'Oh, ihr teuren Netzel-Mädchen!'
Silke Schroeter
Broschiertes Buch

'Oh, ihr teuren Netzel-Mädchen!'

145 Jahre Buchhandlung Friedrich Netzel in Worpswede

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
19,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als der Buchbinder Friedrich Netzel 1879 sein Geschäft in Worpswede eröffnet, ahnt er noch nicht, dass er bald weit mehr als nur die Akten des Kirchenbüros und der Gemeindeverwaltung binden wird. Woher soll er wissen, dass sich das kleine unbedeutende Dorf am Rande des Teufelsmoores in eine bekannte Künstlerkolonie verwandeln wird? Als die ersten Künstler kommen, stellt er sich darauf ein. Heinrich Vogeler, Paula Modersohn-Becker und viele andere kaufen Pinsel und Farben bei ihm. Rainer Maira Rilke Papier und Tinte. 1902 baut Friedrich Netzel an und vermietet im neuen Haus Atelierräume. ...