UV-Absorption des Seewassers in der Helgoländer Region

UV-Absorption des Seewassers in der Helgoländer Region

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Seit über sechzig Jahren werden, von den hiesigen Gewässern ausgehend, optische Messungen zum Nachweis von organischen Substanzen im Seewasser durchgeführt, die wegen ihrer Farbe als Gelbstoff bezeichnet und zunächst im sichtbaren blauen Licht beobachtet wurden. Da die Empfindlichkeit dieses Verfahrens mit abnehmender Wellenlänge des benutzten Lichts erheblich zunimmt, wurde im Laufe der Zeit zu immer höheren Frequenzen übergegangen. Entsprechende Untersuchungen über fünf Jahre im Bereich von 220 bis 245 nm ergaben zwei deutliche Jahreskurven. Die eine, bei 220 nm gemessen, dürfte, w...