Die Patene im Hochmittelalter
Mirjam Brandt
Gebundenes Buch

Die Patene im Hochmittelalter

Theologie im Bild - Bild in der Liturgie

Herausgegeben: Wolter-von dem Knesebeck, Harald; Dresken-Weiland, Jutta; Steinhart, Matthias; Kieven, Elisabeth; Liverani, Paolo
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Was ist eigentlich eine Patene? Wie sieht sie aus, welche Funktion hat sie? Zusammen mit dem Kelch stellt die Patene das wichtigste Objekt im zentralen Moment der Messfeier dar, der Eucharistie. Obwohl beide vasa sacra gerade im Hochmittelalter eine sowohl künstlerische als auch funktionale Einheit bilden, kann die Patene durchaus als eigenständiges Kunstwerk gelten. Die vorliegende Arbeit untersucht daher nicht nur Form und Materialität der Patene, sondern auch ihre bildliche Gestaltung und Funktion unter Einbeziehung der theologisch-liturgischen Texte und Quellen, die für das Hochmittela...