Nicht lieferbar
Der Begriff
Karl Theodor Kehrbach
Broschiertes Buch

Der Begriff "Wahl" bei Sören Kierkegaard und Karl Rahner

Zwei Typen der Kirchenkritik. Dissertationsschrift

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die existentielle Wahl ist bei Kierkegaard die bewußte Entscheidung für das Christsein. Sie richtet sich gegen eine hegelianisierende protestantische Theologie, welche das Entweder- Oder des Christseins verwischt. Auch bei Rahner liegt die Wahl in dem klaren Ja des einzelnen zur Nachfolge Christi. Diese Wahl hat ihr Fundament in den ignatianischen Exerzitien, welche Rahners Theologie mitprägen. Bei beiden Theologen wirkt sich die Wahl des einzelnen in dem glaubend-kritischen Wort und Verhalten innerhalb der Kirche aus. So wird - im ökumenischen Sinne - die ekklesiologische Bedeutung des ei...