Deutsch-englische Literaturbeziehungen: Der historische Roman Sir Walter Scotts und seine deutschen Vorläufer
Frauke Reitemeier
Broschiertes Buch

Deutsch-englische Literaturbeziehungen: Der historische Roman Sir Walter Scotts und seine deutschen Vorläufer

Diss.

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
"An excellent romance": Ungewöhnlich ausdrücklich lobt Sir Walter Scott im Vorwort seiner Übersetzung von Goethes "Götz" einen heute fast vergessenen deutschen Geschichtsroman, C.B.E. Nauberts "Hermann von Unna". Der Roman zeigt auf den ersten Blick klare Parallelen zu Scotts historischem Erstlingswerk "Waverley": Nur ein Zufall? Ausgehend von dieser Frage will die vorliegende Arbeit klären, wie groß der Einfluss deutscher historischer Romane auf die Entstehung von Scotts Romanwerk wirklich war.