Ernährungssouveränität - Der Weltagrarbericht 2008 in der Stadt
Vera ButtmannPaula Voigt
Broschiertes Buch

Ernährungssouveränität - Der Weltagrarbericht 2008 in der Stadt

Am Beispiel der Versorgung des Großverbrauchers Mensa der TU Berlin durch Kleinbauern der Region Berlin-Brandenburg

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
59,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Es bedarf einer Reorganisation der Lebensmittelversorgung, um das im Weltagrarbericht 2008 formulierte Ziel der Ernährungssouveränität zu erreichen. Das gilt auch für Industrienationen, die zwar in relativ geringem Maß von Armut und Hunger betroffen, aber zu einem großen Teil dafür verantwortlich sind. Diese Arbeit nimmt aus stadt- und regionalplanerischer Perspektive die Lebensmittelversorgung eines öffentlichen Großverbrauchers in den Fokus, der wegen seiner großen Nachfrage und breiten Öffentlichkeitswirkung besonderes Potential aufweist, Veränderungen der Landnutzungsstrukturen...