Sophia Scherl
Broschiertes Buch

Die deutsche Übersetzungskultur in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts

Meta Forkel-Liebeskind und ihre Übersetzung der "Rights of Man"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
29,80 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Welche Faktoren führten im Deutschland des 18. Jahrhunderts zur Herausbildung eines florierenden Übersetzungswesens? Wer waren die Übersetzer(innen) in den Übersetzungsfabriken und unter welchen Rahmenbedingungen verrichteten sie ihre Tätigkeit? Neben einer facettenreichen Analyse der damaligen Übersetzungskultur konzentriert sich diese Arbeit auf eine in vielerlei Hinsicht bemerkenswerte Übersetzerin der damaligen Zeit: Meta Forkel-Liebeskind. Ihre Übersetzung der Rights of Man, Thomas Paines berühmter politischer Streitschrift, wird sowohl aus soziologischer Perspektive beleuchtet a...