Die geographische Weltzeituhr v Johann B. Homann und Z. Landteck und das Planetarium v. F. Ducommun
Ludwig Oechslin
Broschiertes Buch

Die geographische Weltzeituhr v Johann B. Homann und Z. Landteck und das Planetarium v. F. Ducommun

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
39,50 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die so genannte geographische Weltzeituhr des Geographen Homann geht vom kopernikanischen Weltbild aus und stellt zunächst eine Idee dar. Sie wurde vor allem bekannt durch einen kolorierten Kupferstich von 1705, in dem das Konzept der Uhr ausführlich beschrieben wurde. Der Nürnberger Uhrmacher Zacharias Landteck hat sie dann nach dieser Vorgabe erbaut. Die Uhr kann als Mutter aller Weltzeituhren gelten und ist daher von immenser Bedeutung. Die Uhr ermöglicht es, zu jedem Zeitpunkt sowohl die eigene lokale Ortszeit als auch für einen beliebigen Ort der Erde dessen aktuelle Zeit oder dessen...