Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1976, 2 Teile / Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland Band 79

Bearb. v. Matthias Peter, Michael Ploetz u. Tim Geiger

Mitarbeit: Schwarz, Hans-Peter, Mitarbeit: Peter, Matthias; Ploetz, Michael; Geiger, Tim
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Herausgegeben im Auftrag des Auswärtigen Amts vom Institut für Zeitgeschichte. Hauptherausgeber: Horst Möller, Mitherausgeber: Klaus Hildebrand, Gregor Schöllgen Wissenschaftliche Leiterin: Ilse Dorothee Pautsch 1976 war der Scheitelpunkt der Entspannungsära überschritten. Sorgen bereiteten der Bundesregierung das bedrohte strategische Gleichgewicht in Europa, der wachsende sowjetische Einfluss in Afrika und die Implementierung der KSZE-Schlussakte. Der Tindemans-Bericht und die Entscheidung für Direktwahlen zum Europäischen Parlament waren Ausdruck europapolitischer Reformbestrebungen...