus. Das Koordinationsproblem kann man durch den Einsatz des Projektcontrollings lösen. Wie aber sind dessen Koordinationsinstrumente für eine zielgruppenadäquate Steuerung zu gestalten? Worauf ist bei deren Einsatz besonders zu achten? Auf Basis einer umfassenden empirischen Erhebung werden Antworten auf diese Fragen gegeben. Gegenstand der Analyse sind erfolgsrelevante Einflußgrößen interdisziplinärer Forschung. Im Zentrum der Untersuchung steht die Ermittlung der Faktoren, die den Erfolg d...
Interdisziplinäre Forschungsprojekte zeichnen sich durch einen erheblichen Koordinationsbedarf aus. Das Koordinationsproblem kann man durch den Einsatz des Projektcontrollings lösen. Wie aber sind dessen Koordinationsinstrumente für eine zielgruppenadäquate Steuerung zu gestalten? Worauf ist bei deren Einsatz besonders zu achten? Auf Basis einer umfassenden empirischen Erhebung werden Antworten auf diese Fragen gegeben. Gegenstand der Analyse sind erfolgsrelevante Einflußgrößen interdisziplinärer Forschung. Im Zentrum der Untersuchung steht die Ermittlung der Faktoren, die den Erfolg derartiger Projekte bestimmen. Darauf aufbauend werden praktisch anwendbare Handlungsempfehlungen für die Gestaltung und die Koordination interdisziplinärer Forschungsprojekte abgeleitet.