Gewaltverbot und Selbstverteidigungsrecht nach dem 11. September 2001
Iris Michaela Löw
Broschiertes Buch

Gewaltverbot und Selbstverteidigungsrecht nach dem 11. September 2001

Unter besonderer Berücksichtigung nichtstaatlicher Akteure. Dissertationsschrift

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
78,85 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zur Frage nach der Anwendbarkeit der völkerrechtlichen Grundsätze von Gewaltverbot und Selbstverteidigungsrecht auch auf nichtstaatliche Akteure liefert die Abhandlung einen Beitrag aus einer dezidiert kontinentaleuropäischen Perspektive, die auf einem konstitutionellen Verständnis der Charta der Vereinten Nationen beruht. Es werden drei zentrale Themenkomplexe behandelt, nämlich die präventive Selbstverteidigung, die Frage, ob nichtstaatliche Akteure als Angreifer im Sinne von Art. 51 CVN angesehen werden können sowie die Voraussetzungen der Zurechnung eines bewaffneten Angriffs an ein...