Katechetischer Schriftgebrauch im frühmittelalterlichen Konstantinopel
Konstantin Anikin
Gebundenes Buch

Katechetischer Schriftgebrauch im frühmittelalterlichen Konstantinopel

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
118,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Heilige Schrift wurde zu einer Grundlage für die christliche Unterweisung in Konstantinopel, indem sie im Gottesdienst zu jedem Tauftermin sowie nach der Taufe eine Art der Katechese darstellte. Zudem galt die Bibel als eine Basis für Erziehungs- bzw. Bildungszwecke in Konstantinopel. Der vorliegende Band beleuchtet aus theologischer Perspektive die etablierten Bibeltexte in der artifiziell zu verstehenden Zeitperiode zwischen dem 7. und dem 10. Jh., in der ein steigender Rekurs auf die patristische Schriftauslegung zu beobachten ist. Diese trug neben der Überlieferung des eindrücklich...