Juliane Mohnke
Broschiertes Buch

Kriminalrechtliche Einordnung der Führungsaufsicht. Geschichte, rechtspolitische Entwicklungen und Probleme, Klientel und Arbeitsweisen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 â‚¬
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 Â°P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 9,0 Punkte, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die Maßregel Führungsaufsicht. Als erstes wird dem Leser ein kurzer Überblick über die Einordnung der Führungsaufsicht in das kriminalrechtliche Sanktionensystem gegeben. Danach folgt ein Blick in die Entstehungsgeschichte und die rechtspolitische Entwicklung der Führungsaufsicht. Anschließend werden die Probleme der Klientel, insbesondere die Rückfälligkeit einiger TÃ...