
Fortsetzung folgt!
Entwicklung von Kriterienmodulen zur Auswahl und Bewertung von Serien im internationalen Vergleich
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Serie neu zu erfinden ist ein komplexer Prozess,der mehrere Jahre dauern kann. Das Risiko eines Misserfolges ist hoch.Doch die Chancen bei Erfolg sind riesig, vor allem für dieAuftraggeber, da Serien, wie kaum ein anderes Format, Zuschauer an den Senderbinden und das Markenimage prägen. Die Entscheidung, ob eine Seriegekauft oder produziert wird, erfolgt meist aus dem Bauch heraus.In dieser Arbeit werden Kriterienmodule entwickelt, die die Auswahlund Bewertung von Konzepten, Formaten und Adaptionen vereinfachen.
Eine Serie neu zu erfinden ist ein komplexer Prozess,
der mehrere Jahre
dauern kann. Das Risiko eines Misserfolges ist hoch.
Doch die Chancen
bei Erfolg sind riesig, vor allem für die
Auftraggeber, da Serien, wie
kaum ein anderes Format, Zuschauer an den Sender
binden und das
Markenimage prägen. Die Entscheidung, ob eine Serie
gekauft oder
produziert wird, erfolgt meist aus dem Bauch heraus.
In dieser Arbeit
werden Kriterienmodule entwickelt, die die Auswahl
und Bewertung von
Konzepten, Formaten und Adaptionen vereinfachen.
der mehrere Jahre
dauern kann. Das Risiko eines Misserfolges ist hoch.
Doch die Chancen
bei Erfolg sind riesig, vor allem für die
Auftraggeber, da Serien, wie
kaum ein anderes Format, Zuschauer an den Sender
binden und das
Markenimage prägen. Die Entscheidung, ob eine Serie
gekauft oder
produziert wird, erfolgt meist aus dem Bauch heraus.
In dieser Arbeit
werden Kriterienmodule entwickelt, die die Auswahl
und Bewertung von
Konzepten, Formaten und Adaptionen vereinfachen.