
Zwei Jahre in der Verbotenen Stadt
Erinnerungen an den Mandschu-Hof ()
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
11,30 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Zwei Jahre in der Verbotenen Stadt" von Prinzessin Der Ling ist ein einzigartiges Zeitzeugnis, das intime Einblicke in das Leben und die Riten am Hof des letzten Kaisers von China bietet. In lebendigen, detailreichen Erinnerungen schildert Prinzessin Der Ling ihr Leben als Hofdame der Kaiserinwitwe Cixi, wobei sie das Alltagsleben, die Zeremonien und die kulturelle Vielfalt der Verbotenen Stadt eindrucksvoll dokumentiert. Ihr Stil verbindet westliche Erzähltradition mit östlicher Sensibilität, was das Buch im Kontext der Memoirenliteratur Chinas Anfang des 20. Jahrhunderts zu einem besonde...
"Zwei Jahre in der Verbotenen Stadt" von Prinzessin Der Ling ist ein einzigartiges Zeitzeugnis, das intime Einblicke in das Leben und die Riten am Hof des letzten Kaisers von China bietet. In lebendigen, detailreichen Erinnerungen schildert Prinzessin Der Ling ihr Leben als Hofdame der Kaiserinwitwe Cixi, wobei sie das Alltagsleben, die Zeremonien und die kulturelle Vielfalt der Verbotenen Stadt eindrucksvoll dokumentiert. Ihr Stil verbindet westliche Erzähltradition mit östlicher Sensibilität, was das Buch im Kontext der Memoirenliteratur Chinas Anfang des 20. Jahrhunderts zu einem besonderen Beispiel kulturellen Vermittlertums macht. Prinzessin Der Ling, Tochter des chinesischen Diplomaten Yu Keng, erhielt eine umfassende Ausbildung in Frankreich, die ihr eine außergewöhnliche doppelte Perspektive gewährte. Ihre Herkunft und ihre Ausbildung ermöglichten ihr einen Zugang zu den inneren Kreisen des kaiserlichen Hofes sowie die Fähigkeit, die Erfahrungen für ein internationales Publikum verständlich zu machen. Ihr persönliches Erleben der politischen und gesellschaftlichen Umbrüche Chinas fließt einfühlsam in die Darstellung ein und macht das Werk zu einer unverzichtbaren historischen Quelle. Empfohlen sei dieses Buch all jenen, die tiefgehende Einblicke in das verschwundene Leben einer der legendärsten Metropolen der Welt gewinnen möchten. Historiker, Sinologen und literarisch Interessierte werden gleichermaßen von der Authentizität, kulturellen Nuancierung und sprachlichen Gestaltung fasziniert sein, die dieses Werk auszeichnen.