Die Kirchenjuristenausbildung in der DDR

Versandkostenfrei!
Versandfertig in ca. 2 Wochen
119,00 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Spannungsfeld von Kirche und sozialistischem Staat entwickelte sich in der DDR ein einzigartiges Kapitel kirchlicher Rechtsgeschichte. Während die staatliche Juristenausbildung zunehmend ideologisch geprägt und für kirchlich engagierte Personen kaum zugänglich war, suchten die evangelischen Landeskirchen nach Wegen, ihre rechtliche Handlungsfähigkeit zu sichern. Hans-Christian Lachmann widmet sich umfassend der eigenständigen Ausbildung von Kirchenjuristen in der DDR. Er analysiert die staats- und kirchenrechtlichen Grundlagen, die Entwicklung des kirchlichen Ausbildungsweges und die ...