Formen des Zeremoniells im Worms des 18. Jahrhunderts
Markus Gabel
Gebundenes Buch

Formen des Zeremoniells im Worms des 18. Jahrhunderts

Politische Inszenierung in einer protestantischen Reichsstadt mit katholischem Bischofssitz

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
45,05 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In Worms verkündete Kaiser Karl V. 1521 die Reichsacht gegen Luther. Die Stadt war zu diesem Zeitpunkt bereits über 1000 Jahre Bischofssitz und der Dom seit über 200 Jahren weithin sichtbares Machtsymbol und Wahrzeichen der Stadt. Gegen die bischöfliche Herrschaft gab es seit dem Mittelalter Emanzipationsbestrebungen in der Bürgerschaft, die durch die mehrheitliche Übernahme der lutherischen Konfession in den Jahren nach dem Reichstag um den religiösen Gegensatz erweitert wurden. Vor diesem Hintergrund wird untersucht, wie sich die Rechts- und Verfassungssituation im 18. Jahrhundert dar...