Prähistorische Textilkunst
Karina Grömer
Gebundenes Buch

Prähistorische Textilkunst

Die Entwicklung der Textiltechnik und der Bekleidung in Zentraleuropa

Mitarbeit: Hofmann-de Keijzer, Regina; Rösel-Mautendorfer, Helga
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
45,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Spinnen, Weben, und Nähen - das alles ist uralte überlieferte Handwerkskunst. Textiles Handwerk begleitet den Menschen schon seit der Steinzeit. Bis vor wenigen hundert Jahren nahm es - neben dem Nahrungserwerb - einen großen Teil der Arbeitszeit in Anspruch.Das Textilhandwerk, insbesondere die Weberei, hat viel zur allgemeinen Technikentwicklung beigetragen. Webstühle, in der Jungsteinzeit entwickelt, stellen die ersten "Maschinen" der Menschheitsgeschichte dar; sogar die Automatisierung mittels Lochkarten wurde für die Weberei entwickelt. Mit diesem Handwerk wurden aber nicht nur wesent...