Nicht lieferbar
Mythos, Sprache, Erinnerung
Marianne Muthesius
Broschiertes Buch

Mythos, Sprache, Erinnerung

Untersuchungen zu Walter Benjamins 'Berliner Kindheit um Neunzehnhundert'

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Daß das Schreiben ein Rausch sei, hat Benjamin mit Emphasie in der Textmetapher vom Ariadnefaden als 'prosaförmiger Produktivität' betont. Die Vergegenwärtigung der Kindheit gilt auch dem, was der Logos als sein 'Anderes' verdrängte. So folgen die Erinnerungsbilder nicht dem Gestus blinder Vernunft, vielmehr versenkt sich das Subjekt in jene Bereiche, die je als Skandalon des Logos galten: Rausch, Traum und mimetische Kräfte werden als jene Erkenntnisform wiederbelebt, die das Denken aus der Eindimensionalität befreien und die Sinne für die Erfahrung lockern.