Entwicklung eines Prozessmodells für die nicht-isotherme vakuumunterstützte Dünnglasumformung
Paul-Alexander Vogel
Broschiertes Buch

Entwicklung eines Prozessmodells für die nicht-isotherme vakuumunterstützte Dünnglasumformung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bereits vor 5000 Jahren wurde natürlich vorkommendes Glas, der Obsidian, zur Herstellung von Schneidwerkzeugen verwendet. Im Kontext des 21. Jahrhunderts ist der Werkstoff Glas weiterhin ein wichtiger Bestandteil. Durch die hohe Kratzfestigkeit und das geringe Gewicht ergeben sich stetig neue Einsatzmöglichkeiten für komplex geformte, dünne Gläser, die heutzutage zum Beispiel in kleinen und mittelgroßen Serien von Fahrzeugen zu finden sind. In nicht-isothermen Prozessen weisen das umzuformende Glas und das Formwerkzeug einen signifikanten Temperaturgradienten auf, wodurch die Werkzeugbel...