Kindliche Aussprachestörungen

Ein Ratgeber für Eltern, Erzieher, Therapeuten und Ärzte

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
5,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Während der ersten drei Lebensjahre erwerben Kinder die meisten Laute ihrer Muttersprache. Auf dem Weg zu einem vollständigen Lautinventar durchlaufen sie verschiedene Phasen, in denen Wörter vereinfacht ausgesprochen werden, indem Laute ausgelassen oder ersetzt werden. Kinder, die mit der gleichen Muttersprache aufwachsen, tun dies nach einem einheitlichen Muster mit rein zeitlichen Variationen von ca. 3 bis maximal 6 Monaten. Ca. 10% aller Kinder weichen von dieser Norm ab. Man spricht hier von einer Aussprachestörung. Aussprachestörungen können unterschiedliche Formen und Ursachen hab...