Nicht lieferbar

Die kreative Schreibschule
Motivierende Wege zum Aufsatzschreiben
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In jedem Kind steckt ein großes Kreativitätspotenzial - das Buch hilft, diesen Schatz zu heben. In 13 Kapiteln werden verschiedenste Situationen aufgegriffen, in denen Textproduktion eine natürliche Sache, keine aufgesetzte Schulübung ist. Auch sprachliche Phänomene (z. B. direkte Rede) werden so in realen Zusammenhängen geübt. Es entstehen überraschende Geschichten, Gedichte, Sprachspiele, Kurz- und Langtexte, erheiternde Unsinnigkeiten und ernst zu nehmende Inhalte. Die klare Struktur der Vorschläge ermöglicht es Lehrkräften schnell, das Wesentliche zu erkennen und das für die Unterrichtssituation Passende auszuwählen. Kopiervorlagen, Textbeispiele und Bilder erleichtern die Umsetzung. Zusätzlich gibt es Anregungen zur inneren Differenzierung für weniger begabte und für hochbegabte "Schriftsteller/innen".
Aus dem Inhalt
- Schreiben als kommunikativer Prozess
- Wirklichkeitsnah schreiben: Texte, wie sie auch im Alltag vorkommen
- Spielerisch schreiben mit Spaß und Spannung
- Kapitel wie: Sachlich bleiben, Erfundene und wahre Geschichten, Direkte Rede und Rollenspiele, Bildgeschichten ...
Der Autor
Bernd Badegruber ist Lehrer, Spielpädagoge, Soziologe und Deutschdidaktiker an der Pädagogischen Akademie in Linz. Ewald Breitwieser unterrichtet Deutsch an einer Hauptschule und an der Universität in Brixen Integrative Didaktik. Als Mitarbeiter der Schulpsychologischen Beratungsstelle in Steyr befasst er sich intensiv mit der Problematik von Lernhemmungen, mit Lernorganisation und Begabtenförderung.
Aus dem Inhalt
- Schreiben als kommunikativer Prozess
- Wirklichkeitsnah schreiben: Texte, wie sie auch im Alltag vorkommen
- Spielerisch schreiben mit Spaß und Spannung
- Kapitel wie: Sachlich bleiben, Erfundene und wahre Geschichten, Direkte Rede und Rollenspiele, Bildgeschichten ...
Der Autor
Bernd Badegruber ist Lehrer, Spielpädagoge, Soziologe und Deutschdidaktiker an der Pädagogischen Akademie in Linz. Ewald Breitwieser unterrichtet Deutsch an einer Hauptschule und an der Universität in Brixen Integrative Didaktik. Als Mitarbeiter der Schulpsychologischen Beratungsstelle in Steyr befasst er sich intensiv mit der Problematik von Lernhemmungen, mit Lernorganisation und Begabtenförderung.