Der Nahostkonflikt in der Darstellung der US-amerikanischen Medien
Vanessa Göbel
Broschiertes Buch

Der Nahostkonflikt in der Darstellung der US-amerikanischen Medien

Vom Sechs-Tage-Krieg bis zum Oslo-Abkommen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
59,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zu wenig Israelkritisch und dafür anti-arabisch oder doch zu pro-arabisch, gar antisemitisch? Wie die US-amerikanischen Medien den Nahostkonflikt bewerteten, hat sich zwischen dem Sechs-Tage-Krieg 1967 bis zum Vertrag von Oslo 1993 grundlegend gewandelt. Bewerteten die Journalisten anfangs Israels Politik noch sehr positiv, so kam es zunehmend zu einer radikalen Neubewertung des Konfliktes und der Konfliktparteien. Vor allem das Bild von den Palästinensern änderte sich grundlegend: Tauchten sie zunächst in der Berichterstattung nur am Rande auf, gelang es ihnen später auch als eigenständ...