Nicht lieferbar
LDAP verstehen, OpenLDAP einsetzen

LDAP verstehen, OpenLDAP einsetzen

Grundlagen, Praxiseinsatz und Single-sign-on-Mechanismen

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
LDAP - das "Lightweight Directory Access Protocol" - ist ein einfaches und schnelles Protokoll, das modernen Anwendungen den Zugriff auf Verzeichnisdienste im Intranet und Internet ermöglicht. Seine Einsatzfelder gehen weit über die klassische Adressverwaltung hinaus: Möglich sind z.B. auch zentral verwaltete Logon- und Authentifizierungssysteme für heterogene Netzwerke sowie für Mail- und sonstige Server. Zu seinen Stärken zählen aber auch heutzutage noch ungewöhnliche Anwendungen zur Verwaltung hierarchisch strukturierter Daten, für deren Unterstützung relationale Datenbanksysteme ...