
Dialogorientierte Interaktionen in Eingewöhnungen
Eine qualitativ-rekonstruktive Studie in einem Waldorfkindergarten
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Studie untersucht Mikroprozesse der Interaktionen von Kleinkindern und Pädagog_innen in Eingewöhnungen. Die Ergebnisse basieren auf videografisch gestützten Beobachtungen im Feld der Krippengruppe eines Berliner Kindergartens und der Datenanalyse nach den Prinzipien der dokumentarischen Videointerpretation. Im Fokus stehen die Interaktions- und Beziehungspraktiken und die neuen gemeinsamen Erfahrungsräume der beteiligten Akteur_innen.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.